KITZINGEN Im Kitzinger Skatepark ist in den Ferien viel los Den Skatepark am Bleichwasen in Kitzingen gibt es schon seit Jahren. Wie wird er genutzt und wie hat sich die Szene entwickelt? Caroline Münch Icon Favorit Icon Favorit speichern
LANDKREIS KITZINGEN Clubs und Discos in der Pandemie: Wann sie wieder öffnen wollen Seit eineinhalb Jahren sind die Clubs und Diskotheken im Land geschlossen. Dank der Coronahilfen gibt es eine Zukunft. Aber können sie das Schlimmste verhindern? Caroline Münch Icon Favorit Icon Favorit speichern
DETTELBACH Kunst im Schaufenster: Wie Dettelbach seine Altstadt belebt In Dettelbach findet eine Ausstellung der besonderen Art statt. Fünf Künstler zeigen ihre Werke in den leerstehenden Schaufenstern der Altstadt. „Wie in Italien“, schwärmt eine Künstlerin. Caroline Münch Icon Favorit Icon Favorit speichern
LANDKREIS KITZINGEN Wann Baden im Main gefährlich ist Geschlossene Bäder, der SUP-Trend und Urlaub in Deutschland: Immer mehr Menschen baden im Main. Doch das birgt auch Gefahren. Caroline Münch Icon Favorit Icon Favorit speichern
LANDKREIS KITZINGEN Im Trend: Regionales aus dem Automaten Verkaufsautomaten werden im ländlichen Raum als Ergänzung zu Hofläden immer wichtiger. Wie werden sie angenommen und mit wie viel Aufwand sind sie verbunden? Caroline Münch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettelbach Corona macht erfinderisch: Bibliotheken liefern Bücher nach Hause Weil das Click-and-Collect des Handels für Büchereien nicht gilt, versorgen diese ihre Kunden auf anderen Wegen mit Lesestoff. Wie Lösungen im Landkreis Kitzingen aussehen. Caroline Münch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettelbach Wallfahrtkirche Dettelbach: Pilgeramt weltweit im TV zu sehen "Maria im Sand" ist ein beliebtes Wallfahrtsziel – und ein besonders telegenes Gotteshaus. Ab Januar übertragt ein Fernsehsender von dort samstags live Gottesdienste. Caroline Münch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettelbach Dettelbacher Gymnastik-Damen: Wie Corona alles lähmt Seit 55 Jahren halten die Gymnastik-Damen zusammen wie Pech und Schwefel zusammen. Sie verbindet weit mehr als der Sport. Die Pandemie hat ihre Aktivitäten stark gebeutelt. Caroline Münch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Ausstellungseröffnung: „GegenwART“ und „In Memoriam“ Im Juni starb Künstler Hendrik Reuß überraschend im Alter von 27 Jahren. Die geplante Ausstellung des Wiesentheiders kann dennoch stattfinden. Caroline Münch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Warum Hagen Hirt in Corona-Zeiten unbedingt Pfleger werden will Ein 20-jähriger Volkacher lernt an der Uni-Klinik Krankenpfleger: Was motiviert ihn? Wie verändert Corona seinen Beruf? Wie viel Anerkennung wünscht er sich und den Kollegen? Caroline Münch Icon Favorit Icon Favorit speichern