Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Kaltenberger Ritterturnier 2024: So lief das erste Wochenende

Kaltenberg

Rittershow und Regenschauer auf Schloss Kaltenberg

    • |
    • |
    • |
    Ulrich, der Starke (Mitte), findet im Ritterturnier neue Unterstützer im Kampf gegen Wolfbarth: die Kriegerin Helena und einen Shamamen, der in seiner Vergangenheit selbst Wolfbarths Anhänger war.
    Ulrich, der Starke (Mitte), findet im Ritterturnier neue Unterstützer im Kampf gegen Wolfbarth: die Kriegerin Helena und einen Shamamen, der in seiner Vergangenheit selbst Wolfbarths Anhänger war. Foto: Christian Rudnik

    „Eine Hexe!“, ruft ein schwarz gekleideter Mann von einer Bühne, auf der hinter ihm eine gefesselte Frau steht. „Und woran erkennt man eine Hexe?“, fragt er weiter und hebt seine Arme. „An den roten Haaren“, antworten einige aus dem Publikum und noch währenddessen wird der Frau eine leuchtend rote Perücke aufgesetzt. Gelächter ertönt von den Zuschauerinnen und Zuschauern. Ernsthafte Sorgen darum, dass der Frau etwas passiert, muss sich niemand machen. Die Hexenanklage gehört zu den Aufführungen, die am Lager der Schwarzen Ritter stattfinden, wenn es auf und um Schloss Kaltenberg mit dem Ritterturnier und der Gauklerei losgeht.

    Hexenanklage am Lager der Schwarzen Ritter: die roten Haare sind schon „bereit“.
    Hexenanklage am Lager der Schwarzen Ritter: die roten Haare sind schon „bereit“. Foto: Lisa Gilz

    Etwa 30.000 Besucherinnen und Besucher kamen am ersten Wochenende nach Kaltenberg, um sich das Spektakel der Gauklernacht am Freitag und die Turniere am Samstag und Sonntag anzusehen. Zum 43. Mal findet die Veranstaltungsreihe mittlerweile statt und zieht Fans an, nicht nur aus der Region. Sören, Christoph, Alex, Kai, Janis und Stefan sind aus der Nähe von Kassel angereist. Alle sechs in Gewandung, stehen sie am Freitag kurz nach der Eröffnung bereits mit gefüllten Trinkhörnern auf dem Gelände. „Vor vier Jahren war das mal ein Geburtstagsgeschenk“, erzählt Janis. Danach habe es sich so entwickelt, dass sie seitdem jedes Jahr das erste Wochenende die Ritterspiele besuchen.

    „Tag der Vergeltung“ begeistert Publikum auf dem Kaltenberger Ritterturnier 2024

    Ein Tag reicht kaum, um alle Stände, Werkstätten und Shows auf den rund 40.000 Quadratmetern anzusehen. Während an der einen Ecke „Jubel“ gerufen wird, weil es Trinkgeld gab, wird vor der Marktbühne geklatscht und gejubelt, als die Gaukler „Zwei Kanonen und der Nippelalter“ ihre Späße und Kunststücke aufführen. „Uhs“ und „Ahs“ werden laut, als die Feen von „Fabula“ auf ihren Stelzen und mit ihren riesigen Flügeln, die an bunte Glaskunst wie in Kirchen erinnern, durch die Menge gleiten. Für die Stelzenläufer ist es an dem Freitagabend ein kurzes Vergnügen, denn während sie gewöhnlich bei dem großen Gauklerumzug über das Gelände mitlaufen, macht ihnen die Wettervorhersage einen Strich durch die Rechnung.

    Die Feuershow von Hypnotica in der Arena.
    Icon Galerie
    121 Bilder
    Die Bilder einer sonnigen und verregneten Gauklernacht in Kaltenberg.

    Die Programmverantwortliche Florentine Hoffmann hatte bereits am Vortag gesagt, dass bei Regen einige der Artisten nicht auftreten könnten. Und obwohl es zuvor warm und sonnig war, ziehen sich die Wolken gegen 19 Uhr über Kaltenberg doch plötzlich zusammen und verdunkeln den Himmel. Während einige Besucherinnen und Besucher gleich Schutz unter dem Dach der Walhall suchen, stellen sich viele noch für den Umzug auf, der um 20 Uhr beginnen soll. Und schließlich auch stattfindet. Aber ohne Feen und ohne Totentanz. 30 Minuten später sind die offenen Plätze rund um die Arena leer gefegt. Einige Besucher verlassen das Gelände komplett, andere suchen Schutz unter den Dächern, Vorsprüngen und Zelten. Als „Glück im Unglück“ bezeichnet Pressesprecher Markus Wiegand am Samstag die Tatsache, dass der Regen erst nach dem Gauklerumzug startete und zum Beginn der Feuershow der Regen zu einem leichten Nieseln umschlug. Die großen Gewitterzellen seien an Kaltenberg vorbeigezogen.

    Trocken ist es am Samstag, zur Premiere der neuen Rittershow „Tag der Vergeltung“. Bevor die Darbietung in der Arena allerdings beginnt, findet, wie an der Gauklernacht, das bunte Treiben auf Kaltenberg statt. Und auch die Freundesgruppe aus der Nähe von Kassel hat sich eine neue Ecke ausgesucht, dieses Mal zum Ausruhen. Denn ohne große Planung gaben die sechs Männer ihr erstes kleines Konzert als Mittelalterband „Bestias ex Westera“. Ein kurzes Durchschnaufen für Sören, Christoph, Alex, Kai, Janis und Stefan bevor sie sich zur Arena aufmachen, um die Show anzusehen.

    Stefan, Janis, Kai, Alex, Christoph und Sören (v.l.) kommen mittlerweile zum vierten Mal nach Kaltenberg und hatten auf der Veranstaltung sogar ihr erstes kleines Konzert als Band.
    Stefan, Janis, Kai, Alex, Christoph und Sören (v.l.) kommen mittlerweile zum vierten Mal nach Kaltenberg und hatten auf der Veranstaltung sogar ihr erstes kleines Konzert als Band. Foto: Lisa Gilz

    Eigentlich beginnt die Geschichte um „Tag der Vergeltung“ mit frohen Neuigkeiten. Denn Protagonist Ulrich, der Starke, kehrt auf Schloss Kaltenberg zurück und hält um die Hand seiner geliebten Anna an. Was er bisher nicht ahnt: In den nächsten Minuten wird ein Kampf ausbrechen, ein Opfer wird gefordert und einer seiner Anhänger wird ihn hintergehen. Hilfe findet er in einem Wald voller Geister und neuer Verbündeter. Dazu zählt Helena, eine Kriegerin, die ihren Vater rächen möchte und ein Schamane, der einst zu Bösewicht Wolfbarths Anhängern zählte. Mit Jubel und La-Olas für die Helden und Buh-Rufen für Wolfbarth und seine Scharen fiebert das Publikum an dem Samstagabend bei der zweistündigen Show bis zum großen Finalkampf mit.

    Ihr seid dieses Jahr nicht auf dem Kaltenberger Ritterturnier, aber möchtet die Karten für die Show im kommenden Jahr gewinnen? Dann stimmt unter www.gauklerkoenig.de für euren Lieblings-Gaukler ab und mit etwa Glück gewinnt ihr ein opulentes Ritterfest für zehn Personen inklusive Eintrittskarten für 2025.

    'Tag der Vergeltung' / Kaltenberger Ritterturnier / 1. Wochenende / Schloss Kaltenberg
    Icon Galerie
    60 Bilder
    Das Wetter bleibt trocken. Die Darsteller entführen Besucherinnen und Besucher in die fantastische Welt des Mittelalters. Unser Fotograf war dabei.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden