IMPFINGEN Bunte Blickpunkte an der Empore Die Pfarrkirche St. Nikolaus in Impfingen, eine kleine, aber reizvolle und kunsthistorisch interessante tauberfränkische Dorfkirche, erstrahlt nach ihrer Innenrenovierung in neuem Glanz. Nachdem nun auch das Chorgestühl farblich gestaltet und ein schöner neuer Schriftenstand aufgestellt wurden, gab es als krönenden Abschluss der noch ein „Sahnehäubchen“: Die Glasmalereifenster, die einst den Chorraum der Kirche schmückten, wurden nach ihrer Restaurierung in die Fenster des Kirchenschiffes – rechts und links nahe der Empore – integriert. Herbert Gagalick Icon Favorit Icon Favorit speichern
IMPFINGEN Solidarität mit den Menschen im Kongo „Hilfe zur Selbsthilfe“ lautet das Motto einer Hilfsaktion für den Kongo, getragen vom Missionswerk der Katholischen Pfarrgemeinde Christ-König Kämpfelbach-Ersingen unter Federführung ihres Pfarrers Thomas Ottmar Kuhn, der aus Werbach stammt, wo er regelmäßig zu Besuch weilt. Herbert Gagalick Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Tauber Das Einmaleins der Imkerei LAUDA "Willst du Gottes Wunder sehn, musst du zu den Bienen gehn", sagte Goethe einmal. Bienen halten ist eine faszinierende Tätigkeit und sinnvolle Freizeitbeschäftigung dazu und: Bienenhaltung kann man lernen. Herbert Gagalick Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Tauber Auf den Spuren des Pfeiferhannes Niklashausen Vor genau 530 Jahren waren es Zigtausende, die an Sonntagen in dem kleinen Dörflein Niklashausen zusammenströmten, um bei der dortigen Wallfahrtskapelle "Sancta Maria" den Schafhirten und Dorfmusikanten Hans Böhm/Böheim zu hören. Herbert Gagalick Icon Favorit Icon Favorit speichern