Bad Kissingen Eine große Geschichtenerzählerin: die Geigerin Isabelle Faust beim Kissinger Sommer Mit emotionaler Tiefe und präzisem Spiel entführten Isabelle Faust, Dirigentin Dalia Stasevska und die Bamberger Symphoniker in eine Welt großer musikalischer Erzählungen. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf Das Defizit ist zu groß Die Gebühren für den Kindergarten „Unterm Regenbogen“ steigen. Für Aufregung sorgt die Hecke bei der ehemaligen Kläranlage, die laut Landratsamt nicht entfernt werden darf. Philipp Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Fußballturnier auf Kleinfeldern: Stets mit Ehrgeiz und Fairness am Ball Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fuchsstadt Kinder sind am besten draußen Der neue Waldkindergarten am „Kohlenberg“ ist eingeweiht. Dank der umfangreichen ehrenamtlichen Arbeit der Einheimischen war der gar nicht so teuer. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trimberg Schweißtreibende Arbeit für die neuen Urnengräber Auf dem Trimberger Friedhof werden derzeit zehn neue Urnengräber angelegt. Die Gemeindemitarbeiter stoßen dabei immer wieder auf unerwartete Gesteinsschichten. Peter Seufert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt So war der erste Peter-Will-Radeltag in Münnerstadt Achtzig Radler waren bei Münnerstadts erstem Peter-Will-Radeltag dabei. Welche Herausforderungen das Event mit sich brachte. Hartmut Hessel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottershausen Das „Ab geht die Lutzi“ ist zu Ende: die besten Bilder des Hitze-Samstags in Rottershausen Der Samstag sollte der wettertechnische Höhepunkt des „Ab geht die Lutzi“ 2025 werden. Wie Veranstalter Christian Stahl auf die drei vollgepackten Tage blickt. Julian Bandorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinach Neues Feuerwehrhaus in Steinach: Endlich beginnt der Bau Die Bauarbeiten für das neue Feuerwehrhaus in Steinach haben begonnen. Geplantes Ende ist Herbst 2026, hieß es beim Spatenstich. Warum ein alter Friedhof im vergangenen Jahr für Verzögerungen sorgte. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Ausschusssitzung im Bus Rundfahrt Kreisrätinnen und Kreisräte informieren sich über den Zustand der Kreisstraßen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Ein kühler Schauer fehlte beim Stadtfest Bad Brückenau Das Stadtfest war wieder ein voller Erfolg. Aber die hohen Temperaturen beeinträchtigten zuweilen das Vergnügen der Besucher. Benjamin Wildenauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Verwegen, spontan, poetisch: Johannes Mosers besonderer Zugang zu Dvořáks Cellokonzert beim Kissinger Sommer Der weltweit gefeierte Cellist gibt sehr persönliche Antworten zum Werk. Und ist dabei aber nie willkürlich oder selbstherrlich. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach „Nathalie küsst“ – Komödie auf der Freilichtbühne Mit der Komödie „Nathalie küsst“ eröffnete das Theater der Freilichtbühne auf Schloss Maßbach seine Spielzeit. Wie die Premiere lief. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach „Nathalie küsst“: Wunderbar leichte Liebesgeschichte auf der Maßbacher Freilichtbühne Die romantische Komödie „Nathalie küsst“ nach dem Erfolgsroman „La Delicatesse“ von David Foenkinos auf der Freilichtbühne des Theaters Schloss Maßbach. Siggi Seuß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kothen Was übrig geblieben ist Im Juli öffnet sich wieder für einige Stunden die Schranke auf dem Truppenübungsplatz – die Reste des Dorfes Werberg sind nicht nur für die ehemaligen Bewohner interessant. Stephanie Elm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Ideenmarathon für Schülermitverantwortung in der Georgi-Kurhalle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberbach Die pure Wanderlust Freizeit Großer Andrang bei BR-Wandertouren 2025: Die Rhön zu Fuß entdecken. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Oberstufentheater bringt Krimiklassiker auf die Bühne Doris Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Engagierter Lehrer, Heimatpfleger und Rhönklub-Aktivist Baldur Kolb ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Er lebte zwar in Bad Neustadt, ist aber in Münnerstadt sehr bekannt. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Stadtfest Bad Brückenau: Endlich wieder zwei Bühnen Auf zwei Bühnen, wenn auch etwas kleiner dimensioniert als gewohnt, findet an diesem Wochenende ein umfangreiches Programm statt. Der Eröffnungsabend verlief ganz traditionell. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Sandro Kirchner bekommt Rückenwind für die Kommunalwahl 2026 Staatssekretär Sandro Kirchner, MdL, wurde als Vorsitzender des CSU-Kreisverbands Bad Kissingen einstimmig wiedergewählt. Auch seine Stellvertreter bleiben im Amt. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
30.06.25 Rottershausen Mit vielen Bildern: Der Freitag beim „Ab geht die Lutzi“ in Rottershausen - Wie ist die Stimmung auf dem Zeltplatz?
30.06.25 Rottershausen Drei Tage „Ab geht die Lutzi“: Das waren die schönsten Begegnungen auf dem Festival
Icon Galerie 199 Bilder Oerlenbach Ab geht die Lutzi Samstag Ob schweißtreibende Beats, spontane Festivaltrauungen in der Wedding Chapel oder entspannte Vibes in der Festival-Sauna – der Samstag beim "Ab geht die Lutzi" hatte es in sich. Unsere Bilder zeigen, wie Festivalfans den Hitzetag gefeiert haben. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 199 Bilder Oerlenbach Ab geht die Lutzi Freitag Zahlreiche Besucherinnen und Besucher feiern am Freitag, 27. Juni 2025, beim „Ab geht die Lutzi“-Festival in Rottershausen bei Bad Kissingen. Daniel Peter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 154 Bilder Bad Kissingen Abenteuer und Allrad 2025 Tausende Menschen strömen zur Abenteuer & Allrad Messe in Bad Kissingen. Star Gast der Messe ist der Deutsche Radrennfahrer Jan Ullrich. Silvia Gralla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 173 Bilder Bad Kissingen Empfang beim Kissinger Sommer Ein Schaulaufen der Promis: Alle Bilder vom Eröffnungskonzert des Kissinger Sommers im Regentenbau in Bad Kissingen. Silvia Gralla Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen Reichenbach triumphiert: Sieg beim Teutonen-Cup Der FC Reichenbach gewinnt vor heimischer Kulisse nur wegen des besseren Torverhältnisses das Turnier. Der FC Fuchsstadt verliert beim FC Strahlungen und der FC Thulba lässt zu viele Chancen liegen. Peter Balthasar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitenbach 13. Mettermich-Cup: Fußball, Genuss und Geselligkeit Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm ein echtes Highlight im regionalen Sport-Veranstaltungskalender. Vom 4. bis 6. Juli findet nämlich zum nun schon 13. Mal in Folge der Mettermich-Cup statt. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Zwischen Familie und Titel: Olga im Wettkampf-Modus Olga Schwab-Rehn trumpft mit beeindruckender Disziplin im Bodybuilding auf. Ihr Alltag ist ein Balanceakt zwischen Sport, Familie und Beruf. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Eine frühe Hiobsbotschaft für den SV Riedenberg Stefan Wich wird den Rhönern nach einem Achillessehnenriss lange fehlen. Der FC 06 Bad Kissingen beweist Frühform. Der FC Fuchsstadt wird kalt erwischt - mit einem Eigentor eines Neuzugangs. Jürgen Schmitt und Peter Balthasar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Jan Ullrich in Bad Kissingen: Ehrlich. Charmant. Menschlich. Der Tour de France-Sieger von 1997 beeindruckt bei der Offroad-Messe Abenteuer&Allrad mit großer Offenheit. Wie der 51-Jährige Triumphe und Abstürze einordnet und ins Leben zurückfand. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart „Versorgungssituation wie früher in der DDR“: Wie geht es den Apotheken im Landkreis Main-Spessart? Zwischen Personalmangel, Bürokratie und digitalem Wandel: Drei Apothekenleiter aus Main-Spessart geben Einblick in ihren Alltag – ehrlich, direkt und mit klaren Forderungen. Julian Herzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn Ein Mittelsinner gegen die Chinesen: Frank Preisendörfer stellt Modell-Baumaschinen her und hat weltweit Kunden Als Preisendörfer angestellt war, hatte er selbst schon vier Angestellte. Die Modelle seiner Firma Fumotec arbeiten mit echter Hydraulik, sind aber nicht ganz billig. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Demonstration bei ZF in Schweinfurt: 2000 Angestellte senden Warnsignal an CEO Holger Klein Der Vorstandsvorsitzende war am Montag zu Besuch in Schweinfurt. Dort läuft eine wichtige Maßnahme zum Stellenerhalt ab. Arbeitnehmervertreter schlagen Alarm. Marcel Jan Dinkel| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart/Aschaffenburg Weil es immer weniger Metzger gibt: Die Metzgerinnungen Main-Spessart und Aschaffenburg fusionieren Mit einem gemeinsamen Ansatz stellt die neue Innung die Weichen für die Zukunft, sowohl für die Betriebe als auch für die Verbraucher. Das Handwerk steht vor großen Herausforderungen. Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern