Lohr Überraschendes erfahren bei der Führung über den Lohrer Friedhof Andreas Brauns Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Trauer um Bianca Herrmann: Leiterin der Offenen Ganztagsschule an der Grundschule Sendelbach wurde 47 Jahre alt Andreas Brauns Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Autobrand auf dem Lohrer Seeweg-Parkplatz: Brandstiftung? Weil ein Hund sein Herrchen weckte und dieser die Feuerwehr alarmierte, waren die Helfer schnell vor Ort. Sie verhinderten das weitere Ausbreiten des Feuers. Andreas Brauns Icon Favorit Icon Favorit speichern
LOHR Überraschungsparty mit den Lohrer Gauklern Am Samstag war Premiere des neuen Stücks „Was dem einen recht ist“. Es leuchtet mit Wortwitz und geschliffenen Dialogen die Abgründe menschlichen Zusammenlebens aus. Andreas Brauns Icon Favorit Icon Favorit speichern
LOHR Premiere Theaterverein „Die Gaukler“: „Wie im richtigen Leben“ Es geht um Frauenfreundschaften, Emanzipation, Selbstverwirklichung – und ein Mann bringt alles durcheinander. Am 26. Oktober zeigen die Lohrer Gaukler ihr neues Stück. Andreas Brauns Icon Favorit Icon Favorit speichern
LOHR Applaus für den „Wirbelwind aus München“ Grüne Bustour mit Katharina Schulze macht Station in Lohr - wo die bayerische Spitzenkandidaten der Grünen früher oft schon war. Andreas Brauns Icon Favorit Icon Favorit speichern
LOHR Seminararbeiten: Von Trompetenbäumen und Horrorwittchen Als „Lohrer March for Science“ bezeichnete Schulleiter Bernd Rottenbacher die Präsentation der Seminararbeiten der „Q11“ des Gymnasiums in der Aula des Schulzentrums. Eine Anspielung auf Protestmärsche im vergangenen April gegen wissenschaftsfeindliche Äußerungen des US-Präsidenten Trump. „Gefühlten Wahrheiten“ Tatsachen entgegenzusetzen, dazu seien die „ersten wissenschaftlichen Versuche unserer Abiturienten“ der richtige Weg. Andreas Brauns Icon Favorit Icon Favorit speichern
LOHR Hochwasserübung auf überfluteter Mainlände Feuerwehr und THW trafen sich am Montagabend bei ihren Übungen auf der vom Hochwasser überspülten Mainlände. Andreas Brauns Icon Favorit Icon Favorit speichern
LOHR Haus der Erinnerung Zur Eröffnung der zehnten Ausstellung der Reihe „Kunst im Turm“ begrüßte Leonhard Tomczyk im Spessartmuseum die beiden Aschaffenburger Künstler Mirka Krien und Wolfgang Aulbach (Waul). Andreas Brauns Icon Favorit Icon Favorit speichern