Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Hammelburg: Lesen, kreativ sein und anderen Menschen begegnen

Hammelburg

Lesen, kreativ sein und anderen Menschen begegnen

    • |
    • |
    Die Hammelburger Stadtbibliothek ist nicht nur ein Ort zum Lesen, sondern auch für Kreativität.
    Die Hammelburger Stadtbibliothek ist nicht nur ein Ort zum Lesen, sondern auch für Kreativität. Foto: Melanie Abel/Archiv

    Die Stadtbibliothek Hammelburg organisiert für Freitag, 4. April, die Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ erwartet die Besucher ein Programm, das die Vielfalt von Bibliotheksangeboten widerspiegelt, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die deutschlandweite Aktion soll zeigen, dass Bibliotheken nicht nur ein Ort des Lesens, sondern auch ein Raum für Begegnungen und kreative Entfaltung sind.

    Zu den Highlights des Abends gehört ein sogenanntes Live Escape in Zusammenarbeit mit dem Naturerlebniszentrum Rhön: Da geht es darum, zwischen Bestsellern und Sachbüchern versteckte Rätsel zu lösen und mysteriöse Spuren eines verschwundenen Historikers zu verfolgen. Das Mini-Escape-Abenteuer feiert an diesem Tag Premiere.

    Teilnehmen können Teams von vier bis acht Personen. Die Anmeldung erfolgt am Veranstaltungstag in der Ideenwerkstatt. Um 18 Uhr startet die erste Gruppe.

    Lieblingsbücher

    Zum anderen wird es eine Lesung unter dem Motto „Mein Lieblingsbuch“ geben. Beginn ist um 20 Uhr im kleinen Saal.

    Freunde, Helfer und Unterstützer der Stadtbibliothek stellen ihre Lieblingsbücher vor und geben einen kleinen Einblick in die Literatur, die sie besonders geprägt hat. Der Eintritt ist frei.

    Dann gibt es noch eine Lesung für Kinder im Schein der Taschenlampe. Los geht es um 19 Uhr.

    Neben Lesungen, Gaming auf der Switch, einer Ausstellung zum Thema Nachtfalter und anderen nachtaktiven Tieren und dem Bücherflohmarkt des Freundeskreises „Lesezeichen“ gibt es laut Pressemitteilung auch kreative Angebote. Das Medienzentrum Landkreis Bad Kissingen stellt sein großes Repertoire an Robotern und Coding-Materialien vor.

    Drucken, häkeln, sticken

    Die Volkshochschule und das Naturerlebniszentrum Rhön veranstalten in der Ideenwerkstatt: Textilien gestalten – da kann man drucken, häkeln und sticken. Und die VHS nimmt das Thema Sterne ins Visier.

    Mehr Informationen gib es auf der Website der Stadtbibliothek und unter nachtderbibliotheken.de. red

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden