Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

Bad Brückenau: Herbstzeitlose bekämpfen

Bad Brückenau

Herbstzeitlose bekämpfen

    • |
    • |

    Die giftige Pflanze Herbstzeitlose, die sich auf Wiesen und Weiden vermehrt ausbreitet, ist für die landwirtschaftliche Futterproduktion ein großes Problem. Jedes Schnittgut, vor allem Heu, Grummet und Silage, aber auch gehäckseltes Grünfutter, in dem Herbstzeitlose enthalten ist, darf aufgrund der starken Giftigkeit der Pflanzen nicht verfüttert werden, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Doch wie die Herbstzeitlose erfolgreich zurückdrängen? Hierzu veranstaltet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt a.d. Saale zusammen mit den Unteren Naturschutzbehörden Bad Kissingen und Bad Neustadt sowie dem Biodiversitätszentrum Rhön Praxisschulungen für Landwirtinnen und Landwirte. Dabei werden auf Grünlandflächen praxisnah Tipps, Handlungsempfehlungen und Maßnahmen vorgestellt.

    Die Termine sind im Landkreis Bad Kissingen: Schwarze Berge: Donnerstag, 24. April,  17 Uhr, Wanderparkplatz Waldfensterer Forst;   18.30 Uhr: Ziegelhütte 1, Wildflecken; im Landkreis Rhön-Grabfeld: Saal a.d. Saale: Montag, 28. April,  17 Uhr, Treffpunkt: Koordinaten 50.320909, 10.347576; Unterweißenbrunn: Dienstag, 6. Mai,17 Uhr, Treffpunkt: Koordinaten: 50.4080570, 10.0427883.

    Für Informationen und bei Rückfragen wenden Sie sich per E-Mail an biodiversitaetszentrum@lfu.bayern.de oder Tel. 09772/ 689 949 004 . red

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden