Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Autoren
Icon Pfeil nach unten

Gabi Reupke

Main-Post

Gabi Reupke

Letzte Artikel:

Ein Exot im Reich der Mitte: Joachim Hetzel erklärt den chinesischen Lehrern eine Karosseriefeile.
SCHWEINFURT

Karosserietechnik für Chinesen

Fortbildungen machen viele, Fortbildungen leiten auch. Die wenigsten aber tun dies in China wie Joachim Hetzel, Berufsschullehrer an der Berufsschule I in Schweinfurt. Bereits zum siebten Mal betreute er eine Fortbildung für chinesische Lehrer. Im Auftrag der Hanns-Seidel-Stiftung bereiste der 55-Jährige schon die Mongolei, die Provinz Shandong, das letzte Mal war er in Weifang an einer Schule mit 3000 Schülern.

Gabi Reupke

Icon Favorit
Ein Exot im Reich der Mitte: Joachim Hetzel erklärt den chinesischen Lehrern eine Karosseriefeile.
SCHWEINFURT

Karosserietechnik für Chinesen

Fortbildungen machen viele, Fortbildungen leiten auch. Die wenigsten aber tun dies in China wie Joachim Hetzel, Berufsschullehrer an der Berufsschule I in Schweinfurt. Bereits zum siebten Mal betreute er eine Fortbildung für chinesische Lehrer. Im Auftrag der Hanns-Seidel-Stiftung bereiste der 55-Jährige schon die Mongolei, die Provinz Shandong, das letzte Mal war er in Weifang an einer Schule mit 3000 Schülern.

Gabi Reupke

Icon Favorit
Ute Karch freut sich auf den Gottesdienst. Werner Söllner holt sie von ihrem Zuhause, dem Haus der Lebenshilfe in der Herdgasse, ab und besucht mit ihr die Kirche.
Landkreis Schweinfurt

„Treffpunkt Gott“ bietet Hilfe

„An Ostern hab ich jetzt noch niemanden, mit dem ich in die Kirche könnte“, sagt Ute Karch ein bisschen traurig. Die 55-Jährige sitzt im Rollstuhl und ist – wie bei so vielem in ihrem Leben – auch beim Besuch des Gottesdienstes auf die Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen. Werner Söllner bietet ganz uneigennützig eine solche Hilfe an. Zusammen mit Angelika Rudolph und Paul Heliosch hat er vor über einem Jahr das „Kirchentaxi – ein Service für Menschen, die nicht mehr so mobil sind“ ins Leben gerufen.

Gabi Reupke

Icon Favorit
Begeistert bestaunen Lela (rechts) und die anderen Kinder des Bartholomäuskindergartens Bergrheinfeld die Malspiegelbilder aus den Farben Rot und Gelb.
BERGRHEINFELD

Gelbe Welt mit bunten Smarties

Es könnte ein Gesicht sein, die kleine Lela hält mit kritischem Blick ihr gerade geschaffenes Kunstwerk in die Höhe. Entstanden ist es aus den Farben Rot und Gelb. Lela hat kurz zuvor die Farben aus den großen Flaschen ganz behutsam auf den Spiegel, der auf dem Tisch liegt, tropfen lassen. Dann legt sie ein Papier darauf, schiebt es ein bisschen hin und her und zieht es schließlich vorsichtig wieder ab. Fertig. Die Kinder rund um Lela sind begeistert. Und alle wollen auch mal drankommen beim Farbfest im Kindergarten St. Bartholomäus.

Gabi Reupke

Icon Favorit