Würzburg Würzburger Kunsthistoriker Josef Kern im Alter von 73 Jahren verstorben Josef Kern war vor allem in der Würzburger Kunstszene sehr bekannt. Am 7. August ist der Kunsthistoriker in Ungarn plötzlich und unerwartet gestorben. Karl-Georg Rötter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 20. Freakshow-Festival in Würzburg: Warum Veranstalter Charly Heidenreich nicht müde wird Karl-Georg Rötter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Röntgen: Vom Problemschüler zum Nobelpreisträger Bis Röntgen in Würzburg seine bahnbrechende Entdeckung machte, hatte er einiges erlebt. Um ein Haar wäre er schon früh gescheitert. Wie aus ihm der erste Nobelpreisträger wurde. Karl-Georg Rötter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neue Bücher: Wie Würzburg zerstört wurde und was danach geschah Die Geschichtswerkstatt hat zum 75. Jahrestag der Zerstörung Würzburgs zwei Broschüren veröffentlicht. Beide sind sehr eindrucksvoll geraten. Karl-Georg Rötter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Grüne legen in allen Stadtteilen zu, große Verluste für die SPD In den einzelnen Stadtteilen gab es bei der Stadtratswahl teils deutliche Verschiebungen. Doch wer sind die Gewinner und wer die Verlierer? Eine Übersicht. Karl-Georg Rötter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg ÖDP setzt jetzt auf die Stadtratswahl Kandidatin Dagmar Dewald wurde bei OB-Wahl nur Schlusslicht. Das sagt sie zu den Ergebnissen. Karl-Georg Rötter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Zeugen der Bombennacht: "Wir haben Würzburg abbrennen sehen" Eine DVD-Serie zeigt die Würzburger Stadtgeschichte des 20. Jahrhunderts. Enthalten sind auch Berichte von Würzburgern, die den 16. März 1945 erlebt haben. Karl-Georg Rötter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 16. März: Warum sich Würzburgs wichtigster Gedenktag ändern wird Das Gedenken und Erinnern an den 16. März 1945 wird in absehbarer Zeit ohne Zeitzeugen stattfinden. Das wird Würzburgs wichtigsten Gedenktag verändern. Karl-Georg Rötter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wegen Corona: 16. März ohne Domkonzert und Lichtergedenken Zum 75. Jahrestag der Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945 hatte die Stadt Würzburg zu einem Lichtergedenken eingeladen. Jetzt wurde es wie das Domkonzert abgesagt. Karl-Georg Rötter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburger Gästeführer zeigen "Lieblingsorte" und tun Gutes Beim Weltgästeführertag am Sonntag können die Besucher wieder verborgene Ecken in Würzburg entdecken. Dabei geht es auch hoch hinaus. Karl-Georg Rötter Icon Favorit Icon Favorit speichern