Schule Lehrkräftemangel droht in Bayerns Schulen zum Dauerproblem zu werden Nicht nur in diesem Jahr gibt es im Freistaat zu wenige Bewerber für freie Lehrerstellen – die Schüler müssen mit reduzierter Fächerwahl und größeren Klassen rechnen. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Extremismus Gericht erlaubt Beobachtung der bayerischen AfD – und geht noch weiter Das Verwaltungsgericht weist eine Klage der AfD ab, die Partei gibt sich nicht einmal überrascht. Innenminister Herrmann will künftig auf Staatsdiener "besonderes Auge werfen". Henry Stern und Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterricht Söder will Meinungsbildung der Schüler mit Verfassungsviertelstunde stärken Zum neuen Schuljahr soll nach dem Willen des Staatsregierung einmal pro Woche über Grundwerte diskutiert werden – zum Start zunächst in ausgewählten Jahrgangsstufen. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alternative für Deutschland AfD-Abgeordneter Daniel Halemba bei Demo angegriffen Der umstrittene Politiker wurde bei einer Mahnwache der "Jungen Alternative" nach dem Messerangriff in Mannheim laut seiner Landtagsfraktion leicht verletzt. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
No-Show-Gebühr Wer nicht isst, muss zahlen: Restaurants verlangen immer öfter No-Show-Gebühr Unzuverlässige Gäste sind für viele Lokale ein Problem, geplatzte Reservierungen ein großer wirtschaftlicher Schaden. Immer mehr Restaurants setzen auf "Strafgebühren". Henry Stern und Sarah Ritschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit in der AfD Verfahren offiziell beantragt: Bundes-AfD will Halemba aus der Partei werfen Die AfD-Parteispitze erhöht den Druck auf den Landtagsabgeordneten. Auch neue Details zu den strafrechtlichen Ermittlungen gegen den 22-Jährigen werden bekannt. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg AfD-Abgeordneter Halemba stellt Strafanzeige gegen die Justiz Nachdem die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen den AfD-Abgeordneten ausgeweitet hat, reagiert dieser nun. Im Fokus sind zwei Ermittlungsbeamtinnen. Henry Stern und Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verfassungsschutzbericht Innenminister Herrmann: Extremisten attackieren die Demokratie in Bayern Vernetzte Rechtsextreme, wachsender Antisemitismus und gezielte "Fake News" aus dem Ausland: Bayerns Innenminister warnt vor Versuchen, die Gesellschaft bewusst zu spalten. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Die Gefahr durch Extremisten ist so groß wie lange nicht Die Demokratie in Bayern wird aus vielen Richtungen attackiert, heißt es im neuen Verfassungsschutzbericht. Bedrohlich ist vor allem die Vernetzung der Rechtsextremisten. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Söders doppelte Psychologie mit der Bezahlkarte Künftig bekommen Asylbewerber in Bayern kein Bargeld mehr, sondern eine aufgeladene Debit-Karte. Das ist auch ein Signal an die heimische Bevölkerung. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern