Ampel in der Krise Wie könnte es zu Neuwahlen kommen? Die Union fordert, die Ampel solle den Weg für vorgezogene Bundestagswahlen frei machen. Doch dabei müssten Kanzler und Bundespräsident mitspielen. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Warum ist das Rennen bei der US-Wahl so knapp, Professor Jäger? Wackelnde Swing-States, unzuverlässige Umfragen, eigenartiges Wahlsystem: USA-Experte Thomas Jäger erklärt, worauf es jetzt bei der US-Präsidentschaftswahl ankommt. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ampel-Koalition Lindners Liste: Scheidungspapier oder Wachstumsimpuls? Der FDP-Chef legt eine schonungslose Analyse der aktuellen Krise Deutschlands vor und präsentiert einen liberalen Forderungskatalog für eine „Wirtschaftswende“. Wie brisant ist der Gegenentwurf zu Habecks Subventionspolitik? Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ampel-Koalition SPD-Chef Klingbeil signalisiert Gesprächsbereitschaft über Lindners Wirtschaftspapier Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil weist Spekulationen über vorzeitiges Aus der Koalition zurück und will über Christian Lindners Vorschläge in der Ampel diskutieren. Michael Pohl und Christian Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
US-Wahl 2024 Weshalb die US-Wahl so unberechenbar ist Die Umfragen sagen ein unheimlich spannendes Rennen von Kamala Harris und Donald Trump voraus. Was steckt hinter dem eigenartigen Wahlsystem und was macht die umkämpften „Swing States“ so besonders? Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lesetipp Acht Rezepte, wie Deutschland jetzt aus der Krise kommt Die Ampel ringt in Berlin gerade um Lösungen. Für sich selbst – und für die Wirtschaft. Zumindest für letztere haben wir konkrete Vorschläge, was jetzt geschehen muss. Jonathan Lyne, Michael Stifter und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Der Ampel droht der politische Offenbarungseid Der Kanzler will mit einem Industriegipfel ein Zeichen gegen die Konjunkturkrise setzen, doch Grüne und FDP sabotieren ihn dreist. Das wird sich bald bitter rächen. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Industriegipfel Jens Spahn fassungslos über Ampel-Wirtschaftsstreit: „Deutschland hat keine Regierung mehr“ Unionsfraktionsvize Jens Spahn wirft der Spitze der Bundesregierung eine Verschärfung der Konjunkturkrise durch ihren Streit über den wirtschaftlichen Kurs vor. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ampel Lindner rechnet mit Habecks Wirtschaftspolitik ab Parallel zur Wirtschaftskrise verschärft sich der Streit in der Koalition. Selten gingen Scholz, Lindner und Habeck so erbarmungslos miteinander um. Vor dem Industriegipfel brüskieren sich gegenseitig. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zusatzleistungs-Abzocke Patientenbeauftragter kritisiert Ärzte-Abrechnungsskandal als Vertrauensbruch Ärzte sollen laut Verbraucherzentralen Patienten privat für Kassenleistungen zahlen lassen. Für den Bundesbeauftragten Stefan Schwartze grenzt das Vorgehen an Betrug. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern