Syrien Die Rückkehr des Baschar al-Assad Die Debatte über den Umgang mit den syrischen Flüchtlingen wird immer schärfer geführt. Nun gibt es Überlegungen, vor Ort Sicherheitszonen einzurichten. Das geht nicht ohne den Machthaber. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iran Mit Ebrahim Raisi stirbt ein Fundamentalist mit blutiger Vergangenheit Der iranische Präsident ist bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Jetzt versucht das Regime unter Hochdruck, einen neuen Hardliner als Nachfolger zu präsentieren. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Analyse Vergessene Konflikte im Schatten des Gaza-Krieges Während die weltweite Öffentlichkeit auf Nahost und die Ukraine blickt, schwelen die Krisen in Ländern wie dem Irak und Libyen fast unbeachtet weiter. Das birgt kaum kalkulierbare Gefahren. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in Nahost Die Hamas sucht neue Partner Katar verliert die Geduld. Die Führung der Terrororganisation könnte sich bald eine neue Bleibe suchen müssen. Hamas-Chef Hanijeh reiste jetzt in die Türkei. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg im Nahen Osten Der Iran spielt israelischen Nadelstich-Angriff herunter Teheran plant offenbar keinen Gegenschlag und macht „Eindringlinge“ verantwortlich. Nach einem mutmaßlichen Angriff gibt es zunächst keine Berichte über Schäden. Was passiert jetzt? Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg im Nahen Osten Welche Rolle die arabischen Staaten im Konflikt zwischen Israel und dem Iran spielen Die arabischen Staaten wollen einen neuen Krieg in der Region verhindern. Dazu wollen sie Druck auf den Iran machen, aber auch Israel von einer harten Reaktion abbringen. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in Nahost Luftangriff auf Familie von Hamas-Chef erhöht Spannungen in Nahost Die palästinensische Terrorgruppe Hamas wirft dem israelischen Regierungschef vor, die Verhandlungen bewusst zu sabotieren. Die USA erwarten einen baldigen Angriff des Iran. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Die Mullahs im Iran haben sich die Blamage selbst eingebrockt Der israelische Militärschlag auf hochrangige iranische Offiziere ist eine Demütigung für das Regime in Teheran. Die Gefahr eines Flächenbrandes im Nahen Osten aber ist noch nicht gebannt. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naher Osten Ohnmächtige Wut in Teheran – Iran will israelischen Angriff vergelten Der Iran macht Israel für einen Angriff auf sein Botschaftsgelände in Damaskus und die Tötung von zwei Generälen verantwortlich – hat aber kaum Möglichkeiten, etwas gegen Israel zu unternehmen. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anschlag in Moskau Was den Terrorableger ISPK so gefährlich macht Die Terrorgruppe „Islamischer Staat – Provinz Khorasan“ gilt als eine der gefährlichsten der Welt und nimmt nicht nur Russland, sondern auch den Westen ins Visier. Thomas Seibert Icon Favorit Icon Favorit speichern