Christian Lindner war etwa drei Jahre lang Finanzminister, Ende 2024 scheiterte das Ampel-Bündnis schließlich. Sein hohes Ministergehalt fällt seitdem weg. Rutscht Lindner deshalb in eine finanzielle Krise? Wohl eher nicht, denn er ist dank seines Berufs gut abgesichert. Was verdient der ehemalige Minister also noch? Eine Schätzung.
Das verdient Christian Lindner als ehemaliger Minister
Seit dem Ende der Ampel-Regierung verdient der Ex-Minister weniger als seine ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, die noch im Amt sind - Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschaftsminister Robert Habeck beispielsweise. Zum Leben reicht es dennoch, denn Lindner bleibt weiterhin Bundestagsabgeordneter. Das bedeutet: Er bekommt die Abgeordnetenentschädigung, die auch alle anderen Politikerinnen und Politiker im Bundestag verdienen, und eine Amtsausstattung. Die Höhe ist der Website des Bundestages zu entnehmen:
- Aufwandsentschädigung: 11.227,20 Euro im Monat
- Aufwandspauschale: 5.349,58 Euro im Monat
Die Amtsausstattung beinhaltet etwa die Büromöbel und die genannte steuerfreie Aufwandspauschale, die für berufliche Zwecke eingesetzt werden muss. Die Aufwandsentschädigung, die Christian Lindner bekommt, muss er versteuern, wie die meisten anderen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch.
So viel verdient Christian Lindner nebenbei
Nicht wenige Politikerinnen und Politiker verdienen neben ihrer Arbeit im Bundestag Geld mit Nebentätigkeiten. Das kann juristische Arbeit oder etwa die Tätigkeit in einem Firmenvorstand sein. Diese Nebeneinkünfte müssen die Abgeordneten veröffentlichen, wenn sie höher als 1.000 Euro im Monat oder 10.000 Euro im Jahr sind, schreibt der Bundestag.
Während seiner Amtszeit machte Christian Lindner dazu keine Angaben. Er schien also keine meldepflichtigen Nebeneinkünfte gehabt zu haben. Doch bereits vor seiner Tätigkeit als Finanzminister verdiente sich Lindner einiges dazu: Von ungefähr 420.000 Euro in den Jahren 2017 bis 2021 ist laut dem Finanzmagazin ftd.de die Rede. Das Geld soll aus Honoraren für Vorträge stammen, die er gehalten hat.
Übrigens: So viel verdient Bundeskanzler Olaf Scholz.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden