Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Autoren
Icon Pfeil nach unten

Johanna Eckert

Main-Post

Johanna Eckert

Letzte Artikel:

Mit Büchern und Kulinarik Gutes tun: Ulla Gräbe (links) von der Buchhandlung „Leseinsel Ebern“ und Angela Eckert (Zweite von rechts) übergaben 1800 Euro an die Verantwortlichen des „F.I.T.-Projektes“, Barbara Denninger und Pfarrer Bernd Grosser (rechts). Das Projekt unterstützt bedürftige Seniorinnen und Senioren in und rund um Ebern.
EBERN

Mit Büchern Menschen helfen

Bücher sind mehr als viele Seiten und unzählige Wörter. Bücher liefern oft Geschichten, die der Seele gut tun. Dass Bücher wahrhaftig Gutes tun, wurde in Ebern kurz vor Weihnachten bewiesen: Bereits zum zweiten Mal hat der Buchladen „Leseinsel Ebern“ zusammen mit dem Hausfrauentreff Pfarrweisach-Ebern im Oktober einen Bücherflohmarkt veranstaltet. Der Erlös von 1800 Euro wurde an das Diakonische Werk Haßberge und die Evangelische Kirchengemeinde Ebern überreicht, die sich im Rahmen des „F.I.T.-Projektes“ um Seniorinnen und Senioren in und rund um Ebern kümmern. Immer donnerstags sitzt dabei eine große Gruppe am Tisch, genießt die gemeinsame Zeit und ein Mittagessen.

Johanna Eckert

Icon Favorit
Sie sind und stehen für „Mensch inklusive“ im Landkreis Haßberge: Peter Pratsch (Projektleiter „Mensch inklusive“ im Landkreis Haßberge), Bernd Hermann (Mitglied im Vorstand der Lebenshilfe Haßberge), Landrat Wilhelm Schneider, Marx-Martin W. Deinhard (stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt), Olaf Haase (Geschäftsführer Lebenshilfe Haßberge), Martin Groove (Geschäftsführer der Lebenshilfe Schweinfurt), Isabel Schauz (Referentin Fachkräftesicherung IHK Würzburg-Schweinfurt) und Thomas Stelzer (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schweinfurt).
HAßFURT

Inklusionsprojekt „Mensch inklusive“ boomt

Es gehört zum beruflichen Alltag von Geschäftsführern und Landräten unzählige Male am Tage die eigene Unterschrift auf Dokumente zu pinseln. Am Montag stand solch ein Unterschriftentermin in den Räumen der Regionalstelle Haßberge der Lebenshilfe Schweinfurt direkt vis-a-vis zum neuen Amtsgericht in Haßfurt an. Von diesem Büro gehen alle Aktivitäten von Peter Pratsch und seinem Team im Projekt „Mensch inklusive“ aus. Mit einer besonderen Unterschrift besiegelt haben dort die Beteiligten ihre unbefristete Unterstützung, damit auch Menschen mit Behinderung ebenso einen beruflichen Alltag erleben können. Und zwar dort, wo sie daheim sind und auch die anderen arbeiten: an einem sozialraumorientierten Arbeitsplatz.

Johanna Eckert

Icon Favorit