Schönau Mönchsleben heute: Bruder Tobias Matheis aus dem Kloster Schönau erklärt, wie Bier und Spiritualität zusammenpassen Der 57-Jährige lebt im Franziskaner-Kloster und ist der gute Geist der kleinen Klosterbrauerei. Bei einer Führung spricht er über seinen Glauben, Frauen in der katholischen Kirche und übt Kritik. Sabine Ludwig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Randersacker/Würzburg Täglich Kontakt nach Afghanistan: Würzburger in Sorge um Familie und Mitarbeiter Mit Sorge blicken auch viele Menschen aus Unterfranken nach Afghanistan. So wie Anne Marie und Peter Schwittek, die meist in Kabul leben. Oder wie Gastronom Nasir Fais. Sabine Ludwig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eschenau Herman de Vries: Der Künstler, der die Natur und den Steigerwald liebt Der aus den Niederlanden stammende Künstler wird an diesem Sonntag 90 Jahre alt. Ein Besuch in Eschenau bei dem Mann, dessen Arbeiten auch in Japan und Bahrain gesammelt werden. Sabine Ludwig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil "Liesls Eldorado": Der gebürtige Zeiler Claus Tully stellt sein neues Buch vor Bekannt ist Claus Tully als Sachbuchautor, nun hat er seinen ersten Roman geschrieben. In diesem erzählt er die Geschichte seiner Tante, die nach Argentinien auswanderte. Sabine Ludwig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg Unterfranke ist im Hubschrauber über Afghanistan im Einsatz Daniel P. aus Königsberg ist Hubschrauberpilot bei der Bundeswehr in Afghanistan. Weihnachtsstimmung kommt im Feldlager kaum auf. Umso mehr freut er sich aufs Fest selbst. Sabine Ludwig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wo der Mauerfall in Washington kaum Emotionen weckte Die Würzburger Journalistin Sabine Ludwig erzählt, wie sie als Austauschstudentin in den USA vor 30 Jahren den Fall der Berliner Mauer miterlebte. Sabine Ludwig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Was ehemalige Kommilitonen aus New York von Würzburg halten Vor 30 Jahren haben sie gemeinsam in New York studiert. Nun trafen sich elf ehemalige Kommilitonen aus der ganzen Welt in Würzburg. Was sie von der Stadt halten. Sabine Ludwig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Politik Für die Bundeswehr im Irak Im Auslandseinsatz: Die Uffenheimerin Almuth G. bildet in Erbil Peschmerga-Soldaten im Kampf gegen den Islamischen Staat aus. Sabine Ludwig Icon Favorit Icon Favorit speichern
SCHWEINFURT/BEIRUT Schweinfurter bei Blauhelm-Einsatz im Libanon Thorsten G. unterrichtet an der Marineschule in Beirut und bildet Soldaten aus. Dabei hat er eines gelernt: Improvisieren. Sabine Ludwig Icon Favorit Icon Favorit speichern
HEIDENFELD Heidenfelder Großeltern stolz auf den Enkel in Amerika Doris und Helmuth Seuling aus Heidenfeld sind stolz. Ihr Enkel David hat den Eagle Scout bestanden. „Das ist der höchste Rang bei den Boy Scouts, den amerikanischen Pfadfindern“, erklärt Helmuth Seuling. Was es bedeutet, in den USA dieses Abzeichen zu bekommen, lässt sich nur erahnen. 13 Pfadfinder-Jahre insgesamt waren erforderlich, um den Rang zu erhalten. Disziplin, Projektmanagement, Führung und Leitung von Jugendteams sind nur einige der Anforderungen, die der 19-Jährige in der Vergangenheit leisten musste. „Die Auszeichnung bedeutet mir nicht nur einen neuen Sticker auf meiner Uniform, sondern zeigt ein Teil von dem, was ich bin und für welche Werte ich stehe.“ Er zeigt auf die Glückwünsche vom Weißen Haus, die er vor ein paar Tagen erhielt. Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle haben sie persönlich unterzeichnet. Und auf den Brief aus dem Vatikan mit der Unterschrift des Papstes. Die US-Flagge, die zu seinen Ehren über das Capitol in der US-Hauptstadt Washington geflogen wurde, hängt nicht in seinem Zimmer, sondern über dem Kamin. „Damit die ganze Familie etwas davon hat“, lacht er. Sabine Ludwig Icon Favorit Icon Favorit speichern