BERGRHEINFELD Musical auf die Holderhecke „Tell me more – erzähl mal von früher“ lautete der Titel der Veranstaltung. Und dieser war Programm. 50 Jahre wird die Mittelschule Holderhecke. 1967 wurde sie errichtet, um eine moderne, zentrale Schule für den Landkreis zu schaffen. Zum Schuljahresende brachten ihre Schüler unter der Regie der Lehrerin Diana Hick ein selbst geschriebenes Musical auf die Bühne. Am Ende hielt es niemand mehr auf den Stühlen. Maximilian Lipski Icon Favorit Icon Favorit speichern
BERGRHEINFELD Urlaub an der Holderhecke Sonnenmilchflasche, Kappe, Sonnenbrille, Roller, Skateboard und Strandtuch. Diese Dinge standen auf der Materialliste für den Theatertag an der Mittelschule Holderhecke Bergrheinfeld. Maximilian Lipski Icon Favorit Icon Favorit speichern
BERGRHEINFELD „Surf Paradise“ punktete mit Sportgetränk und Veggie-Day „Das ist richtig harte Arbeit“, lobt der Geschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., Michael Bischof, die Leistung der drei Beachmanager aus Bergrheinfeld. David Gander, Christian Klüpfel und Dominik Rumpel holten sich in diesem Jahr den Sieg in dem Wettbewerb, bei dem Schüler ihre Management-Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen. Maximilian Lipski Icon Favorit Icon Favorit speichern
BERGRHEINFELD Graffiti an den Schulwänden Es ist ein heißer Nachmittag, als sich die Schüler der Klasse 5b der Mittelschule Bergrheinfeld auf dem Pausenhof versammeln. Der Nachmittagsunterricht entfällt. Stattdessen erklärt Philipp Katzenberger ihnen den Umgang mit Sprühdosen. Maximilian Lipski Icon Favorit Icon Favorit speichern
BERGRHEINFELD Experimentieren statt büffeln Anstatt Mathe oder Deutsch stand Experimentieren auf dem Stundenplan der Fünftklässer beim MINT-Tag an der Mittelschule Holderhecke. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. An sechs Stationen hatten Lehrer naturwissenschaftliche Themen anschaulich aufbereitet. Maximilian Lipski Icon Favorit Icon Favorit speichern
BERGRHEINFELD Wasser kennt keine Grenzen Wasser verbindet: Das zeigten Schüler aus fünf Nationen zusammen mit ihren Gastgebern im Rahmen des Erasmus-Projektes. Maximilian Lipski Icon Favorit Icon Favorit speichern
BERGRHEINFELD Treffen der M-Zweige Die Mensa der Mittelschule Holderhecke ist gefüllt, als Rektor Peter Friedrich die Schüler der Mittelschulen aus dem Landkreis begrüßt. Maximilian Lipski Icon Favorit Icon Favorit speichern
SCHWEINFURT Ein P-Seminar und seine Einsatzkräfte auf vier Pfoten Schüler und drei Vierbeiner besuchen Altenheim-Bewohner und wecken bei manchen Erinnerungen. Maximilian Lipski Icon Favorit Icon Favorit speichern