Hammelburg Hammelburg: Frau tot im Bett - Anklage gegen Senior erhoben Im Fall aus dem November 2024 erhebt die Staatsanwaltschaft jetzt Anklage gegen den Partner der Verstorbenen. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Shakespeare und die Liebe in allen Facetten Der Berliner Schauspieler, Autor und Dokumentarfilmer Max Urlacher präsentiert William Shakespeare mit seinen schönsten Sonetten, Monologen und Dialogen. Thomas Ahnert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Böhmische Blasmusik und Abschied bei Schlosshofmusikanten Nach 15 Jahren als Dirigent der „Original Weißenbacher Schlosshofmusikanten“ übergab Andreas Ziegler an einem bewegenden Abend den Taktstock an seinen Nachfolger Christian Gerlach. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Jungautorin Natascha Kippes mit Spannung aus dem Saaletal Natascha Kippes hat in der Grundschule Oberleichtersbach aus ihrem neuen Thriller „Die Kleinstadtpension“ gelesen. Die 27-Jährige aus Hammelburg verlegt ihre Werke im Selfpublishing. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Ein Fest für die Zukunft und die Naturverbundenheit Der Landkreis Bad Kissingen beging in Oberleichtersbach den diesjährigen „Tag des Baumes“. Es wurde gepflanzt, musiziert und gefeiert – ein rundum gelungener Tag für alle Generationen. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ramsthal Weinprinzessin gibt Krone weiter In einer Feierstunde übergab Linda Keller ihre Krone an die neue Ramsthaler Weinprinzessin Julia Vierheilig. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Fränkischer Theatersommer: Was geplant ist Zusätzlich zur Zusammenarbeit mit dem Theater Schloss Maßbach wird es im Staatsbad Bad Brückenau ab sofort auch in der Sommersaison Theateraufführungen geben. Drei Gastspiele sind geplant. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Nordring wird eröffnet: Los geht’s – jetzt wird gerollt Nach anderthalb Jahren Bauzeit ist es so weit: Kinder und Jugendliche können als Erste mit Fahrrad, Roller oder Skateboard die neue Strecke erobern. Das sind die Pläne für die Eröffnungsfeier. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winkels Vom Ton zum Kunstwerk: ein Besuch in der Töpferei Reiß Verborgen im unterfränkischen Winkels: ein Paradies für Keramikfans. Der Familienbetrieb Reiß öffnet uns die Türen und auch wir dürfen uns am Keramik bemalen versuchen. Amelie Walkenhorst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Kläranlagen-Debatte spaltet Marktgemeinderat Wildflecken Ungewissheit, Zündstoff und der Ruf nach Mitbestimmung beherrschen die Stimmung beim geplanten größten Infrastrukturprojekt der Marktgemeinde Wildflecken. Wer soll das alles bezahlen? Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Lauffieber in der Atacama Ausdauersport 250 Kilometer in atemberaubender Landschaft. Die Ultra-Sportlerin Silke Leikheim aus Bamberg meistert in der trockensten Wüste der Welt ein Rennen gegen sich selbst und faszinierende Naturgewalten. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 4 Bilder Bildergalerie Gartenimpressionen des Familienbetriebs Reiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 4 Bilder Bildergalerie Biberschäden am Windseller See Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 23 Bilder Bildergalerie Das sind die Osterbrunnen des Landkreises Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 50 Bilder Bildergalerie Schlaraffia: Sippung in Bad Kissingen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Thomas Kaiser und die Rolle bei den Rosenheim-Cops Der Trainer des 1. FC Fuchsstadt informierte im Rhöner Fußball-Podcast über interessante Neuzugänge. Ein "Geheimnis" wurde aber erst später gelüftet. Erfreuliche Nachrichten gibt es aus Schondra. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen FC Wittershausen: Bereit für das Topspiel in Römershag Die DJK Schlimpfhof nutzt ihre Chancen eiskalt. Die "Tour der Leiden" setzt sich fort für die SG Euerdorf, die zumindest nicht zweistellig verliert. Albert Böttcher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Eigentor bringt die Wende für die SG Waldfenster/Lauter Die Spielgemeinschaft schöpft neue Hoffnung im Abstiegskampf. In der A-2 marschieren die SG Haard/Nüdlingen und der TV Jahn Winkels weiter vorneweg. Markus Behringer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Der TSV Wollbach gewinnt das spektakuläre Rhön-Derby Tabellenführer SV Aura verteidigt seinen knappen Vorsprung mit einem Arbeitssieg über Bad Brückenau. Der FC Sandberg hat seine Nerven im Abstiegskampf bestens im Griff. Peter Balthasar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Hippler, Tartler, Berberich, Stecklein: Der Tag der Torjäger Im Abstiegskampf gelingen dem TSV Steinach und der DJK Schondra zwei Siege binnen 48 Stunden. Reichenbach holt viermal einen Rückstand auf und steht dennoch mit leeren Händen da. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Downs glänzt, Reichert hadert Frankens Profis Damion Downs steht erstmals nach seiner Verletzungspause wieder in der Startelf des 1. FC Köln und trifft sehenswert. Jan Reichert kann nicht an seine Leistung aus der Vorwoche anknüpfen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Über das bewegte Leben des Kurfürsten Carl Theodor Die Buchhandlung Seitenweise lädt auf Freitag, 2. Mai, im einstigen Sole-Reservoir zur Vorstellung der Biografie „Kurfürst Carl Theodor von Pfalz-Bayern“ mit Autor und Historiker Bernhard Graf ein. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Wenn Preis der Versäumnisse auf Schwächste trifft Millionenprojekt Ungeklärte Kostenverteilung an geplanter Kläranlage Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Weniger Straftaten, hohe Aufklärungsquote Kriminalität auf dem Rückzug: Weniger Straftaten, eine weiterhin hohe Aufklärungsquote und kaum schwere Delikte gab es 2024 im Raum Bad Kissingen. Es gab aber auch besondere Fälle im vergangenen Jahr. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Streit vermeiden: So schreibt man ein Testament Ein langwieriger Erbstreit kann durch ein klug formuliertes Testament verhindert werden. Welche Punkte bei der Testamentsgestaltung wichtig sind. Riccarda Rascher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Streit vermeiden: So schreibt man ein Testament Ein langwieriger Erbstreit kann durch ein klug formuliertes Testament verhindert werden. Welche Punkte bei der Testamentsgestaltung wichtig sind. Riccarda Rascher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Euerdorf Sanierung der Schulturnhalle geht voran Gemeinderat Elmar Hofmann hatte sich einen Sachstand zur Sanierung der Schulturnhalle gewünscht. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Frau tot im Bett - Anklage gegen Senior erhoben Ein Mann wählt den Notruf und berichtet, seine Partnerin sei tot. Nun hat die Staatsanwaltschaft Mordanklage gegen den Senior erhoben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuwirtshaus Kohle für den guten Zweck: Warum 22 Männer in ihrer Freizeit einen historischen Kohlenmeiler in Neuwirtshaus anschüren Das Kohlenmeiler-Team Neuwirtshaus engagiert sich für die Gemeinschaft und packt dabei dort an, wo es schmutzig wird. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Jede Menge Unrat verschandelt Fluss und Ufer der Sinn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Stadtwerke verlängern Vertrag mit Torsten Zwingmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Bocklet Zwischen Mythos und Moderne im Kurhaus Hotel Bad Bocklet Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seubrigshausen Papst-Tod: Journalist aus Seubrigshausen zwischen Trauer und Profession Rudolf Gehrig berichtet für den Sender EWTN aus Rom. Er erzählt, wie er seinen Job machte - und wie tieftraurig er ist. Und warum Franziskus bei Gott ein gutes Wort für Jan Böhmermann einlegen wird. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Das Café Kaffeezauber zieht nach Münnerstadt Das Café gab es schon in Bischofsheim, Bad Neustadt und Bad Kissingen. Die Redaktion hat mit Betreiberin über den Grund des Umzugs, den neuen Standort und die Besonderheiten des Cafés gesprochen. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
22.04.25 Bad Kissingen Nachgefragt: Warum es das Kurbähnle in Bad Kissingen in gelb-grün und blau-weiß gibt und es mit Kölner Kennzeichen fährt
Hammelburg Briefe an die Redaktion: Das Radverkehrskonzept für Hammelburg ist in Wirklichkeit gar keines Zum Artikel "Gefahr für Radfahrer: Wo Hammelburg mehr Sicherheit wünscht" vom 11. April 2025 erreichte die Redaktion folgende Zuschrift. Bearbeitet von Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt So ist der aktuelle Stand am Münnerstädter Treibhausprojekt Auf dem Treibhausareal soll ein neues Stadtviertel entstehen. Wie ist der Stand, was sind nächste Schritte, und wie ist das eigentlich mit dem hohen Grundwasser im Gebiet abgeklärt? Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt So ist der aktuelle Stand am Münnerstädter Treibhausprojekt Auf dem Treibhausareal soll ein neues Stadtviertel entstehen. Wie ist der Stand, was sind nächste Schritte, und wie ist das eigentlich mit dem hohen Grundwasser im Gebiet abgeklärt? Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trimberg Rund die Hälfte der Zufahrt ist jetzt asphaltiert Gute Nachrichten für Einheimische wie Besucher der Burg: Pünktlich zur Eröffnung der Trimburg am 1. Mai ist ein weiteres, asphaltiertes Teilstück der Zufahrt zur Trimburg fertig. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf Jugendliche gestalten Kreuzweg mit SDP und Wincent Weiß Die Malteserjugend gestaltete am Karfreitag einen eindrucksvollen Kreuzweg in der Michaelskapelle am Friedhof in Thundorf. Philipp Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Die geheimnisvolle Welt von Schlaraffia in Bad Kissingen: zwischen Freundschaft und Spiel, Burgen und Reychen Die Parallelwelt der Schlaraffen gibt es auf der ganzen Erde. Was hat es mit "Lulu" und dem "Tamtam" auf sich? Und was treibt erwachsene Männer ins Mittelalter? Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern