Mellrichstadt Innehalten beim "prayk" in der Spitalkirche in Mellrichstadt Tobias Griebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Rasentraktoren: Das Matschloch war für die Hartmann-Mädchen keine Endstation Tobias Griebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
MELLRICHSTADT Schlammbad beim Rasentraktorenrennen Einmal im Jahr ist Halligalli im Sonnenland, wenn wackere Männer auf getunten Rasentraktoren durch den Parcours sausen. Heuer mischten zwei Frauen mit und gaben Gas. Tobias Griebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
MELLRICHSTADT Matschiges Vergnügen Bei der zwölften Gaudi auf der Wiese im Sonnenland siegte ein Team, das es die Jahre vorher nicht einmal ins Ziel schaffte Tobias Griebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
MELLRICHSTADT So schnell wird man zum Christbaum Drei Disziplinen hatten die Teilnehmer des zweiten „Rhön-Grabfeld Spring Break“ am Samstagabend im Mellrichstädter Gewerbegebiet Loh zu absolvieren Tobias Griebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Der Herr der Dahlien Peter Kirchner liebt Dahlien. In fünf Gärten hat der Eußenhäuser über 1000 Knollen gesetzt. Sie wurden am Wochenende bei der Gartenschau viel bewundert. Tobias Griebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
MELLRICHSTADT Realschule: Die guten Matrosen gehen von Bord Für 84 Schüler der Ignaz-Reder-Realschule ging am Samstagabend die Realschulzeit zu Ende. Bei einer Feierstunde in der Oskar-Herbig-Halle bekamen sie ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Beste Absolventin mit einem Schnitt von 1,45 ist Katharina Werner, bester Absolvent mit dem gleichen Notenschnitt ist Oliver Richter. Tobias Griebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
MELLRICHSTADT Präzision, Kraft, Jubel und reichlich Bier Keine Höhenangst, Präzision, Kraft, Jubel – Diese Eigenschaften waren am Samstag beim Gaudi-Wettbewerb „Rhön Grabfeld Spring Break“ des „Mellerschter Bauwagen“ im Industriegebiet Loh gefragt. Fünf Teams kämpften um den Wanderpokal. Abends quillte der Schaum. Tobias Griebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
REYERSBACH Heiße Beats beim „sunshine“ im Besengau Sie lächelt. Junge Leute passieren den Eingangsbereich. Sie befestigt ihnen orangefarbene Bändchen am Armgelenk. Das macht sie gerne, denn Anja Seufert, Bürgermeisterin von Bastheim, freut sich. Schließlich kommt die Jugend aus dem Landkreis nach Reyersbach, einem Ortsteil von Bastheim. Dort will die junge Generation auf dem „sunshine“-Open-Air abfeiern, das zum vierten Mal das Sportgelände in eine Partyzone verwandelt. Tobias Griebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
MELLRICHSTADT Sportholzfäller machen sich fit für die Saison Deutschlands beste Sportholzfäller haben am offiziellen Trainingsstützpunkt der Stihl Timbersports Series im Mellrichstädter Hainberg-Areal die Saison eröffnet. Unter professioneller Anleitung von Top-Athleten und erfahrenen Trainern stand vor allem die Arbeit an Technik und Präzision auf dem Programm. Tobias Griebel Icon Favorit Icon Favorit speichern