LEUTERSHAUSEN Flugpionier Gustav Weißkopf bekommt ein Museum Vor 90 Jahren starb der Flugmaschinen-Bauer aus Franken verarmt in den USA. War ihm der erste motorisierte Flug der Welt gelungen? Der Streit ist ungeklärt. Heinz Wraneschitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
KOLITZHEIM/ESSEN RWE kauft Belectric Der Essener Energieriese will künftig auch Photovoltaik anbieten. Dazu soll die Kolitzheimer Firma Belectric gekauft werden – für einen zweistelligen Millionenbetrag. Heinz Wraneschitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
NEUSTADT/AISCH Rotes Kreuz im Visier von Kriminellen Bei den Mitarbeitern des Bayerischen Roten Kreuzes in Neustadt/Aisch geht Angst um. Jemand hat an einem Rettungswagen die Radmuttern gelockert. Wer hasst die Retter so? Heinz Wraneschitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
NEUMARKT/SCHRAUDENBACH Brückeneinsturz: Zweiter Unfall dieser Art Warum vergangene Woche ein Teilstück der neuen A7-Brücke nahe Werneck (Lkr. Schweinfurt) einstürzte, ist noch unklar. Einen ähnlichen Fall gab es schon 2012 in Tschechien. Heinz Wraneschitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
NÜRNBERG Hohe Haftstrafen im GFE-Prozess Mit langen Haftstrafen endete am Donnerstag nach 94 Verhandlungstagen in Nürnberg der erste Prozess um die Gesellschaft zur Förderung Erneuerbarer Energien (GFE). Heinz Wraneschitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
MÜNCHEN/NÜRNBERG/WÜRZBURG GFE-Geschädigte im Landtag Im Betrugsfall „GFE Gesellschaft zur Förderung Erneuerbarer Energien“ um verkaufte, aber nicht gelieferte Pflanzenölblockheizkraftwerke „wird über die Eröffnung von Verfahren noch im Juli entschieden. Im Fall der Eröffnung könnte die Hauptverhandlung am 24. September beginnen“, so Nürnbergs Justizsprecher Michael Hammer gegenüber dieser Zeitung. Heinz Wraneschitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
WILHELMSDORF/HAGENBÜCHACH Schulterschluss für Ausbau von Windenergie Im Rahmen einer deutschlandweit ausgeschriebenen Pressefahrt in den Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim informierte der Deutsche Naturschutzring (DNR) über „natur- und umweltverträglichen Ausbau der Windenergie an Land“. Mit dabei: Bayerns Umweltminister Markus Söder (CSU). Heinz Wraneschitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
SONTHOFEN/NÜRNBERG Geprellte Kundin zündet Haus von Anlageberater an Eine verzweifelte Kundin aus dem Allgäu griff zur Selbstjustiz: Sie zündete das Haus jenes Anlageberaters an, der ihr die Investition in Blockheizkraftwerke der Nürnberger Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien (GFE) empfohlen und sie damit in die Schuldenfalle getrieben hatte. Nun muss sie fünf Jahre ins Gefängnis. Heinz Wraneschitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
NÜRNBERG/WÜRZBURG Kraftwerksvermittler strichen satte Provisionen ein Die Nürnberg-Schweizer Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien (GFE) ist ein höchst undurchsichtiges Firmengeflecht. Seit Herbst vergangenen Jahres wird gegen die Verantwortlichen wegen des Verdachts der Veruntreuung von über 50 Millionen Euro ermittelt. Anfang Februar 2011 teilte die Nürnberger Staatsanwaltschaft mit, der Betrugsverdacht gegen Verantwortliche des Unternehmens habe sich erhärtet. Heinz Wraneschitz Icon Favorit Icon Favorit speichern