Salz Margit Derleth ist das Herz des Derleth-Hofs in Salz: Mit ihrer Energie und Kreativität hält sie alles am Laufen Margit Derleth jongliert Hofarbeit, Backkunst und Sprachunterricht mit Leichtigkeit. Ob in der Küche oder auf dem Hof, sie weiß ihre Kraft sinnvoll einzusetzen. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saal Nussschinken und Leberknödel: Die Düring-Brüder aus Saal werden für ihre handwerkliche Kunst gewürdigt Doppelter Grund zur Freude: Christian und Waldemar Düring aus der Gemeinde Saal glänzen bei einem europäischen Wurst- und Koch-Wettbewerb. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld 5000 Kindern das Werken und Gestalten vermittelt: Lehrerin wird verabschiedet – und hört noch lange nicht auf Petra Joachim-Schneider aus Sulzfeld unterrichtet mittlerweile die Enkel ihrer ersten Schüler. Werken und Gestalten ist ihr Lehrfach – und ihre große Leidenschaft. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Hightech in Herbstadt: So wird in der BioRest-Anlage aus Essensresten Energie gewonnen und Dünger hergestellt In der Herbstädter Bioabfall-Biogasanlage "BioRest" werden seit 2021 jährlich aus 18.000 Tonnen Speise- und Lebensmittelabfällen sechs Megawatt Öko-Strom produziert. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Warum gibt es kein echtes Frühstückscafé in Bad Neustadt? Diese Frage musste Franzi Schirber einfach klären Vor fast einem Jahr öffnete Franziska Schirber ihr Café. Was als Rückkehr in die Heimat begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Mit einer gewagten internen Wette feierte Lions 50. Jubiläum: 65.250 Euro fließen in lokale und globale Hilfsprojekte Lions-Ball: Mehr als 300 Gäste erlebten eine Mischung aus Tradition und Moderne. Die Spendengala blieb stilvoll, öffnete sich aber für ein jüngeres Publikum. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Während Baustellenbetrieb das Stadtbild dominiert, finden Geschäftsinhaber kreative Wege, Kunden anzulocken Die Erweiterung der Infrastruktur auf dem Marktplatz in Bad Neustadt ist mit vielen Belastungen verbunden. Die meisten Geschäftsleute zeigen sich anpassungsfähig. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sandberg Rhöner Bluat plant Band-Revival und Benefiz-Konzert für Kissinger Hütte 15 Jahre nach dem Abschiedskonzert 2011 ist für das kommende Jahr ein Benefiz-Revival der Kult-Band "Rhöner Bluat" angedacht. So sehen die ersten Ideen dafür aus. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wülfershausen Nach zwei Böschungsrutschen auf dem Autobahnzubringer bei Bad Neustadt ist ein Ende in Sicht Nach fast 14 Monaten Bauzeit nach den zwei Böschungsrutschen kann die B 279 auf Höhe der Autobahnauffahrt Bad Neustadt bald wieder ohne Einschränkungen befahren werden. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strahlungen Dorfläden der Zukunft: Hybridkonzepte für einen 24/7-Betrieb in ländlichen Regionen wie Rhön-Grabfeld 3. Dorfladen-Workshop-Tag in Strahlungen: Dorfladenberater Volker Hahn sieht Hybridkonzepte als Zukunft. Moderne Technik ermöglicht flexible Öffnungszeiten. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern