LKR Bad Kissingen Digitale Bürgerbeteiligung für mehr Klimaschutz Tempo 30 vor dem Kindergarten? Schnell und unkompliziert können noch bis 31. Januar über eine digitale Plattform eigene Verbesserungsvorschläge und Ideen ans Landratsamt geschickt werden. So geht es. Charlotte Wittnebel-Schmitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen „Dieses Jahr wird ein super Kinojahr“ Ist das Überleben der Kinos wegen Corona, Netflix und Publikumsschwund in Gefahr? Könnte man meinen, in Bad Kissingen blickt der Betreiber aber hoffnungsvoll aufs Jahr. Charlotte Wittnebel-Schmitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Volksbegehren fürs Fahrrad rückt näher Fokus aufs Rad: Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ plant die nächsten Schritte, um Radfahrer und Fußgänger im Verkehr per Gesetzesentwurf zu stärken. Was hat das Bündnis in den nächsten Monaten vor? Charlotte Wittnebel-Schmitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen Tierbesitzer fordern Notfalldienst Am Wochenende oder in der Nacht müssen Haustierbesitzer bis nach Würzburg oder Fulda fahren. Das könnte sich bald ändern. Charlotte Wittnebel-Schmitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen Millionen für regionale Bauern Eine Datenbank zeigt, wer Agrar-Fördermittel von der EU erhalten hat. Sind hunderttausend Euro für einen einzelnen Landwirt viel Geld? Charlotte Wittnebel-Schmitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Hilfspakete für die Ukraine Wollen Sie 2022 mit etwas Positivem beschließen oder 2023 damit starten? Packen Sie ein Paket für die Ukraine. Das darf hinein. Wer zahlt das Porto? Charlotte Wittnebel-Schmitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen “Verbesserungen gehen oft über Krisen“ Täglich hat Hans-Peter Selmaier mit Menschen mit Depression, Burnout oder Essstörung zu tun. Welche Dinge er mit ihnen hinterfragt, um die Gesundheit und Resilienz seiner Patienten zu fördern. Charlotte Wittnebel-Schmitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen Zieht euch warm an! Auf welche Temperaturen müssen sich die Gottesdienstbesucher am 24. Dezember in den Kirchen einstellen? Wir haben nachgefragt. Charlotte Wittnebel-Schmitz und Heike Beudert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Das Ziel: Geld, Gas und CO2 sparen Die Kläranlage in Bad Kissingen wird umgebaut. Die Stadt plant, dass 2026 die wichtigsten Schritte abgeschlossen sein sollen. Bis dahin schlagen die Energiekosten deutlich zu Buche. Charlotte Wittnebel-Schmitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Dieser Laden läuft auch ohne Laufkundschaft Stephan Böhner ist einer von zwei deutschen Unternehmern, die glutenfreies Cashewmehl herstellen. In seinem Laden in Reiterswiesen ist vieles anders. Charlotte Wittnebel-Schmitz Icon Favorit Icon Favorit speichern