Mit dem Fach Deutsch beginnt an Bayerns Gymnasien an diesem Dienstag ein außergewöhnliches Abitur: Ein regulärer Abiturjahrgang fällt wegen der Wiedereinführung des neunjährigen Gymnasiums (G9) aus. Nur ein Bruchteil der gewohnten Zahl an Schülerinnen und Schülern absolviert die Prüfungen, als letzte nach den Regeln des G8.
Würzburg/Schweinfurt
Hallo Herr Müller. Zählt man mit einem Doktortitel eigentlich auch zur von Ihnen so gescholtenen Akademikerkaste?
Es wäre nur fair, wenn man den aktuellen Prüflingen beim nichtbestehen noch eine 3. Chance geben würde. Corona hat bekanntlich unsere disziplinierten Schüler und Lehrer weit mehr beeinträchtigt, als viele andere Teile der Gesellschaft. gez. R.König
Für wielange muß Corona noch herhalten? Das Abitur wird seit Jahren immer keichter- die Abiturienten immer blöder! Was haben doch Abiturienten nach dem Krieg ohne psychologische Unterstützung geschaffen-sie verfügten noch über Wissen,heutzutage haben wir ein breites akademisches Proletariat voller Dumpfköpfe!Armes Deutschland.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden