Hausen Pflegewohngemeinschaft Streutal: Andreas Balling stellt der Streutalallianz seine Idee von Wohnen im Alter vor Georg Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Wirtshauskultur fördern und Altorte beleben: Streutalallianz legt fest, welche Projekte wichtig sind Georg Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberwaldbehrungen Einblick ins Nahwärmenetz: Die Erfolgsgeschichte vom Heizen ohne Öl und Gas Georg Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Medizinische Versorgung, Vernetzung und mehr: Die 4 wichtigsten Projekte der Streutalallianz in diesem Jahr Georg Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Allianz wird smart: Digitale Vernetzung soll die Gemeinden im Streutal stärken Georg Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstreu Streutalallianz: Anträge fürs Regionalbudget werden bürgerfreundlicher, aber es gibt auch mehr Bürokratie Georg Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstreu Streutalallianz: Gemeinden erhalten bei Bauprojekten wieder mehr Angebote Georg Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Erster musikalischer Seniorennachmittag der Streutalallianz in Ostheim Georg Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Die Allianz setzt auf Gemeinschaft: Acht Projekte, die zu einem aktiven Gemeindeleben im Streutal beitragen 100.000 Euro für 20 neue Projekte: Die elf Kommunen der Streutalallianz wissen die Vorzüge des Regionalbudgets zu schätzen. Wofür die Fördergelder voll ausgeschöpft wurden. Georg Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Bibel-Garten, Mithör-Bank und Plauder-Plätzchen: Wie das Regionalbudget das Leben in Rhön-Grabfeld lebenswerter macht In 5 Jahren wurden über 2,5 Millionen Euro in Rhön-Grabfeld investiert, 384 Maßnahmen in den vier Allianzen bereits umgesetzt. 2025 geht es munter weiter. Georg Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern