Altersgrenzen Wann gehen Lehrkräfte in Rente? Die Altersgrenze für Lehrkräfte kann je nach Bundesland und Schulform variieren. Welche Faktoren die Entscheidung beeinflussen können. Pegah Julia Meggendorfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tod des Partners Witwenrente: Wer hat Anspruch und wie wird sie berechnet? Wer seine Partnerin oder seinen Partner verliert, wird mit der Hinterbliebenenrente oder auch Witwen- und Witwerrente abgesichert. Wie sie berechnet wird, wer Anspruch hat und mehr lesen Sie hier. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Mit dem Rentenausweis Geld sparen: Diese Rabatte und Vergünstigungen gibt es Wer einen Rentenausweis besitzt, der kann bares Geld sparen, denn für Rentner gibt es einige Rabatte. Welche das sind, haben wir für Sie zusammengefasst. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Renteneintrittsalter Deutschland: Wann kann ich in Rente gehen? - Tabelle Nach einem langen Arbeitsleben, ruft die Rente. Beim einen ist das Renteneintrittsalter früher, beim anderen später. Wann man genau in Rente gehen kann, erfahren Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente: Wie viel bekommt man, wenn man nie gearbeitet hat? Wer nie gearbeitet hat, hat auch nie in die Rentenversicherung eingezahlt. Doch wie hoch fällt dann die Rente aus? Wir haben die Informationen zusammengefasst. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente nach 45 Beitragsjahren: Wann dürfen Sie in Rente gehen? – Tabelle Nach 45 Beitragsjahren in Rente gehen? Das geht, hängt aber vom Geburtsjahr ab. Alle Informationen dazu, finden Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Renten-Irrtümer: Diesen Mythen sollten Sie nicht glauben Um die Rente ranken sich viele Irrtümer und Mythen. Damit Sie diesen nicht auf den Leim gehen, stellen wir sie in diesem Artikel richtig. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente mit 63: Können auch Sie früher in den Ruhestand? Mit 63 Jahren in Rente gehen? Für einige Menschen ist das möglich. Wir haben alle Informationen dazu in diesem Artikel zusammengefasst. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Keine Steuererklärung als Rentner abgeben: Drohen Strafen? Müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben? Grundsätzlich ja, aber es gibt Ausnahmen. Welche das sind, erfahren Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Wie hoch ist die Rente einer Hausfrau? Hausfrauen, also Frauen, die sich um Kinder und Haushalt gekümmert haben, haben oft nicht gearbeitet. Wie hoch fällt dann ihre Rente aus? Das erfahren Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Bei diesen Krankheiten können Sie früher in Rente gehen Menschen, die bestimmte chronische Krankheiten haben, können früher in Rente gehen. Welche das sind, erfahren Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Weniger Rente: Warum Ihnen durch eine Scheidung weniger Geld droht Eine Scheidung kann sich unter Umständen auf die Höhe der Rente auszahlen - positiv, als auch negativ. Alle Informationen lesen Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Erwerbsminderungsrente: Wer bekommt sie und in welcher Höhe? Viele Menschen in Deutschland bekommen eine Erwerbsminderungsrente. Doch wer kann sie beantragen, wie hoch fällt sie aus und welche Besonderheiten gibt es? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Mütterrente: Wie wird sie berechnet und muss sie beantragt werden? Eltern, die sich um die Erziehung der Kinder gekümmert haben, konnten nicht arbeiten und merken das spätestens bei der Rente. Die Mütterrente soll helfen. Alle Informationen lesen Sie im Artikel. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Wie viel Rente gibt es im Durchschnitt – und liegt Ihre Rente darunter oder darüber? Wie hoch fällt die Rente später mal aus? Einen groben Eindruck davon, bekommt man, wenn man sich die Durchschnittsrente ansieht. Alle Informationen lesen Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rentenpunkte: Was ist das und wie werden sie berechnet? Die Höhe der Rente hängt maßgeblich von den Rentenpunkten ab. Was sich dahinter genau verbirgt und wie sie sich berechnen lassen, lesen Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Doppelbesteuerung der Rente fällt weg: Welche Jahrgänge profitieren? Die Regierung hat beschlossen, dass die Doppelbesteuerung der Rente vermieden werden soll. Wie der Stand ist und welche Jahrgänge profitieren könnten. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente und Pension: Das ist der Unterschied Wenn Arbeitnehmer aus dem Berufsleben ausscheiden, beziehen sie danach entweder Rente oder Pension. Doch worin liegt eigentlich der Unterschied? Und kann man beides gleichzeitig beziehen? Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Doppelbesteuerung der Rente: Wer ist betroffen? Manche Menschen können von einer Doppelbesteuerung der Rente betroffen sein. Wer genau darunter zählt, erfahren Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente: So bekommen Sie 100 Euro Zuschlag pro Monat Wer gerne arbeitet, der kann bei der Rente durchschnittlich 100 Euro Zuschlag pro Monat bekommen. Wie das funktioniert, lesen Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente: So viel Geld erhalten Versicherte nach 40 Jahren Arbeit Wer 40 Jahre gearbeitet und Rentenbeiträge gezahlt hat, der freut sich auf den Ruhestand. Aber wie viel Rente bekommt man nach dieser Zeit? Das erfahren Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Kindererziehungszeit für Rente anrechnen lassen: So viel Geld steht Ihnen zu Wer Kinder bekommt und dann daheim bleibt, der kann oft keine Beiträge zur Rentenversicherung zahlen. Doch dafür gibt es die Kindererziehungszeit, die die Rente aufbessert. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ruhestand Rente: Muss man kündigen, wenn man in Rente geht? Muss man kündigen, wenn man in Rente geht? Oder endet das Arbeitsverhältnis automatisch? Hier finden Sie die Antworten und Hinweise, was Sie beachten müssen. Pegah Julia Meggendorfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Lebensbescheinigung bei der Rente: Das müssen Sie wissen, um weiterhin Rente zu bekommen Manche Rentner müssen eine Lebensbescheinigung nachweisen. Wann das der Fall ist und was Sie dabei genau machen müssen, erfahren Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Schlupfloch bei Rente: So können Sie früher aus Ihrem Beruf ausscheiden Wer nicht bis zur Rente in seinem Beruf arbeiten möchte, kann sich mit einem Schlupfloch behelfen und früher gehen. Wie das geht, lesen Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente wegen Todes: Das steht Hinterbliebenen zu Wenn ein Partner, Ex-Ehepartner oder die Eltern sterben, dann haben die Hinterbliebenen Anspruch auf Rente wegen Todes. Welche verschiedenen Renten es gibt und welche Voraussetzungen gelten. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Hohe Rente: Wie viele Rentner bekommen mehr als 3000 Euro Rente? Von 3000 Euro Rente können die meisten Deutschen nur träumen, tatsächlich gibt es aber Personen, die das schaffen. Wie viele das sind und wie das möglich ist, lesen Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente nach 35 Beitragsjahren: Wie hoch sind die Abschläge? - Tabelle Es gibt für langjährig Versicherte die Möglichkeit bereits mit 63 Jahren in Rente zu gehen, allerdings mit Abschlägen. Wie hoch diese ausfallen, lesen Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Tricks, um früher in Rente zu gehen: So können Sie jung in Rente Wer nicht bis zum Renteneintrittsalter Vollzeit arbeiten will, der kann dank Tricks früher in Rente zu gehen. Welche das sind, lesen Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Renten-Zuschlag: Diese drei Millionen Rentner bekommen jetzt sogar 7,5 Prozent mehr Geld Seit 2024 gibt es für rund drei Millionen Rentner mehr Geld. Bezieher einer Erwerbsminderungsrente können sich seither auf Verbesserungen freuen. Welche das sind, lesen Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Maximale Rente: Wie hoch ist die Höchstrente in Deutschland? Da das Geld im Alter bei vielen Menschen knapp ist, gilt wohl der Grundsatz: Je mehr Rente, desto besser. In Deutschland gibt es allerdings eine Höchstrente. Aber wie viel Rente gibt es maximal? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rentenpunkte kaufen: Wie geht das und wie hoch sind die Kosten? Je mehr Rentenpunkte man hat, desto höher fällt die Rente aus. Die gute Nachricht: Man kann Rentenpunkte kaufen. Aber wie geht das und wie viel kosten Rentenpunkte? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Witwenrente 2025: Wie viel Witwenrente bekomme ich, wenn ich selber Rente bekomme? Wer den Partner verliert, kann gegebenenfalls Witwenrente beantragen. Aber wie viel Witwenrente bekommt man, wenn man selbst Rente bekommt? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente 1961 geboren: Wann kann dieser Jahrgang in Rente gehen? Versicherte, die 1961 geboren wurden, haben nicht mehr lange zur Rente. Aber wann dürfen sie genau in Rente gehen? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente 1963 geboren: Wann kann dieser Jahrgang in Rente gehen? Viele Menschen fiebern der Rente entgegen und freuen sich auf die freie Zeit. Aber wann dürfen eigentlich Versicherte, die 1963 geboren wurden, in Rente gehen? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Kann man nach 45 Jahren ohne Abzug in Rente gehen? Wer 45 Jahre gearbeitet hat und auch solange in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, darf früher in Rente. Aber geht das auch ohne Abzug? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Durch die Kontenklärung können Sie mehr Rente bekommen Wurde wirklich alles wichtige berücksichtigt, was zur Rentenhöhe beiträgt? Um das herauszufinden, sollten Versicherte eine Kontenklärung beantragen, denn so könnten Sie mehr Rente bekommen. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Mindestrente: Gibt es eine Untergrenze in Deutschland? Wie viel Rente man einmal bekommt, hängt davon ab, wie hoch die Beiträge zur Rentenversicherung sind und wie lange man einzahlt. Aber gibt es in Deutschland auch eine Mindestrente? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Müssen Rentner, die vor 2005 in Rente gegangen sind, Steuern zahlen? Grundsätzlich werden auf die Rente noch Steuern fällig. Aber müssen auch Rentner, die vor 2005 in Rente gegangen sind, Steuern zahlen? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Kann das Studium zur Rente angerechnet werden? Während des Studiums zahlt man in der Regel keine Beiträge in die Rentenversicherung ein. Kann das Studium als Versicherungszeit trotzdem zur Rente angerechnet werden? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Wie hoch wird die Rente besteuert? Die Rente muss versteuert werden. Wie hoch der Steuersatz ist, hängt davon ab in welchem Jahr Sie in Rente gehen. Wie viel Rente Sie genau versteuern müssen, lesen Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Riester-Rente: Was ist das eigentlich genau? Auf die Altersrente allein ist heutzutage kein Verlass mehr, wenn man den Lebensstandard während des Berufslebens auch im Ruhestand halten will. Eine Form der Altersvorsorge ist dabei die Riester-Rente. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Jahrgang 1964 und Rente: Warum dieses Geburtsjahr bei der Rente besonders ist Wer 1964 geboren ist, der nimmt im derzeitigen deutschen Rentensystem eine besondere Stellung ein. Warum das so ist, lesen Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente mit 63: Warum es das eigentlich gar nicht mehr gibt Die Rente mit 63 ist ein feststehender Begriff und doch gibt es sie in Deutschland heute eigentlich nicht mehr. Warum das so ist, lesen Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Netto-Rente: Was bleibt von 2000 Euro Rente übrig? 2000 Euro Rente klingt viel, aber das bekommen Rentner nicht ausgezahlt, da noch Steuern und Abgaben von der Rente abgehen. Aber was bleibt von 2000 Euro Rente übrig? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente 1959 geboren: Wann kann dieser Jahrgang in Rente gehen? Wann Versicherte in Rente gehen können, hängt vom Geburtsjahr und den Versicherungsjahren ab. Aber wann kann man in Rente gehen, wenn man 1959 geboren wurde? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente mit 70: Wer darf erst mit 70 in Rente gehen? Wann man in Deutschland in Rente gehen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Aber gibt es auch Menschen, die erst mit 70 Jahren in Rente gehen dürfen? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Nachhaltigkeitsfaktor bei der Rente einfach erklärt: Warum er wichtig ist Steigen die Renten, dann spielt dabei auch der Nachhaltigkeitsfaktor eine Rolle. Was das genau ist und wie er sich auf die Rentenanpassung auswirkt, lesen Sie hier. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente 1965 geboren: Wann kann ich in Rente gehen? Wann kann man in Rente gehen, wenn man 1965 geboren wurde? In diesem Artikel erfahren Sie es. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Mit 30 oder 40 in Rente? Mit dieser Methode ist das möglich Bis 67 arbeiten? Nicht bei Frugalisten. Sie wollen schon mit 30 oder 40 Jahren in Rente gehen. Gelingen kann das mit der Frugalismus-Methode. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern