Ihr lieben Leut!
Vorsätze fürs neue Jahr habe ich mir keine vorgenommen – schon gar keine wegen meiner Leibesfülle. Denn wie mir ein Kellner mal bei einem üppigen Silvestermenü zugeraunt hat: „Man nimmt nicht zwischen Weihnachten und Silvester zu, sondern zwischen Silvester und Weihnachten.“
Deshalb helfen auch keine kurzfris(s)tigen Diäten, also wenn man kurze Zeit nichts frisst.
In einem Punkt gelobe ich aber dennoch Besserung: Ausgerechnet am ersten Samstag im neuen Jahr habe ich euch doch glatt versetzt und keinen „Fischers Fritz“ geschrieben. Ich gebe ehrlich zu: Über den Jahreswechsel und den Feiertag habe ich es vergangene Woche schlicht vergessen. . .
Dass sich nicht einer von euch darüber beschwert hat, lässt tief blicken: Entweder habt ihr auch alle vergessen, dass Samstag war, oder es interessiert sowieso keinen, was ich hier schreibe. Ich habe meinem angekratzten Ego mal folgende Erklärung zurechtgezimmert: Am 3. Januar wart ihr alle noch im Urlaub!
Genug der Nabelschau: Blicken wir nach vorn. Was wird uns das neue Jahr bringen?
1. Bekommt Hädefeld heuer 50 statt 30 Millionen Euro Gewerbesteuer? Wenn ja, baut die Stadt eine dritte Mainbrücke im Stil der ersten und macht die Bögen so groß, dass die „Aida“ hindurchpasst. – Wenn nicht, bleibt Hädefeld stur und beharrt auf jedem Pfeiler, der die alte Brücke noch über Wasser hält.
2. Haben die Freien Wähler in Hädefeld ein Einsehen und lassen den Hagebaumarkt am Nordring zu, damit dort gleichzeitig die neue „Lichtspielhaus“-Disco gebaut werden kann? Wenn ja, stiftet Udo-Lermann-Chef Helmut Viering das Preisgeld für den nächsten Kunstpreis der Stadt zum Thema „Licht und Schatten“ und das „Lichtspielhaus“ nennt sich künftig „Glashaus“ oder „Gartenhaus“. – Wenn nicht, stellt Viering in einem Vierteljahr den nächsten Antrag.
3. Wird das reiche Hädefeld (s. 1.) auch dem Mini-Stadtteil Eichenfürst ein Feuerwehrhaus bauen? Wenn ja, wird jeder Eichenfürster im Monatswechsel zum Feuerwehrkommandanten. Statt Eichen-Fürst ist man dann Eichen-Kommandant. Wenn nicht, bekommt bestimmt jeder andere Stadtteil noch einen Neubau.
Genug gerätselt. Jetzt könnt ihr raten, was 2015 noch so alles passiert.
Ein gesundes und zufriedenes neues Jahr wünscht euch
Euer Fischers Fritz