FREIBURG Was passierte vor der Freiburger Disco? In Freiburg stehen elf Männer vor Gericht. Sie sollen eine 18-Jährige vergewaltigt haben. Es geht um K.-o.-Tropfen, Drogen und die Frage, was sich beweisen lässt. Miriam Moll Icon Favorit Icon Favorit speichern
STAUFEN Staufen versteht die Welt nicht mehr Eine Kleinstadt bei Freiburg, 8000 Einwohner, Postkarten-Idyll. Dann macht ein schrecklicher Missbrauchsfall bundesweit Schlagzeilen. Nun gibt es ein neues Verbrechen. Miriam Moll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Thomas Fischer: "Wir müssen mit gefährlichen Menschen leben" Der ehemalige Bundesgerichtshof-Richter erklärt, warum die Politik im Streit um IS-Rückkehrer, bei den Bürgern falsche Erwartungen schürt. Miriam Moll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Politik Wie Freiburg mit der Angst lebt Im Oktober wurde eine 18-Jährige unweit einer Diskothek in Freiburg von mindestens acht Männern vergewaltigt. Junge Frauen gehen jetzt nicht mehr allein auf die Straße. Miriam Moll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Politik „Es ist nicht ausgeschlossen, dass Trump wiedergewählt wird“ Experte von Marshall über die Taktik des Präsidenten und die Stimmung in den USA. Miriam Moll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Politik Missbrauchsfall: Trügerische Idylle in Staufen Der schöne Ort Staufen ist zum Inbegriff eines Missbrauchsfalls geworden. Unfassbares soll hier geschehen sein. Miriam Moll Icon Favorit Icon Favorit speichern
BERLIN „Die soziale Spaltung wird mein Thema sein“ Als Sportlerin und Behindertenbeauftragte der Bundesregierung ist Verena Bentele schon bekannt. Jetzt will sie als Präsidentin des VdK für mehr Gerechtigkeit sorgen. Miriam Moll Icon Favorit Icon Favorit speichern
STRAßBURG Macron will mehr Europa wagen Frankreichs Präsident kam mit ambitionierten Plänen ins Europäische Parlament. Miriam Moll Icon Favorit Icon Favorit speichern
BRÜSSEL EU setzt auf „politischen Prozess“ mit Syrien Die Außenminister haben kein Konzept, wie eine weitere Eskalation verhindert werden kann. Miriam Moll Icon Favorit Icon Favorit speichern
BRÜSSEL EU wird mit Orbán noch mehr streiten Die überschwänglichen Glückwünsche aus Brüssel blieben aus. Normalerweise gratulieren Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Ratspräsident Donald Tusk immer recht schnell. Miriam Moll Icon Favorit Icon Favorit speichern