Würzburg Was blüht im Winter draußen? Winterblüher sorgen für Farbe Der winterliche Garten erscheint oft trist, doch Winterblüher bieten Abwechslung und die Möglichkeit, auch im Winter blühende Pflanzen zu genießen. Angela Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Komposthaufen anlegen und pflegen: So einfach geht es Pflanzen brauchen gute Nährstoffe. Effektiv und kostengünstig kommen diese vom eigenen Komposthaufen, den man selbst bauen kann. Wir geben eine Anleitung. Angela Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Letzte Chance: Tipps für Gemüseanbau im Winter - Jetzt noch schnell in den Garten Frisches Gemüse im Winter? Durch den Anbau frostresistenter Sorten gelingt das auch in der kalten Jahreszeit. Mit diesen Tipps glückt Ihre vitaminreiche Ernte. Angela Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wie lagert man Saatgut für das kommende Gartenjahr richtig? Für eine gute Keimfähigkeit bis zum nächsten Jahr ist die richtige Lagerung abgeernteter Samenstände entscheidend. Erfahren Sie, worauf es ankommt. Angela Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Samenernte im Spätsommer: Vorbereitung für das nächste Jahr Durch das Sammeln von Samen bereiten sich Pflanzenliebhaberinnen und -liebhaber im Spätsommer auf das nächste Gartenjahr vor. Tipps für eine gute Ernte. Angela Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Nützliches Unkraut im Garten: Warum Sie es wachsen lassen sollten Unkraut hat mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick erscheint. Indem Sie Unkraut wachsen lassen, sparen Sie sich Arbeit und unterstützen die Biodiversität. Angela Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Ausgeizen – Wie ernten Hobbygärtner die besten Tomaten? Wie und wann steigert das Entfernen der Seitentriebe die Qualität der Tomatenernte? Ein Blick auf die Vor- und Nachteile der gärtnerischen Praxis. Angela Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Die 7 besten Futterpflanzen für Schmetterlinge Jeder Garten kann ein Schmetterlingsmagnet sein. Bestimmte Blumen und Kräuter sind besonders attraktiv für die Nützlinge. Worauf es ankommt, erfahren Sie hier. Angela Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Invasive Ziergräser: Unterschätztes Risiko im Garten? Ziergräser verschönern den Garten, bieten Lebensraum und können den Wasserverbrauch reduzieren. Neben den unbedenklichen Arten gibt es auch invasive Arten. Angela Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wärmeliebende Gemüsesorten: So gelingt die Direktsaat im Frühling Mai und Juni sind bei Hobbygärtnern beliebt, um Gemüse direkt in den Garten auszusäen (Direktsaat). Im warmen Frühjahr entwickeln sich die Pflanzen gut. Angela Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern