BAD NEUSTADT Jopp GmbH unterstützt kleine Forscher Es mag auf den ersten Blick nicht offensichtlich sein, was eine Firma wie die Jopp Automotive GmbH aus Bad Neustadt mit frühkindlicher Bildung zu tun hat. Doch immer wieder zeigen Studien, dass die Grundlagen für eine technische oder naturwissenschaftliche Bildung bereits im Kindergarten gelegt werden. Stefan Rieß Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARNSTEIN Momente der Ergriffenheit „Beith Haqwarot“, einen Ort der Ruhe möchte der Binsfelder Fotograf Klaus Schwarz in seiner Ausstellung in der alten Synagoge in Arnstein vermitteln. Stefan Rieß Icon Favorit Icon Favorit speichern
BÜCHOLD Süßes und Schwarzes Mit einem begeisternden Konzert der Sopranistin Clementina Culzoni begannen die Bücholder Kulturtage des Vereinrings. Der von den Inhabern Susan Schubert und Henning Glawatz zur Verfügung gestellte, angenehm dekorierte Schlossgarten verbreitete bereits eine anheimelnde Open-Air-Atmosphäre, abgerundet durch gereichte Cocktails. Als Bühne fand sich der Terrassenplatz unterhalb des Gartenbalkons vor den etwa 150 Zuhörern. Nachdem Andreas Rüsing, der Mann am E-Klavier, dort Platz genommen hatte fehlte nur noch die Culzoni. Stefan Rieß Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARSCHT Sack Zement!: Vatertag mal anders Sobald unser erster Sprössling das Licht der Welt erblickt hatte, begann es mit den Pflichten. Für mich. Kauf von Windeln im Juniorpack, Lehrgänge für Väter im späten Alter, jedes Wochenende Papa-Sohn-Radltag – zunächst mit Babysitz, dann im „Dreirad“ mit Kopplungsstange. Das Ganze zweimal die Woche, um Mamas Stressless-Einheit zu sichern. Dann gab es noch das Papa-mit-Kind-Schwimmen – und als es warm genug war, zweimal wöchentlich das Camplager am Saupurzel mit Opas Einmannzelt aus dessen Wölflingszeit. Stefan Rieß Icon Favorit Icon Favorit speichern
SCHWEBENRIED Rüstig und fidel mit 90 „Älter werden alle mal, doch die 90 erreicht nur eine kleine Zahl.“ – Mit diesem Sinnspruch auf einer liebevoll gemachten Collage gratulierten die drei Kinder und fünf Enkelkinder Olga Strobel aus Schwebenried zum 90. Geburtstag. Trotz ihres hohen Alters ist die Jubilarin beneidenswert rüstig, fidel und aufgeschlossen, auch gegenüber den neuen Medien. Stefan Rieß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Randersacker Cha Cha Cha im Rübenkeller Im „Alten Keller“: Discjockey Hans Kollenbrath hat in 30 Jahren viel erlebt. In seinem Generationentanzlokal mit Kultstatus tanzt man Walzer und Discofox. Stefan Rieß Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARNSTEIN Engelsgesang erklang in Arnstein In der vollbesetzten Arnsteiner Christuskirche gaben die drei Damen von Peu á Peu ein begeisterndes a cappella-Konzert. Barbara Mahler (Sopran), Ursula Maria Echl (Mezzosopran) und Ingeborg Purucker (Alt) setzten hierbei vordergründig ihren mehrstimmigen Harmoniegesang ein, der durch die Akustik der Kirche bestens unterstützt wurde. Selbst einmal mit Orgelbegleitung war der Schwerpunkt, gesetzt durch die Vokalharmonien, in verschiedenen Sprachen eindeutig. Stefan Rieß Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARNSTEIN 150 Mal freiwillig an die Nadel gehängt Bezeichnenderweise wurden die Blutspenderehrungen vom Bayerischen Roten Kreuz im ehemaligen Arnsteiner Krankenhaus durchgeführt. Einem Ort also, in dem schon so manches Leben durch Blutspenden gerettet worden ist. Stefan Rieß Icon Favorit Icon Favorit speichern
RANDERSACKER Ein Prosit auf eine gelungene Aktion Eine Erfolgsgeschichte ist seit 1983 die Weinwanderung Randersacker. Als heuer die Wanderung zum 30. Mal stattfand nahmen daran nicht nur rund 6000 Menschen teil, es gab auch eine Neuheit zu feiern: Die sieben Routen der Wanderung gibt es nun als 35 Seiten umfassenden Wanderführer: Erstellt wurde der vom CSU-Ortsverein. Stefan Rieß Icon Favorit Icon Favorit speichern
RANDERSACKER Inspiriert von Weggeworfenem und Engeln Im Weinhaus Ewig Leben ist noch bis 20. Oktober die Ausstellung „Die Schönheit des Weggeworfenen“ mit Schmuckobjekten Barbara Weckert aus Schrott, Silber und Edelsteinen zu entdecken. Stefan Rieß Icon Favorit Icon Favorit speichern