Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Kommentar: Bürgerinnen und Bürger sollten sich nicht allein auf Hilfe von außen verlassen

Kommentar

Bürgerinnen und Bürger sollten sich nicht allein auf Hilfe von außen verlassen

    • |
    • |
    • |
    Protest gegen Gasbohrung in Reichling.
    Protest gegen Gasbohrung in Reichling. Foto: Christian Rudnik

    Der Bürgermeister von Reichling, Johannes Hintersberger, hat vermutlich nicht unrecht, wenn er sagt, dass die Erkundungsbohrung der Firma Genexco Gas nicht mehr aufzuhalten ist. Das liegt zum einen sicherlich an dem Fakt, dass Bürgerinnen und Bürger vor vollendete Tatsachen gestellt wurden, als man ihnen mitteilte, das Bergamt Südbayern habe das Projekt bereits bewilligt. Zum anderen aber auch daran, dass diejenigen, die sich gerade gegen eine Gasbohrung nahe des Lechs einsetzen, zum Großteil von außerhalb kommen.

    Die Bürgerinitiative Reichling-Ludenhausen besteht aus einem Bruchteil der Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde. Bei Kundgebungen und Veranstaltungen sind immer die Gleichen aus der Gruppe dabei. Was fehlt, sind die Stimmen und die Unterstützung der restlichen Reichlinger. „Da gab es doch so viele Gegendemos? Ich dachte, damit hat sich das Thema erledigt?“, sind Reaktionen auf die Neuigkeit, dass die Bauarbeiten am Bohrplatz begonnen haben. Es wurde sich auf den Einsatz der Wenigen verlassen. Daraus können die benachbarten Gemeinden in Richtung Ammersee lernen, denn dort kommen ebenfalls Erkundungsbohrungen nach Gas infrage. Die Anwohnerinnen und Anwohner haben allerdings noch die Chance, sich im großen Verbund gegen weitere Gasbohrungen im Landkreis zu stellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden