RETZSTADT Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht „Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Und viele dieser Menschen sind heute gekommen.“ Mit diesen Worten begrüßte Retzstadts Bürgermeister Karl Gerhard die Gäste des Neujahrsempfangs der kirchlichen und politischen Gemeinde im vollbesetzen Pfarrsaal. Sarah Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
GÖSSENHEIM Physiotherapie auf vier Hufen Die junge Karlstadterin behandelt ihre Patienten nicht im Praxiszimmer, sondern am Reitstall. Dabei assistieren der 24-Jährigen ihre beiden Pferde Nazir und Balou. Sarah Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
GÖSSENHEIM Physiotherapie auf dem Rücken der Pferde Marina Holaschke steht neben ihrem Patienten, stabilisiert dessen Hüfte, streckt sein Bein – eine klassische Physiotherapiestunde, möchte man meinen. Doch der Patient sitzt nicht wie gewohnt in einem Praxisraum, sondern auf Balou. Der kastanienbraune Wallach schreitet gelassen den Feldweg oberhalb des Reitstalls Gold in Gössenheim entlang, unbeeindruckt von den Geschehnissen auf seinem Rücken. Weil Balou geführt wird, kann sich Marina Holaschke voll und ganz auf ihren Patienten konzentrieren. Sarah Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Das Christkind geht auf Tour In Gambach lebt eine Tradition wieder auf: Christkind, Engel, Esel, Weihnachtsmann und Hirten ziehen an Heiligabend durch den Ort – so wie erstmals vor mehr als 100 Jahren. Sarah Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
RETZSTADT „O du fröhliche“ und Rammsteins „Engel“ In der St. Andreas Kirche wird es still. Dann ein Paukenschlag. Noch einer. Das Schlagzeug, die Trompeten. Und dann beginnt die Reise: Sie führt vom französischen Weihnachtslied „French Carol“ über traditionelle Klänge bis hin zu Rammsteins „Engel“. Sarah Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
THÜNGEN Nie den Faden verlieren Ihre Karriere ist noch jung – und doch ist Luise Maas schon erfolgreich. Die 24-Jährige wurde Landessiegerin als Trachtenschneiderin. Sarah Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLSTADT „Carlos der Rabe“: für die Kleinen der Größte „Hallo Kasperle!“ riefen die Kinder im Bürgersaal des historischen Rathauses in Karlstadt. Sarah Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern