Würzburg "Kirche ade?" Ein Podcast über die Kirche in der Krise - Folge 4: Kirche 2.0? Evangelische und katholische Gemeinden in Unterfranken versuchen, alte Strukturen aufzubrechen und das System zu verändern. Doch wie erfolgreich sind diese Ansätze wirklich? Ella Knigge Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg "Kirche ade?" Ein Podcast über die Kirche in der Krise - Folge 3: Die Lücke im System In Schonungen stehen sieben von neun Kitas zum Verkauf. Die katholische Kirche zieht sich im sozialen Bereich zurück – eine Herausforderung für die Gemeindekasse. Ella Knigge Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg "Kirche ade?" Ein Podcast über die Kirche in der Krise - Folge 2: Lasst die Kirche im Dorf! Der Strukturwandel im Bistum Würzburg stellt die unterfränkische Dorfgemeinde Euerbach vor eine harte Entscheidung. Welche Kirche soll bleiben? Ella Knigge Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg "Kirche ade?" Ein Podcast über die Kirche in der Krise - Folge 1: Ich fall' vom Glauben ab In Unterfranken schrumpfen die Kirchen. Der Main-Post-Podcast "Kirche ade?" untersucht die Auswirkungen der Austritte und fragt, ob die Kirche noch zukunftsfähig ist. Ella Knigge Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schonungen/Würzburg Träger bleiben, aber nicht mehr sanieren: Warum die vielen Kirchenaustritte Folgen für Kitas in Unterfranken haben Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus, Kirchensteuer fehlt - die Caritas zieht sich deshalb im Sozialen zurück. Kommunen wie Schonungen bekommen das zu spüren. Ella Knigge und Leon Kaessmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Schweinfurter Jugendtreff "kom,ma" bleibt wegen Personalmangels doch noch geschlossen: Stadt friert Gelder ein Trotz städtischer Finanzspritze bleibt das "kom,ma" geschlossen. Der Mangel an qualifiziertem Personal verhindert eine Wiedereröffnung. Die Stadt wurde überrascht. Ella Knigge und Leon Kaessmann Icon Favorit Icon Favorit speichern