Bereits auf vollen Touren laufen die Vorbereitungen auf die weit über die Grenzen hinaus bekannte „Schloss- und Seebeleuchtung“, die alljährlich am ersten Wochenende im August in Thundorf stattfindet.
Mit dem Motto „Altes bewahren – Neues gestalten“ wurde die Tradition der Schlossbeleuchtung in Thundorf 2024 wieder zurück ins Leben gerufen, nachdem sie durch die Corona-Pandemie pausieren musste. Letztes Jahr waren sich alle Beteiligten noch unsicher, in wie weit dieses Fest wieder so angenommen wird, wie es vor dieser Zeit die Menschen nach Thundorf gezogen hat. Das Ergebnis war eine ähnlich hohe Besucherzahl und begeisterte Rückmeldungen. Das animierte und ermunterte auch in diesem Jahr wieder das Organisationsteam, das Fest auszurichten. So stehen auch 2025 wieder engagierte Frauen und Männer sowie Vereine bereit, um das historische Wasserschloss im Schlosspark erstrahlen zu lassen.
Nahezu 5000 bunte Lichter lassen dann das Areal des Kirchplatzes, Pfarrer-Pflüger-Parks und des Pfarrsees in viele bunten Farben erscheinen. In diesem Jahr findet das Event am Samstag, 2. August, und das angrenzende Pfarrfest am Sonntag, 3. August, statt und zieht sicherlich wieder eine große Schar von Besuchern und Schaulustigen an. Neben der „Thundorfer Dorfweihnacht“ ist es ein weiteres Großereignis im Jahreskalender des rund 550 Einwohner zählenden Ortes. Seit 1970 wird das Pfarrfest mit der Schloss- und Seebeleuchtung abgehalten.
„Das Leben ist ein Fest“: Welches Motto wäre passender für das diesjährige „Pfarrfest“. Das Organisationsteam stellt damit das Feiern in den Mittelpunkt. Dafür ist auch die Band „Nochtschicht“ für den Samstagabend wieder fest engagiert, die im Vorjahr sehr gut ankam. Die Tausenden von bunten Lichtern werden von der Malteserjugend wieder aufgestellt und bei Einbruch der Dunkelheit am Samstagabend entzündet.
Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst und einem anschließenden Mittagessen. Am Nachmittag gastiert der Chor „Nur Mut“ aus Stralsbach und Umgebung in der Kirche „St. Laurentius“ zu einem Konzert. Für die Kinder werden ein Karussell, eine Schiffschaukel aufgebaut und Kinderschminken angeboten. Nicht fehlen und schon traditionell ist der musikalische Abschluss am Sonntag mit der Blaskapelle Thundorf.
Dieses Jahr wieder „neu“ ist am Montag der Seniorennachmittag, der vor Jahren noch fester Bestandteil des Pfarrfestes war und nun wieder stattfinden soll. mib