Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Autoren
Icon Pfeil nach unten

Stefan Rieß

Main-Post

Stefan Rieß

Letzte Artikel:

Die argentinische  Sopranistin Clementina Culzoni und der Mann am E-Klavier Andreas Rüsing auf der Terrassenbühne im Bücholder Schlossgarten.
BÜCHOLD

Süßes und Schwarzes

Mit einem begeisternden Konzert der Sopranistin Clementina Culzoni begannen die Bücholder Kulturtage des Vereinrings. Der von den Inhabern Susan Schubert und Henning Glawatz zur Verfügung gestellte, angenehm dekorierte Schlossgarten verbreitete bereits eine anheimelnde Open-Air-Atmosphäre, abgerundet durch gereichte Cocktails. Als Bühne fand sich der Terrassenplatz unterhalb des Gartenbalkons vor den etwa 150 Zuhörern. Nachdem Andreas Rüsing, der Mann am E-Klavier, dort Platz genommen hatte fehlte nur noch die Culzoni.

Stefan Rieß

Icon Favorit
_
KARSCHT

Sack Zement!: Vatertag mal anders

Sobald unser erster Sprössling das Licht der Welt erblickt hatte, begann es mit den Pflichten. Für mich. Kauf von Windeln im Juniorpack, Lehrgänge für Väter im späten Alter, jedes Wochenende Papa-Sohn-Radltag – zunächst mit Babysitz, dann im „Dreirad“ mit Kopplungsstange. Das Ganze zweimal die Woche, um Mamas Stressless-Einheit zu sichern. Dann gab es noch das Papa-mit-Kind-Schwimmen – und als es warm genug war, zweimal wöchentlich das Camplager am Saupurzel mit Opas Einmannzelt aus dessen Wölflingszeit.

Stefan Rieß

Icon Favorit
In der Arnsteiner Christuskirche gab Peu á Peu ein Konzert. Das Ensemble sind (von links) Ingeborg Purucker, Barbara Mahler und Ursula Maria Echl.
ARNSTEIN

Engelsgesang erklang in Arnstein

In der vollbesetzten Arnsteiner Christuskirche gaben die drei Damen von Peu á Peu ein begeisterndes a cappella-Konzert. Barbara Mahler (Sopran), Ursula Maria Echl (Mezzosopran) und Ingeborg Purucker (Alt) setzten hierbei vordergründig ihren mehrstimmigen Harmoniegesang ein, der durch die Akustik der Kirche bestens unterstützt wurde. Selbst einmal mit Orgelbegleitung war der Schwerpunkt, gesetzt durch die Vokalharmonien, in verschiedenen Sprachen eindeutig.

Stefan Rieß

Icon Favorit