Im Fall einer aus Miltenberg nach Bulgarien abgeschobenen krebskranken Syrerin weist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die Kritik des Flüchtlingsrates und eine Verantwortung bayerischer Behörden zurück. Diese hätten die Abschiebung lediglich vollzogen. Die Zuständigkeit liege beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Bundesbehörde, erklärt der CSU-Politiker in einer Reaktion auf die Berichterstattung dieser Redaktion.
Miltenberg/Erlenbach
Bei "Im ersten Quartal 2025 gab es bei mehr als 1100 Übernahme-Ersuchen gerade einmal 59 Abschiebungen." sieht man, das die Bundesländer sehr, sehr viel Spielraum haben. Warum sagt Innenminister Hermann nicht einfach, das es ein Missverständnis war. Ist doch die übliche Ausrede. Siehe Helfer von Aschaffenburg, Pflege-Azubi von Schrobenhausen, Familie aus Treuchtlingen, Iraner in Nürnberg, usw. Die bayerischen Ausländerbehörden haben diesbzgl. kein glückliches Händchen.
Traurig - das hat mit Humanität nichts mehr zu tun - CSU-Minister Herrmann besorgt das Geschäft der rechtsextremen AFD, die ihm auf den Fersen ist. Wann nehmen die Vernünftigen in der CSU endlich das Heft in die Hand und stoppen die Irrläufer der Söder -Regierung?
..."Die Kritik des Bayerischen Flüchtlingsrates sei „diffamierend und erweckt einen völlig falschen Eindruck“, so Herrmann.".... Ach ja, Herr Herrmann, ich habe als Polizeibeamter zahlreiche Fälle zur Abschiebung auf dem Tisch gehabt und teile die Einschätzung des Bayerischen Flüchtlingsrates! Vielleicht nehmen Sie Kritik mal ernst, auch wenn Ihnen persönlich der Absender nicht gefällt!
..."in der Praxis hätten die Bundesländer durchaus Spielraum, ob und wen sie abschieben. Nicht selten treffe es jene, die sich nicht entziehen können oder wollen."... Genau so ist es! Erstens muss sich bereits die Polizei für die Frau einsetzen, zweitens ein etwaiger zugezogener Arzt. Was da in der Klinik in Erlenbach entschieden wurde, sollte man mal hinterfragen.
Eine Posse, für die wieder keiner verantwortlich sein will. Hier sind ausschließlich die bayerischen Behörden verantwortlich - steht endlich dazu: gewalttätige, psychisch kranke werden weder überwacht noch eingewiesen, obwohl die Voraussetzungen vorliegen. Eine pflegebedürftige 61-jährige hingegen wird "abgeschoben"? ÜBERNEHMT ENDLICH VERANTWORTUNG!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden