Bischofsheim Von Küchenschürzen zu Karrieren: Warum Männer erst vor 25 Jahren die Hauswirtschaft für sich entdeckt haben 75 Jahre Hauswirtschaftsschule in Bischofsheim: Jubiläum spiegelt die sich wandelnde Rolle der Frau in der Landwirtschaft und Gesellschaft wider. Barbara Enders Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim 75 Jahre Hauswirtschaftsschule Bischofsheim: Traditionelles Handwerk und innovative Lernstationen beim Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür in der Bischofsheimer Hauswirtschaftsschule mit umfangreichem Rahmenprogramm lockte Interessierte in die traditionsreiche Schule. Barbara Enders Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Mit vielen Bildern: Kultur und Genuss vereint beim Frühlingsmarkt in Bischofsheim Barbara Enders Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Bischofsheim erlebte am Rosenmontag einen fantastischen Umzug mit kreativen Kostümen und prachtvollen Wagen Nach Büttenabenden, Altweiber- und Kinderfasching feierte Bischofsheim mit dem Rosenmontagszug den Fosenochts-Höhepunkt, einmal mehr ein Besuchermagnet. Barbara Enders Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterweißenbrunn Wenn Kindheitsträume wahr werden: Michael Heun war für die Technik der Bloobäuch verantwortlich Barbara Enders Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex' - zum Altweiberfasching in Böscheme aber erst abends um acht! Die Fünfte Jahreszeit bringt jede Menge Gäste in die Stadt am Fuße des Kreuzbergs. Kein Wunder, denn so eine Fosenocht gibt es sonst nirgends. Barbara Enders Icon Favorit Icon Favorit speichern