GEROLZHOFEN Großes Interesse an der Ausbildungsmesse Nahtlos an den Erfolg der Premiere im letzten Jahr konnte am Samstag die zweite Auflage der Ausbildungs- und Freiwilligenmesse an der Ludwig-Derleth-Realschule in Gerolzhofen anknüpfen. Daniel Hausmann, Stadtteilmanager von Gerolzhofen, und Kathrin Schauer, Leiterin der Freiwilligenagentur GemeinSinn, die gemeinsam für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich waren, zeigten sich sichtlich erfreut über den regen Zuspruch bei den Besuchern. Yvonne Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN Waldkindergarten feierte zehnjähriges Bestehen Bürgermeister Wozniak lobte den Waldkindergarten als eine Bereicherung im Bildungs- und Betreuungsangebot der Stadt. Yvonne Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN Spirituelle Erkenntnisse in Mundart „Da, wo deine Seele zu Hause ist, musst du sie ab und zu besuchen.“ Das Benefizkonzert der Gruppe „Jericho“ im Pfarrer-Hersam-Haus in Gerolzhofen bot den perfekten Rahmen, um dieses jüdische Sprichwort umzusetzen und der eigenen Seele einen Besuch abzustatten. Yvonne Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN Inspiriert vom Everest Von den beeindruckenden Erlebnissen einer Reise nach Nepal inspiriert, hat Reiner Gaar, Dekanatskantor und Kirchenmusikdirektor im evangelisch-lutherischen Dekanat Castell, das Orgelstück Chomolungma komponiert. Chomolungma ist der tibetische Namen für den höchsten Berg der Erde, bei uns meist Mount Everest genannt. Yvonne Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
LINDACH Mit vollem Spielepass zur Traktor-Rundfahrt Auf die Suche nach dem schönsten Ort der Welt machte sich Prinzessin Lillifee mit den Kindern des Kindergartens Lindach bei der traditionellen Aufführung am Sommerfest. Yvonne Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN Packende Rhythmen Rhythmus lag in der Luft – im voll besetzten Saal des Pfarrer-Hersam-Hauses beim Konzert der bolivianischen Ensemble „Los Masis“. Unter dem Motto „Pachamama – Lieder für unsere Mutter Erde“ nahm die Gruppe ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise zu ihren bolivianischen Wurzeln. Yvonne Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
LINDACH Acht Erstkommunikanten aus Lindach und Stammheim „Ich bin der Schatz fürs Leben“: Unter diesem Motto feierten am vergangenen Sonntag acht Kinder aus Lindach und Stammheim ihre Erstkommunion in der Sankt-Antonius-Kirche in Lindach. Yvonne Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN Auf der Spurensuche nach dem Glück Was ist Glück? Wie kann man das Glück finden? Kann man das Glück festhalten? Fragen, die anscheinend viele beschäftigen, denn die Johanniskapelle war bis auf den letzten Platz besetzt. Im Rahmen der Sonderausstellung „Unbezahlbar“ begaben sich dort Pfarrer Stefan Mai, Mechthild Finster und Stefanie Lembcke auf die Spurensuche nach dem Glück. Sie rezitierten Märchen, Erzählungen, Lebensweisheiten und Zitate von Philosophen, Schriftstellern und Künstlern, die alle das Streben der Menschen nach Glück thematisieren. Yvonne Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN Mission zum Mars Hochspannung und packende Dramaturgie auf der einen Seite und tiefgründiger Witz gepaart mit geistreicher Skurrilität auf der anderen Seite – diese interessante und reizvolle Kombination präsentierte Helmut Vorndran bei der Lesung aus seinem Frankenkrimi „Das Fünfte Glas“ im Rahmen der Kulturtage in der Stadtbibliothek Gerolzhofen. Yvonne Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN Heimatkunde der besonderen Art Eine interessante Kombination aus Musikgenuss und Heimatkunde erlebten die Teilnehmer beim Orgelspaziergang, zu dem der Historische Verein Gerolzhofen eingeladen hatte. Der abendliche Spaziergang führte unter der Leitung von Museumsleiter Klaus Vogt von der Erlöserkirche über die Michaelskapelle und die Spitalkirche bis hin zur Stadtpfarrkirche. Yvonne Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern