Musik Antisemitismus-Debatte um Werner Egk neu entfacht Der Fall Werner Egk wird wieder aufgerollt: Wie eine junge Musikwissenschaftlerin auf bestürzende antisemitische Äußerungen Egks stieß und welche Konsequenzen das haben könnte. Angela Bachmair und Rüdiger Heinze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erinnerungsprojekte Die Opfer der Nazis bekommen Gesichter Zwei Projekte zu Erinnerungskultur und Gewaltgeschichte des Nationalsozialismus bringen neue Ergebnisse zutage. Angela Bachmair Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sachbuch Das Fallbeil der Nazi-Henker: Sachbuch über die Geschichte der Guillotine Der Journalist Ulrich Trebbin entdeckte vor Jahren die Guillotine, mit der neben vielen anderen auch die Geschwister Scholl enthauptet wurden. Seitdem lässt ihn das Thema nicht mehr los. Angela Bachmair Icon Favorit Icon Favorit speichern
450 Jahre Elias Holl Augsburgs großer Stadtplaner Elias Holl: Was er uns heute zu sagen hätte? Vor 450 Jahren wurde Elias Holl geboren. Über einen, der Augsburgs Bild geprägt hat, der als Künstler modern dachte und dabei ein genauer Handwerker blieb. Angela Bachmair Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tradition Milch im Allgäu und schwäbisches Weißbier: So entwickelte sich die Wirtshauskultur der Region Die Bier- und Wirtshauskultur hat schon bessere Zeiten erlebt. Ein Blick in die Geschichte ist immer wieder wertvoll. Zumal sich heute neue Gemeinschafts-Initiativen gründen. Angela Bachmair Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gedenken Deutsch-Israelische Gesellschaft plant Gedächtnis-Hain für Gernot Römer Die Deutsch-Israelische Gesellschaft will mit Bäumen in Israels Negev-Wüste an Gernot Römer, ehemals Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen, erinnern. Angela Bachmair Icon Favorit Icon Favorit speichern