Karlstadt Weg in die Moderne und ein mysteriöser Mord: Neues Buch von Theodor Ruf über Gründung von Karlstadt erschienen Der Historiker untersucht die Gründe hinter der Gründung von Karlstadt. War es Konkurrenz oder Kooperation mit Karlburg? Der Historiker bietet spannende Einblicke und stellt Thesen auf. Klaus Gimmler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Wonnemar Marktheidenfeld: Bekommt die Stadt durch einen Formfehler im Pachtvertrag das Bad zurück? Vor dem Landgericht Würzburg wurde erneut über die Herausgabe des Bades verhandelt. Ein Formfehler im Pachtvertrag könnte für die Stadt Marktheidenfeld die Lösung sein. Klaus Gimmler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Windpark in Arnstein: Bürgermeister Sauer sagt, wie alle Bürger vom gewonnenen Strom profitieren können Bürgermeister Franz-Josef Sauer entwickelt Konzepte, wie sich der eigene Strom am besten nutzen lässt. Seine Überlegungen können ein Modell für den ganzen Landkreis sein. Klaus Gimmler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Millionenstreit um das Wonnemar: Wie viel ist das Marktheidenfelder Freizeitbad wirklich wert? Diese Frage soll das Landgericht am 19. November klären. Die Stimmung ist schlecht. Es ist auch kaum Wasser mehr in den Innenbecken. Die Stadt befürchtet Schäden. Klaus Gimmler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Win-Win: Technologietransferzentrum in Marktheidenfeld bringt Studierende und Betriebe zusammen Wird Marktheidenfeld jetzt zur Studentenstadt? Wann startet das Technologietransferzentrum? Leiter Professor Alexander Versch gibt Antworten. Klaus Gimmler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Marktheidenfeld: Großer Maradiessee bleibt Biotop, aber mit weniger Schilf In einem Teilbereich des Maradiessees wird das Schilf entfernt, es soll sich dort eine artenreiche Ufervegetation entwickeln. Die Mauer des Altstadtfriedhofs wird saniert. Klaus Gimmler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Bald doppelt so viele Windräder in Main-Spessart: In welchen Gemeinden demnächst neue Windkraftanlagen entstehen könnten Nach Jahren des Stillstands soll der Windkraftausbau wieder Fahrt aufnehmen. Bis zu 40 neue Windräder sind geplant. Wo sind die Standorte und wie weit die Planungen? Ein Überblick. Klaus Gimmler und Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Meinung: Es ist gut, dass wieder Windräder im Landkreis Main-Spessart errichtet werden Die Zahl der Windräder könnte sich in den nächsten Jahren im Landkreis verdoppeln. Das ist eine gute Nachricht, findet unser Autor. Klaus Gimmler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Marktheidenfeld will an allen Stellschrauben drehen: Schon wieder eine große Deckungslücke im Haushalt Kämmerin Christina Herrmann fordert Gebührenerhöhungen in vielen Bereichen, um die Einnahmensituation dauerhaft zu verbessern. Klaus Gimmler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windheim Ein halbes Jahr nach dem Ölunfall in der Hafenlohr: Die Forellen schmecken nicht mehr ölig Allerdings zeigen Untersuchungen einen Artenschwund in der Hafenlohr, der möglicherweise mit dem Klimawandel zusammenhängt. Oder ist der Biber schuld? Klaus Gimmler Icon Favorit Icon Favorit speichern