Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten
Gehalt
Icon Pfeil nach unten

Gehalt: Wie viel verdient Robert Habeck?

Gehalt

Gehalt: Wie viel verdient Robert Habeck?

    • |
    • |
    • |
    Das Gehalt von Wirtschaftsminister Robert Habeck ist gesetzlich festgelegt.
    Das Gehalt von Wirtschaftsminister Robert Habeck ist gesetzlich festgelegt. Foto: Kay Nietfeld, dpa

    Er hat mit einer schwächelnden Wirtschaft und hohen Klimazielen zu tun - Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) hat in der aktuellen Weltlage viel Verantwortung. Obwohl die Ampel-Regierung zerbrochen ist, bleibt er weiterhin im Amt. Sein Gehalt hat sich seitdem nicht verändert, denn für Ministerinnen und Minister ist es gesetzlich geregelt. Durch Nebeneinkünfte können sie ihre finanzielle Lage allerdings aufbessern. Wie viel verdient Robert Habeck also wirklich? Eine Schätzung.

    Das verdient Robert Habeck als Minister

    Weil das Gehalt von Ministerinnen und Ministern im Bundesministergesetz festgehalten ist, verdient Robert Habeck grundsätzlich so viel wie seine Amtskolleginnen und -kollegen, also das Gleiche wie etwa Außenministerin Annalena Baerbock. Es gibt feststehende und variable Zulagen, die je nach Lebenssituation variieren. Laut dem Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages verdient Habeck folgende feststehende Zulagen, die sich in Amtsgehalt, Stellenzulage, Ortszuschlag und Dienstaufwandsentschädigung unterteilen:

    Amtsgehalt15.547,87 Euro
    Stellenzulage30,68 Euro
    Ortszuschlag1.066,72 Euro
    Dienstaufwandsentschädigung306,76 Euro
    Summe 16.952,11 Euro

    Angepasst an die Lebenssituation der Ministerinnen und Minister, kann sich vor allem der Ortszuschlag verändern. Weil Robert Habeck verheiratet ist, seine Ehefrau Andrea Paluch aber nicht im öffentlichen Dienst tätig ist, steigt der Ortszuschlag auf 1.237,00 Euro. Pro Kind gibt es weitere 145,60 Euro dazu, wie der Wissenschaftliche Dienst schreibt. Bei Robert Habeck sind das zusätzlich 582,40 Euro, denn er hat vier Söhne. Der Ortszuschlag Habecks liegt deshalb insgesamt bei 1.819,40 Euro, sein Ministergehalt bei 17.704,71 Euro pro Monat.

    Neben seiner Tätigkeit als Minister ist Habeck auch Bundestagsabgeordneter. Deshalb bekommt er 50 Prozent der Abgeordnetenentschädigung zusätzlich. Diese beträgt normalerweise 11.227,20 Euro im Monat. Robert Habeck verdient dadurch also weitere 5.613,60 Euro im Monat, wobei die Kostenpauschale für Bürokosten und Unterhalt seines Wahlkreisbüros nicht eingerechnet ist.

    Nun zur Gesamtsumme: Zum Ministergehalt von 17.704,71 Euro kommen die 5.613,60 Euro Abgeordnetenentschädigung. Robert Habeck verdient insgesamt also 23.318,31 Euro im Monat. Dieses Geld muss er allerdings versteuern, wie die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch. Abweichungen von dieser Schätzung können sich durch Veränderungen im Privatleben von Habeck sowie durch Neuberechnungen der Pauschalen ergeben.

    So viel verdient Robert Habeck nebenbei

    Einige Bundestagsabgeordnete verdienen neben ihrer Tätigkeit in der Politik weiteres Geld, etwa durch juristische Tätigkeiten oder durch Mitarbeit in Firmenvorständen. Diese Nebeneinkünfte sind von den Abgeordneten öffentlich zu machen, wenn sie höher als 1.000 Euro im Monat oder 10.000 Euro im Jahr sind. Angegeben werden sie in zehn Stufen, die der Bundestag auf seiner Website veröffentlicht:

    Stufe 11.000 bis 3.500 Euro
    Stufe 2bis 7.000 Euro
    Stufe 3bis 15.000 Euro
    Stufe 4bis 30.000 Euro
    Stufe 5bis 50.000 Euro
    Stufe 6bis 75.000 Euro
    Stufe 7bis 100.000 Euro
    Stufe 8bis 150.000 Euro
    Stufe 9bis 250.000 Euro
    Stufe 10über 250.000 Euro

    Robert Habeck gab während seiner Amtszeit Nebeneinkünfte aus seiner Tätigkeit als Schriftsteller an - jeweils für 2022 und 2023. Er verzichtete allerdings auf die Angabe der Stufe, sondern veröffentlichte die genaue Summe auf der Website des Bundestages:

    • Für 2022 gab er Einnahmen in Höhe von 77.959,00 Euro brutto aus publizistischer Tätigkeit an.
    • 2023 waren es weitere 10.311,22 Euro brutto, ebenfalls aus publizistischer Tätigkeit.

    Laut Abstufung handelt es sich dabei um Nebeneinkünfte der Stufe 7 im Jahr 2022 und 3 im Jahr 2023. Insgesamt verdiente Habeck in den beiden Jahren Nebeneinkünfte in Höhe von 88.270,22 Euro brutto.

    Übrigens: So viel Gehalt verdient Bundeskanzler Olaf Scholz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden