Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Kommt ein B&B-Hotel an den Busbahnhof?  Bad Neustädter Hoteliers schreiben Brandbrief an die Stadträte

Bad Neustadt

Kommt ein B&B-Hotel an den Busbahnhof?  Bad Neustädter Hoteliers schreiben Brandbrief an die Stadträte

    • |
    • |
    Wie geht es weiter mit dem Areal Busbahnhof/Mühlbacher Straße? B&B-Hotels bestätigt auf Nachfrage dieser Redaktion, sich dort ansiedeln zu wollen.
    Wie geht es weiter mit dem Areal Busbahnhof/Mühlbacher Straße? B&B-Hotels bestätigt auf Nachfrage dieser Redaktion, sich dort ansiedeln zu wollen. Foto: Ines Renninger

    Soll Bad Neustadt in absehbarer Zeit ein neues Low-Budget-Hotel bekommen? Umschrieben werden damit Hotels, die mit eher geringerem finanziellen und personellen Aufwand betrieben werden. Gerüchte über einen geplanten Hotel-Neubau kursieren seit Monaten in der Stadt. Als möglicher Standort wird das Areal an Bad Neustadts Busbahnhof in der Mühlbacher Straße gehandelt. Auch der Name einer konkreten Hotelkette, die Interesse habe, macht derzeit die Runde: B&B-Hotels.

    Weder eine offizielle Bestätigung noch ein Dementi gibt es zu den Gerüchten seitens der Stadt Bad Neustadt: Auf Anfrage dieser Redaktion, ob es Gespräche mit einem Investor, eventuell mit B&B-Hotels, gebe und über welche möglichen Standorte derzeit verhandelt werde, erklärte der Geschäftsleiter der Stadt, Maximilian Pfister: "Aktuell laufen Gespräche für eine Entwicklung im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs in Bad Neustadt." Im Raum stünden für das Areal verschiedene Nutzungsmöglichkeiten, "die nun abgewogen werden müssten". 

    Was die Hotelkette B&B über ihre Pläne für Bad Neustadt verrät

    Laut Recherche dieser Redaktion sind aktuell nicht alle Grundstücke besagten Areals "Am zentralen Busbahnhof" in städtischem Besitz, möglicherweise aber genügend Flächen, um ein Hotelprojekt realisieren zu können. "Sobald die Gespräche abgeschlossen sind, wird sich der Stadtrat mit der Thematik beschäftigen und die notwendigen Entscheidungen treffen", schreibt Pfister weiter auf die jüngste Anfrage .

    Wie äußert sich die Hotelkette B&B zu dem Projekt? Die Antwort auf eine Presseanfrage dieser Redaktion, ob B&B-Hotels plane, ein Hotel in Bad Neustadt zu bauen, klingt überraschend konkret. Eine Sprecherin erklärte: "B&B Hotels freut sich auf den neuen Standort und ist mit den Vermietern im Austausch." Auf Nachfrage bestätigte die Sprecherin, dass es sich um den Standort am Zentralen Omnibusbahnhof an der Mühlbacher Straße nahe der Falaiser Brücke handele. Entsprechende Verträge seien unterzeichnet. Käme nichts "Massives" dazwischen, würde das Projekt realisiert. 

    "Grob fahrlässig": Das sagt die ortsansässige Hotellerie zu einem möglichen Hotel-Neubau

    Vor diesem Hintergrund klingt die Einschätzung des Bad Neustädter Hoteliers Manfred Griebel nicht völlig abwegig: "Hinter den Kulissen" seien die Planungen zum Hotel-Neubau "sehr weit fortgeschritten", erklärte Griebel jüngst gegenüber dieser Redaktion. "Nervös und besorgt", so der Vorsitzende der Rhön-Grabfelder Kreisstelle des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA), Peter Wlost, sei diesbezüglich die ortsansässige Hotellerie. "So ein Haus wäre absolut fehl am Platz", ist Wlost überzeugt. "Von kommunaler Seite aus ein solches Projekt zu forcieren, halte ich für absolut falsch und grob fahrlässig." Über kurz oder lang würde das in seinen Augen den Markt "extrem beschädigen".

    Vergangenen Donnerstag reagierten entsprechend sechs Bad Neustädter Hoteliers mit einem Schreiben an alle Bad Neustädter Stadträtinnen und Stadträte, das auch dieser Redaktion zuging. In ihrer schriftlichen Stellungnahme, die mit "Neustädter Hotel Familien" unterzeichnet war, forderten die Hoteliers das Gremium explizit auf, "die Planung des Hotel-Neubaus zu stoppen". Hinter dem Statement stünden die Betriebe Da Rosario, Hotel Residenz, Rhönperle, Stadthotel Geis, Schlosshotel Bad Neustadt, Schwan & Post und andere, wie der Sprecher der Hotel-Familien, Manfred Griebel, auf Nachfrage erläuterte.

    Hauptkritikpunkt der Hoteliers an die Stadt: "Ohne die eigenen Akteure einzubinden"

    Sein Hauptkritikpunkt: Die Stadt Bad Neustadt plane, ohne die eigenen Akteure und Betriebe im Vorfeld zu hören und einzubinden. "Auch nach mehrfacher Aufforderung an den ersten Bürgermeister Michael Werner" habe die ortsansässige Hotellerie keine Anhörung zu dem Thema vor dem Stadtrat erhalten.

    Deshalb habe die Gruppe entschieden, unter dem Titel "Braucht Bad Neustadt ein weiteres Hotel?" schriftlich "Zahlen und Fakten" zu liefern. "Falls es zu einer Abstimmung kommen sollte", erklärte Dehoga-Vorsitzender Wlost, sollten die Rätinnen und Räte im Vorfeld alle Informationen haben, die sie brauchen.

    Das Areal "Am zentralen Busbahnhof"2017 hatte der Stadtrat Bad Neustadt einen Bebauungsplan mit dem Namen "Am zentralen Busbahnhof" für die rund 6300 Quadratmeter große Fläche zwischen Secondhand-Basar, Busbahnhof und Falaiser Brücke erstellt. 2014 zerstörte ein Großbrand eine Gaststätte, ein Sonnenstudio, eine Wartehalle und die Bad Neustädter Tafel in direkter Nähe der Falaiser Brücke. Pläne für das Areal wurden im Anschluss über Jahre nicht umgesetzt. Die städtischen Verhandlungen mit einigen Eigentümern von Grundstücken im Bereich der Brandruine gestalteten sich als schwierig. Eine Anfrage zu den aktuellen Eigentumsverhältnissen von Mitte dieser Woche beantwortete der Geschäftsleiter der Stadt, Maximilian Pfister, so: Seitens der Stadt bestehe für das Gebiet ein besonderes Interesse, da es sich um einen zentralen Stadteingang handele.ir/kuk

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden