Münnerstadt Das Café Kaffeezauber zieht nach Münnerstadt Das Café gab es schon in Bischofsheim, Bad Neustadt und Bad Kissingen. Die Redaktion hat mit Betreiberin über den Grund des Umzugs, den neuen Standort und die Besonderheiten des Cafés gesprochen. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seubrigshausen „Ich muss funktionieren, aber ich bin furchtbar traurig“ Rudolf Gehrig berichtet für den Sender EWTN aus Rom. Er erzählt, wie er seinen Job machte - und wie tieftraurig er ist. Und warum Franziskus bei Gott ein gutes Wort für Jan Böhmermann einlegen wird. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt So ist der aktuelle Stand am Münnerstädter Treibhausprojekt Auf dem Treibhausareal soll ein neues Stadtviertel entstehen. Wie ist der Stand, was sind nächste Schritte, und wie ist das eigentlich mit dem hohen Grundwasser im Gebiet abgeklärt? Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt 500 Jahre Bauernkrieg: Der Aufstieg und die Niederschlagung des Bildhäuser Haufens aus Münnerstadt in 5 Akten Am 12. April 1525 entstand bei Münnerstadt der Bildhäuser Haufen. Im Deutschen Bauernkrieg spielte die Bauernarmee eine bedeutende Rolle, wenn auch nur für kurze Zeit. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Bürgermeisterwahl 2026: Michael Kastl will in Münnerstadt weitermachen, Fridolin Zehner tritt in Rannungen ab Im März 2026 stehen die Bürgermeisterwahlen im Landkreis Bad Kissingen an. Welche amtierenden Ortsoberhäupter rund um Münnerstadt wollen im Amt bleiben? Benedikt Borst und Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Bürgermeister Michael Kastl über Probleme und Projekte in Münnerstadt: "Ich bin nicht so leicht zu nerven" Parteistreitigkeiten sollen in Münnerstadt der Vergangenheit angehören. Michael Kastl will die Stadt entwickeln und sieht dabei in der Energiewende großes Potenzial. Julia Back und Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Nach überraschendem Freispruch von psychisch Krankem: Die Verunsicherung in Münnerstadt ist groß Beleidigung, Bedrohung und Körperverletzung: Immer wieder ist ein psychisch kranker Mann in Münnerstadt aufgefallen. Wie geht man vor Ort mit dem Fall um? Julia Back und Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Mit vielen Fotos: Innenminister Herrmann schwört die CSU in Münnerstadt auf den Bundestags-Wahlkampf ein Beim Neujahrsempfang des CSU-Kreisverbands gab sich die Politik-Prominenz die Klinke in die Hand. Mit zwei Parteien ging der Innenminister gar nicht zimperlich um. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
München/Münnerstadt Prozess zur Aserbaidschan-Affäre: Hat der unterfränkische CSU-Politiker Eduard Lintner Kollegen bestochen? Wurde die europäische Politik mit Bestechung im Sinne Aserbaidschans beeinflusst? Wie viel Geld dafür laut Staatsanwaltschaft über Eduard Lintner an Abgeordnete floss. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Schmiergeld aus Baku verteilt? Jetzt beginnt der Prozess gegen den früheren Bundestagsabgeordneten Eduard Lintner Der CSU-Politiker aus Münnerstadt muss sich in München vor Gericht verantworten. Er soll mit Bestechungsgeld Entscheidungen im Sinne Aserbaidschans manipuliert haben. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Unterfränkischer Ex-Politiker muss auf Anklagebank: Hat Eduard Lintner Schmiergeld aus Aserbaidschan verteilt? Kurz nach seinem 80. Geburtstag hat den ehemaligen Abgeordneten Eduard Lintner die Vergangenheit eingeholt: Ein Prozess gegen ihn beginnt am 16. Januar. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt/Wiesbaden Die unterfränkische Grüne Manuela Rottmann schafft es ins Team Habeck – und muss nun zurücktreten Die unterfränkischen Grünen sind mit Manuela Rottmann künftig im Bundesvorstand vertreten, verlieren sie aber als Bundestagsabgeordnete. Warum das so ist. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt/Wiesbaden Grüne wählen neue Parteiführung: Unterfränkin Manuela Rottmann kandidiert für einen Spitzenjob in Berlin Beim Bundesparteitag in Wiesbaden stellen sich die Grünen neu auf. Warum Manuela Rottmann an der Seite von Franziska Brantner und Felix Banaszak antritt. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Nachgefragt: Ging das nicht anders? Vier Weihnachtsmärkte an einem Wochenende rund um Münnerstadt Viel los ist am 23. und 24. November rund um Münnerstadt: Gleich vier Weihnachtsmärkte finden parallel statt. Die Redaktion hat nachgefragt, warum das so ist. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reichenbach Insolvenzverfahren eröffnet: Wie geht es weiter bei Maschinenbau Back in Reichenbach bei Münnerstadt? Das Familienunternehmen besteht seit rund 40 Jahren, steht aber vor einer ungewissen Zukunft. Insolvenzverwalter Matthias Reinel klärt zur aktuellen Situation auf. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Nach Cyberangriff auf das Thoraxzentrum Münnerstadt: Lungenfachklinik kämpft weiter mit Folgen der Hackerattacke Anfang Oktober war die Lungenfachklinik Münnerstadt von einem schweren Cyberangriff betroffen. Noch immer herrscht im Thoraxzentrum kein Normalbetrieb. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Cyberangriff auf das Thoraxzentrum Münnerstadt: IT-Systeme der Lungen-Fachklinik funktionieren nur eingeschränkt Die Klinik arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung. Die Versorgung der Patientinnen und Patienten sei sichergestellt, heißt es aus Münnerstadt. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maria Bildhausen Von Markus Lüpertz bis Angelika Summa und Linde Unrein: Wie ein Haus im Wald zum kleinen Kunstmekka wurde Auf einem Gelände des ehemaligen Klosters Maria Bildhausen ist ein Kunstort entstanden, der Liebhaber aus der ganzen Region und darüber hinaus anzieht. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Warum die Stromtrasse P540 über Münnerstadt verlaufen soll und Bürgermeister Michael Kastl das als Chance sieht Bei einer Veranstaltung in Münnerstadt erläutert Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Pläne zur Stromtrasse P540. Der Gastgeber zeigt sich offen für die Leitung. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Aiwanger in Münnerstadt: Stromtrasse P540 durch Unterfranken soll kommen, der genaue Verlauf ist weiter offen Seine lückenhafte Informationspolitik zum Bau von Stromtrassen holte Bayerns Wirtschaftsminister im Landkreis Bad Kissingen teilweise nach. Neues gab es kaum. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt/Burgsinn/Bad Mergentheim 11 Tipps fürs Wochenende: Mit vielen Kirchweih-Festen, Oldtimern und einem Geheimgang in einem Schloss Im Spätsommer gibt es überall in der Region Feste und Feiern. Wer es am Wochenende ruhiger angehen mag, findet auch Kunst, Musik und "Bulldogs". Daniel Stahl, Lisa Köhler und Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Poppenlauer Unfall auf der A71 in Richtung Erfurt am Freitagmorgen: Mercedes prallt nach Wolkenbruch gegen Beton-Leitplanke Starke Regenfälle zogen am Freitagmorgen durch Unterfranken. Auf der A71 kam ein Mercedes ins Schleudern. Feuerwehr, Krankenwagen und Polizei waren im Einsatz. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
30.04.24 Münnerstadt Rückzug aus dem Bundestag angekündigt: Unterfränkische Grüne Manuela Rottmann tritt 2025 nicht mehr zur Wahl an
15.04.24 Münnerstadt Bezirk Unterfranken rechnet mit Millionen-Defizit für Thoraxzentrum Münnerstadt: Ist die Lungenklinik selbst Patientin?
18.02.24 Großwenkheim Nächtlicher Großeinsatz der Feuerwehren mitten im Ort: Frau stirbt bei Wohnhausbrand in Großwenkheim
13.02.24 Windheim Pflege auf dem Land und ohne große Träger: Wie in Münnerstadt ein Seniorenheim als Familienbetrieb funktioniert
Münnerstadt Aserbaidschan-Affäre: Unterfränkischer CSU-Politiker Eduard Lintner jetzt wegen Korruption in Millionenhöhe angeklagt Seit vielen Jahren steht er unter Verdacht. Jetzt bringen die Ermittlungen zu seiner Lobbyarbeit für Aserbaidschan den früheren Staatssekretär aus Münnerstadt vor Gericht. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windheim Windheim sagt Danke: Die 98-jährige Adelheid Back wird nach 83 Jahren an der Orgel verabschiedet Im Januar wird Adelheid Back 99 Jahre alt. Seit dem Sommer kann sie die Orgel in ihrem Heimatort bei Münnerstadt nicht mehr spielen. Jetzt wird sie verabschiedet. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Münnerstadt Phänomen Long-Covid oder Post-Covid: Was wissen Mediziner mittlerweile über die Langzeitfolgen von Corona? Bad Brückenaus Bürgermeister will sein Amt wegen Post-Covid niederlegen. Das erschreckt und wirft Fragen auf: Wie verbreitet sind Corona-Spätfolgen? Gibt es Hilfe? Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Nach Verkauf des Seger-Areals in Münnerstadt: Wohin mit dem Imbisswagen "Tabib Burger"? Im November muss Mohamad Alaa Kaheel mit seinen Burgern den Stellplatz an der Meininger Straße räumen. Wie es mit dem Imbiss weitergeht, ist offen. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt/Würzburg Wie das Vermächtnis von Barbara Stamm die Entwicklung der Pflegeakademie in Maria Bildhausen beflügelt Um Pflegekräften und auch pflegenden Angehörigen Weiterbildung anzubieten, brachte Barbara Stamm das Projekt auf den Weg. Auch nach ihrem Tod profitiert es von ihrer Energie. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach/Bamberg "Ich kann und muss darüber schreiben": Sams-Autor Paul Maar und Anne Maar sprechen über Demenz in ihrer Familie Die Alzheimer-Erkrankung seiner Frau verarbeitete Paul Maar in einem Kinderstück. Seine Tochter inszenierte es in Maßbach. Ein Gespräch über Symptome, Angst - und Liebe. Ines Renninger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen BRK-Kreisverband Bad Kissingen: Rechtsanwalt von Margit Schmaus nimmt zum Thema Telefonanlage Stellung Die frühere BRK-Geschäftsführerin holte im Herbst 2022 drei Angebote zum Erwerb einer Telefonanlage für das Rote Kreuz ein, so der Rechtsanwalt von Margit Schmaus. Isolde Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Neue Rollen beim Heimatspiel in Münnerstadt: Vater und Sohn Wüst als Oberbürgermeister Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Pflegenotstand in Deutschland: BBZ-Chef Georg Gißler aus Münnerstadt wirbt für größere Wertschätzung am Arbeitsplatz Der Leiter des Berufsbildungszentrums in Münnerstadt weiß, dass die Probleme im Pflegebereich sehr komplex sind. Eine Lösung erwartet er nicht von heute auf morgen. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Konzept "Bühne frei": Wie die Bühne für das Heimatspiel in Münnerstadt am Anger heuer nicht nur für drei Aufführungen genutzt wird Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Termine, Tickets, Traditionen: Alles, was Sie zum Heimatspiel in Münnerstadt wissen müssen Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt/Frankfurt Oberbürgermeister-Wahl in Frankfurt: Unterfränkische Grüne Manuela Rottmann gescheitert Die Frankfurter Grünen hatten sich gute Chancen mit der Unterfränkin ausgerechnet. Doch jetzt ist die Enttäuschung groß. Wer statt Manuela Rottmann in die Stichwahl kommt. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt/Frankfurt Warum Manuela Rottmann als Staatssekretärin zurücktritt, aber Bundestagsabgeordnete bleiben möchte Die Grünen-Politikerin aus Unterfranken will Oberbürgermeisterin von Frankfurt werden. Ganz aufgeben möchte sie den Bezug zur alten Heimat aber noch nicht. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Über 90 Prozent für die OB-Kandidatin: Warum das klare Votum für Manuela Rottmann eine Überraschung ist Die Grünen sind bekannt dafür, dass sie es ihren Kandidatinnen und Kandidaten nicht immer leicht machen. Auch in Frankfurt war das erwartet worden. Doch es kam anders. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Grüne Oberbürgermeister-Kandidatin in Frankfurt: Jetzt erklärt sich Manuela Rottmann Heute noch Unterfranken, morgen wieder Frankfurt? Für Manuela Rottmann passt das zusammen. Nur beim Wein müssten die Hessen noch lernen, findet die Grünen-Politikerin. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt/Frankfurt Grüne schlagen Manuela Rottmann als OB-Kandidatin in Frankfurt vor: Warum die Unterfränkin nun als Favoritin gilt Die Grünen-Findungskommission entschied überraschend eindeutig: Die Abgeordnete aus dem Wahlkreis Bad Kissingen soll Nachfolgerin von Skandal-OB Feldmann im Römer werden. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Samstagsbrief: Manuela Rottmann, warum will ein Landei wie Sie Oberbürgermeisterin von Frankfurt werden? In Frankfurt wird schon länger über die Personalie Manuela Rottmann diskutiert. Unser Autor findet, es ist an der Zeit, dass sich die Grünen-Politikerin öffentlich erklärt. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Am 17. September: Kinderfest am Anger in Münnerstadt Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Die Schutzfrau von Münnerstadt: Das Lagerleben am Anger und weitere Highlights des Heimatspiels Die Premiere der neuen Spielzeit des historischen Heimatspiels in Münnerstadt ist gut gelaufen. Wie oft das Stück noch gezeigt wird und was am 3. und 4. September geboten wird. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Sabine Dittmar zu Corona und Grippe: "Eine Katastrophe, wenn die Welle so auf uns zukommen sollte" Die Corona-Inzidenzen steigen, die Schutzmaßnahmen werden reduziert. Passt das zusammen? Warum Gesundheitsstaatssekretärin Sabine Dittmar vor dem Herbst warnt. Julia Back und Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Effizientes Bauen und Sanieren: Welche einfachen Tipps ein Energieberater jetzt hat Architekt Andreas Miller aus Münnerstadt befasst sich täglich mit Fragen rund um Energie und effizientes Bauen. Warum er momentan zu Geduld und Vorsicht rät. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach/Berlin Sabine Dittmar antwortet auf Samstagsbrief: "Müssen die Impflücke bis zum Herbst schließen" Sie bleibe dem Team Vorsicht treu, schreibt die SPD-Staatssekretärin. Was die Impfpflicht betrifft, hat die Maßbacher Ärztin eindeutige Forderungen. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reichenbach Endlich wieder Berg-Zeit: Es kann äußerst spannend werden, wenn man mal die eigenen Lebenslinien reflektiert Isolde Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reichenbach Reichenbach: 8,5 Geschichten zum 850-jährigen Bestehen Einen ungewöhnlichen Weg, das Dorfjubiläum zu begehen, wählten die Reichenbacher. Sie erstellten einen Podcast. Und der bietet durchaus Überraschendes. Michael Nöth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Ist das ein Code für Einbrecher? Unbekannte verteilen Süßigkeiten vor Münnerstädter Haustüren Ein sehr seltsamer Vorfall hat sich am Mittwoch in Münnerstadt ereignet. Bewohner mehrerer Straßen wunderten sich über Süßigkeiten die vor der Haustür lagen. Thomas Malz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reichenbach Reichenbach: Claus Schmitt führt jetzt die Fränkischen Obstbauern an Claus Schmitt ist Obstbauer aus Leidenschaft, obwohl Sohn Clemens den Familienbetrieb 2017 übernahm. Warum Schmitt jetzt überregional noch mal Verantwortung übernimmt. Isolde Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windheim Windheim: Unbekannte brachen ins Gebäude am Sportplatz ein Bearbeitet von Isolde Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Rannungen: Warum eine Familie im Urlaub an den Schattenseiten Rumäniens hängenbleibt Johanna und Thomas Röder aus Rannungen wollten mit ihren Kindern Urlaub in einem Land machen, das nicht von Touristen überflutet ist. Welche bewegenden Erlebnisse sie hatten. Isolde Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern