Helmstadt "Mir wurden schon zwei Jahre geschenkt": Wie eine Würzburgerin mit transplantierter Lunge wieder leben lernt Heike M. leidet an Lungenfibrose, Atmen wird für sie immer mehr zum Kraftakt. Mit knapp 50 Jahren sagen die Ärzte: eine Organspende ist ihre einzige Chance. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Affäre um Ärzte an Uniklinik Würzburg: Neue Unterlagen für Staatsanwalt und Einigung hinter verschlossener Tür? Entscheidende Wochen im Fall der beiden entlassenen Mediziner: Der Streit um die Kündigungen könnte bald beigelegt sein. Derweil warten die Ermittler auf zwei Gutachten. Andreas Jungbauer, Benjamin Stahl und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Pflege, weil ich's kann“: Projekt an der Uniklinik Würzburg zeigt, was die Berufsgruppe bewegt Bearbeitet von Markus Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Milliardenprojekt Ausbau: Bayerns Wissenschaftsminister über die Uniklinik Würzburg als "Barbara-Stamm-Vermächtnis" Der Ausbau der Würzburger Uniklinik: ein Mega-Vorhaben. CSU-Minister Markus Blume erklärt, ob die Neubauten sicher kommen, Schulden nötig sind – und warum umgeplant wurde. Achim Muth, Andreas Jungbauer und Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Pastoralreferent Jürgen Herberich ist tot Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Risiko unterschätzt: Warum haben so viele Menschen eine Fettleber und was kann man dagegen tun, Professor Geier? Das Problem ist weit verbreitet: Weit mehr Menschen als gedacht haben eine Fettleber. Organexperte Andreas Geier von der Uniklinik Würzburg erklärt, wie es dazu kommt. Claudia Kneifel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburger Anästhesistin als "Senkrechtstarterin des Jahres" ausgezeichnet: Wer ist Dr. Nora Schorscher? Sie steht an der Uniklinik Würzburg im OP, fährt Schicht als Notärztin, war für Ärzte ohne Grenzen im Südsudan, treibt die Telemedizin voran: Wie macht die 37-Jährige das? Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Scheckübergabe bei der Charity-Veranstaltung des AKWV zum Winterball 2025 Andreas Brachs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Nationales Tumorzentrum in Würzburg: 4 junge Wissenschaftler sagen, was sie an der Krebsforschung hier begeistert An der Uniklinik Würzburg, neuer Standort des Nationalen Tumorzentrums, laufen schon Studien mit über 100 Patienten. Vier Forscher berichten, wieso sie nach Würzburg kamen. Andreas Jungbauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg "Wenn ich auf dem Rad sitze, geht es dem Hirn gut": Wie ein 35-jähriger Würzburger gegen seinen Tumor kämpft Einen Monat nach einer schweren Gehirn-OP sitzt Norbert Görres wieder auf dem Rad. Sein Ziel: Weitermachen. Statt um Bestzeiten kämpft er heute um Normalität. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern