MELLRICHSTADT Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin Von Mellrichstadt in die große weite Welt: Ab 26. April kann man mit dem FlixBus bis in die Landeshauptstadt reisen. Ralph Rautenberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
AMERICAN FOOTBALL: AUFBAULIGA Das Ergebnis ist zweitrangig Enttäuschung? Niedergeschlagenheit? Hängende Köpfe? Von wegen. Die Mittelstreu Tigers feiern trotz des 0:34 gegen Amberg mit 400 Fans ein Football-Fest. Ralph Rautenberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lokalsport Bad Kissingen Das Ergebnis ist zweitrangig Ralph Rautenberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
REYERSBACH Reyersbacher sind stolz auf die Silbermedaille Die Jury hat entschieden. Trotz zahlreicher positiver Rückmeldungen nach der Dorfbegehung am Dienstag (wir berichteten) erhielt der Bastheimer Ortsteil Reyersbach beim Bezirkswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ von der Bewertungskommission nur die Silbermedaille. Doch was heißt da „nur“: Vielmehr freut man sich am tag nach der Verkündung im Besengau über den tollen Erfolg, von dem auch eine große Wirkung nach außen ausgeht. Ralph Rautenberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
MELLRICHSTADT Sensationelle Schlagzeug-Show Zur Weltmeisterschaft in Brasilien sind es noch ein paar Tage hin. Heiße Samba-Rhythmen und noch einiges mehr konnte man aber bereits am Mittwochabend am Martin-Pollich-Gymnasium in Mellrichstadt genießen. Fünf Schlagzeug-Schüler der Kreismusikschule präsentierten in der Aula ihr Können, das sie auch beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ unter Beweis stellten. Ralph Rautenberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
NORDHEIM „Der Freude Quell ist unsere Musikkapell“ „Auch das 40-jährige Bestehen ist es wert, gebührend mit einem Festkommers gewürdigt zu werden“, stellte Andrea Suckfüll, Vorsitzende des Gesang- und Musikvereins Nordheim, am Samstagabend in der Kulturscheune fest. Das neunte Streutaler Bläsertreffen hatte man als Rahmen gewählt, um die Wiedergründung der Nordheimer Musikkapelle zu feiern. Ralph Rautenberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
MELLRICHSTADT Schulfest: Mehr als ein Sack voller Spielideen Glück mit dem Wetter, Musik, Spiel, Spaß und Spannung: Rundum ein gelungenes Schulfest also, das die Ignaz-Reder-Realschule am vergangenen Freitag in Mellrichstadt feierte. Jede Klasse gestaltete dazu ihre eigene Attraktion und sorgte so für ein buntes Programm, bei dem es bis zum späteren Nachmittag viel zu sehen und zu staunen gab. Ein Besuch der Partnerklasse der Johann-Pachelbel-Realschule aus Nürnberg rundete die Veranstaltung ab. Ralph Rautenberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
OSTHEIM „Die Fichte hat bei uns keine Zukunft“ „Insgesamt hat die Fichte bei uns einfach keine Zukunft.“ Förster Ingo Büttner scheute am Mittwochabend keine klaren Worte, als er die Mitglieder des Stadtrates Ostheim durch den kommunalen Wald führte. Dabei zeigte er ein Ökosystem, das sich zu einem guten Teil im Umbau befindet, auch aufgrund der klimatischen Veränderungen. Ralph Rautenberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
FLADUNGEN Der Nikolaus bringt im Mai noch Gaben Seit einigen Jahren vermittelt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Rhön-Grabfeld im Dezember Besuche des Nikolaus bei Firmen, Vereinen und Familien. Mit den dabei eingenommenen Spenden wurde nun der angestrebte Zweck umgesetzt und ein Ausflug mit Kindern und Jugendlichen der stationären Jugendhilfe-Einrichtungen im Landkreis finanziert, der am vergangenen Sonntag ins Fränkische Freilandmuseum nach Fladungen führte. Ralph Rautenberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
MELLRICHSTADT Wenn der Schulalltag zur Hölle wird „Für mich gab es kein Ziel mehr, für mich war Ende.“ Diese verzweifelten Worte schreibt Svetlana Aitmatowa in ihr Tagebuch, kurz bevor sie einen Suizidversuch begeht. Svetlana, das war die Hauptfigur des bewegenden Theaterstücks „Oneway“, das die Theatergruppe der Ignaz-Reder-Realschule in beeindruckender Weise am vergangenen Donnerstag auf die Bühne brachte. Ralph Rautenberg Icon Favorit Icon Favorit speichern