FLADUNGEN Musik und Geselligkeit gehören zusammen Der Ehrenabend des Musikvereins Fladungen zum 40-jährigen Bestehen war alles andere als eine steife Veranstaltung. Der Rückblick war mit vielen Anekdoten gespickt. Katharina Haid Icon Favorit Icon Favorit speichern
FLADUNGEN 120 Musiker in Harmonie vereint Eine Kulisse wie aus einem Heimatfilm bot sich am Samstagabend beim Streutaler Bläsertreffen. Perfekt für das Konzert der Kapellen aus Fladungen, Heufurt und Ostheim. Katharina Haid Icon Favorit Icon Favorit speichern
MELLRICHSTADT Hotel Sturm: Von der fixen Idee zum Bio-Pionier Ehre für das Biohotel Sturm in Mellrichstadt. Seit vier Jahrzehnten bildet das Haus Fachkräfte aus. Dafür gab es nun eine IHK-Urkunde als anerkannter Ausbildungsbetrieb. Katharina Haid Icon Favorit Icon Favorit speichern
STOCKHEIM Fernweh und die Liebe in Melodien verpackt Nicht nur Schottlandverliebte, die das Fernweh stillen wollten, kamen am Donnerstagabend im Sportheim Stockheim auf ihre Kosten. Katharina Haid Icon Favorit Icon Favorit speichern
BUNDORF Nur Brotkrümel für den Elefanten Sie geben nicht auf, die Milchbauern aus Franken. Trotz ihrer Enttäuschung in Brüssel sind sie wieder losgezogen: Diesmal ging es nach Luxemburg vor das Generalsekretariat des EU-Parlaments. Auch Klaus Dietz aus Bundorf war wieder dabei: „Wenn ich kann, gehe ich immer mit. Umso mehr dabei sind, desto besser.“ Katharina Haid Icon Favorit Icon Favorit speichern
MAIN-SPESSART Mit dem Traktor nach Luxemburg Trotz der bitteren Enttäuschung in Brüssel Anfang Oktober, haben die Bauern am vergangenen Montag wieder die Strapazen auf sich genommen und fuhren zu einer Demonstration für faire Milchpreise. Diesmal ging es nach Luxemburg. Mit von der Partie: Bettina Gerhard aus Retzstadt. Katharina Haid Icon Favorit Icon Favorit speichern
BUNDORF Nur Brotkrümel für den Elefanten Sie geben nicht auf, die Milchbauern aus Franken. Trotz ihrer Enttäuschung in Brüssel sind sie wieder losgezogen: Diesmal ging es nach Luxemburg vor das EU-Parlament. Auch Klaus Dietz aus Bundorf ist wieder dabei: „Wenn ich kann, gehe ich immer mit. Umso mehr dabei sind, desto besser.“ Katharina Haid Icon Favorit Icon Favorit speichern
KREIS HASSBERGE „Wenn sich nichts ändert, ist der Ofen aus“ Die Müdigkeit steckt Daniel Bethmann, 30-jähriger Milchbauern aus Rügheim noch in den Knochen. Die vergangenen beiden Nächte hat er kaum geschlafen. Mit fünfzig Milchbauern aus der Region ist er nach Brüssel gefahren, um vor dem EU-Ratsgebäude zu demonstrieren. Endlich faire Preise für ihre Milch haben sie gefordert. Katharina Haid Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt "Kopf hoch, Brust raus..." Mellrichstadt "Kopf hoch, Brust raus, nur so hält mer's aus!". Mit diesem Schlachtruf eröffneten die beiden Kabarettistinen Babet und Auguste auch in Mellrichstadt ihre vollbesetzte Vorstellung in der Aula der Realschule. Katharina Haid Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Ein Traum von Jugendraum Eussenhausen Der Geruch von Kaffee und Kuchen und ein Hauch von frischer Farbe lockte am Wochenende die Besucher in das neue Jugendheim in Eußenhausen. Denn dort konnten sich am Sonntag alle anschauen, was die Eußenhäuser Jugend in den letzten Wochen und Monaten geleistet hat. Katharina Haid Icon Favorit Icon Favorit speichern