Haßfurt Fliegen mit Wasserstoff: Wissenschaftler testen innovative Technik am Haßfurter Flugplatz Ein Elektromotor und Strom aus Brennstoffzellen: So wollen Forschende aus dem Bereich Maschinenbau Kleinflugzeuge klimafreundlich abheben lassen. Peter Schmieder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Fünf Verkehrstote im Jahr 2024 im Landkreis Haßberge: Senioren und Zweiradfahrer besonders betroffen Der Verkehrssicherheitsbericht zeigt: Zweiradfahrer und Senioren waren im Landkreis Haßberge besonders oft in Unfälle verwickelt. So will die Polizei reagieren. Phillipp Reuter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil Ein halbes Jahrhundert auf Achse: Zeiler Busfirma „Will Reisen“ feiert ihr 50-jähriges Bestehen Gegründet wurde das Familienunternehmen einst in Hofheim, heute ist Zeil der Firmensitz. Ein Rückblick und Ausblick. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Nach tödlichem Unfall auf der A70 bei Eltmann: Was machen Einsätze wie diese mit Ihnen, Herr Reichelt? Der Feuerwehrmann kämpfte vor Ort um das Leben eines Mannes, der selber helfen wollte und später im Krankenhaus verstarb. Ein Gespräch über belastende Erfahrungen im Ehrenamt. Lukas Reinhardt| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Gluthitze und Hoffnung auf Abkühlung: So wird das Wetter am Wochenende in Mainfranken Gluthitze über der Region: Ist die extreme Wetterlage vorüber oder drohen weitere heiße Überraschungen? Wie die Vorhersage mit Blick aufs Wochenende ist. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfarrweisach 800.000 Körner ausgesät: Das Maislabyrinth in Pfarrweisach zieht viele Besucherinnen und Besucher an Eine wehende Fahne am Zielpunkt des Labyrinths dient zur Orientierung. Im Irrgarten gibt es sechs Stationen, die Wissen vermitteln. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aidhausen Stromspeicher für bis zu 18.000 Haushalte: Anlage mit 48 Containern in Aidhausen geplant Die Firma Max Solar will einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag investieren. Projekte wie dieses sollen das Stromnetz stabilisieren und die Energiewende voranbringen. Phillipp Reuter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg Gastronomie in Königsberg: Griechisches Lokal „Meraki“ eröffnet in der TV-Gaststätte Nach langer Suche hat der Turnverein einen neuen Pächter gefunden. Familie Bismpikas verspricht traditionelle Küche aus ihrer griechischen Heimat. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil Mit dem Fahrzeug Hauswand und Fallrohr in Zeil beschädigt Die Person, die den Schaden verursachte, beging anschließend Unfallflucht, wie die Polizei berichtet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Beifahrertür eines in Kirchlauter geparkten Autos verkratzt Das Ganze ereignete sich laut Polizei in der Zeit von Dienstagabend auf Mittwochmorgen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kraisdorf Eine Poolparty zum Jubiläum: Das Schwimmbad Kraisdorf feiert am 16. August seinen 20. Geburtstag Um das Bad kümmern sich ein Verein und viele ehrenamtliche Helfer. Zur Jubiläumsfeier am Samstag, 16. August, haben Besucher freien Eintritt. Wann es losgeht und wie das Bad entstanden ist. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Display eines E-Bikes in Haßfurt gestohlen Das Fahrrad war in der Hofheimer Straße abgestellt. Der Diebstahl ereignete sich am Dienstagnachmittag. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gädheim Beinaheunfall bei Gädheim: Fahrzeug kam auf Gegenfahrbahn - Polizei sucht Fahrer und Zeugen Ein entgegenkommendes Auto musste bremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Apfel-, Kirsch- oder Birnbaum: Gutscheine für Geburtsbäume bis 31. August beim Landratsamt einreichen Eltern können den Geburtsbaum am 9. und 10. Oktober am Kreisbauhof abholen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfinden Zwiebelplootz und regionaler Wein: Was beim Schützen-Weinfest in Unfinden am Sonntag geboten ist Der Schützenverein hält die Tradition des Dorfes aufrecht und veranstaltet wieder das Schützen-Weinfest. Ein Überblick. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Neuer Veranstaltungsort, Livemusik und mehr: Wie die Stadt Ebern ihre Kirchweih aufwerten will Bürgermeister Jürgen Hennemann hofft, dass die Veranstaltung nun besser besucht wird. Ein Überblick, welche Programmpunkte bereits feststehen. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Förster Wolfgang Gnannt hört nach über 30 Jahren auf: Lob für sein Engagement beim Waldgang der Stadt Ebern Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich der kommunale Forst in Zeiten zunehmender Trockenheit, Borkenkäferbefall und veränderter klimatischer Bedingungen zukunftssicher gestalten lässt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Hepatitis C: Gesundheitsamt Haßberge bietet kostenlose und anonyme Testungen an Der Bayerische Landtag startet eine Initiative zur Eliminierung von Hepatitis C bis 2030. Das Gesundheitsamt Haßberge bietet nun kostenlose und anonyme Tests an. So bekommt man einen Termin. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stettfeld Am 16. August: Blaue Gartenstunde im Privatgarten der Familie Markert in Stettfeld Die Familie öffnet ihren Garten für alle Interessierten. Los geht es ab 18 Uhr. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Limbach Am 15. August: Pfarrfest in Maria Limbach mit Festandacht und Prozession Auch für die Verpflegung ist gesorgt: Es werden wieder Hähnchen vom Grill, Bräten mit hausgemachten Salaten sowie Grillspezialitäten angeboten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
14.08.25 Ebern Musiknacht 2025 findet am 11. Oktober in Ebern statt: An diesen Orten treten Bands auf
13.08.25 Haßfurt-Schweinfurt Den Abschluss in der Tasche: 42 Pflegefachkräfte und Krankenpflegehelfer verabschiedet
15.08.25 Oberschwappach Rückzug vom Kultursommer Oberschwappach: Kabarettist Oti Schmelzer gibt die Verantwortung an die Gemeinde ab
15.08.25 Haßbergkreis Sanierungen an der Bahnstrecke Bamberg - Schweinfurt: Was konkret im Haßbergkreis erneuert wird
14.08.25 Zeil „Es geht um Kontrolle, um Angst, aber auch um das leise Aufbegehren“: Grünen-Politikerin aus den Haßbergen veröffentlicht ihr erstes Buch
14.08.25 Hofheim Blick auf die Baustelle: Wie steht es um die Generalsanierung des Hofheimer Hallenbads?
Haßfurt Mitgliederansturm beim VdK Sozialverband Bayern 9000. Mitglied in Haßfurt begrüßt Bernd Kießling, für den VdK Kreisverband Hassberge Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Kräuterbüschelweihe in Neubrunn Pfarrei Heilig Länder Peter Stretz, für den PGR Neubrunn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfaffendorf Vorbildlicher Daniel Reuß: Freistoß statt Elfer Spieler der SG Pfaffendorf/Gemeinfeld bei "Fair ist mehr" geehrt Julia Freimann, für die Aktion „Fair ist mehr“ Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 31 Bilder Gut besucht bei bestem Wetter, das Hofheimer Straßenfest 2025 Gut besucht bei bestem Wetter, das Hofheimer Straßenfest 2025 Trotz hochsommerlicher Temperaturen war der erste Tag des Hofheimers Straßenfest 2025 gut besucht. Heiko Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 106 Bilder Holzhausen Sommernachtsfest am Tivoli 2025 Die Besucherinnen und Besucher machten die Nacht zum Tag - beim Sommernachtsfest am Tivoli am Wochenende. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 40 Bilder Haßfurt Haßfurter Marktplatzfest 2025 Das Haßfurter Marktplatzfest zog rund 3000 Besucherinnen und Besucher ins Herz der Kreisstadt. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 148 Bilder Fitzendorf 70 Jahre Jagdhornbläser Haßberge Tradition trifft Politik: Hubert Aiwanger und viele weitere Besucher beim 70ten Jubiläum der Jagdhornbläser in Fitzendorf im Landkreis Haßberge. Josef Lamber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fussball: Kreisliga SW 2 Nach 0:5-Pleite: FC Haßfurt zeigt starke Reaktion und siegt in Breitbrunn Dreimal muss die Elf von Trainer Danny Möhring in Führung gehen, bevor sie den Sack zumachen kann. Vier Teams sind in der Kreisliga Schweinfurt 2 weiter sieglos. Sebastian Rauschert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fussball: Landesliga Nordwest Zwei Elfmeter: Ein typisches 0:0-Spiel endet für die DJK Dampfach in einer bitteren Niederlage Die Kröner-Elf lässt aus dem Spiel heraus nichts zu und steht in der Verteidigung gut, verliert nach zwei Strafstößen aber trotzdem bei der DJK Hain. Kirsten Mittelsteiner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost Anders als in den Vorjahren: Bergrheinfeld startet stark in die Saison Aufsteiger TSV Eßleben feiert gegen Oberschwarzach seinen ersten Saisonsieg. Sands Sieg gerät gegen Altbessingen nicht in Gefahr. Die beiden Aufsteiger trennen sich 0:0. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga SW 2 Katerstimmung zum Weinfest: Der FC Zeil kassiert in Aidhausen vier Tore und zwei Platzverweise Der TSV feiert gegen die Nullachter mit einem 4:2 die ersten Punkte dieser Kreisliga-Saison. Der Aufsteiger hingegen hadert mit den Entscheidungen des Schiedsrichters. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Landesliga Fußball-Landesligist DJK Dampfach lässt beim 4:0 zu Hause gegen die TuS Frammersbach keine Zweifel Eine konzentrierte Leistung führt zum verdienten Erfolg. Dennoch fand Trainer Oliver Kröner aufgrund der zugelassenen gegnerischen Chancen kritische Töne. Kirsten Mittelsteiner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Ein Riese: Der größte bewohnbare Bocksbeutel der Welt kann besichtigt werden Spektakuläres Ferienhaus am Weingut Römmert kann während des Weinfestes besichtigt werden. „Flaschenhals“ bringt es auf fast zwölf Meter. Eintrag ins Guinnessbuch? Nadine Wiget| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saal Gefährliches Überholmanöver kostet Lkw-Fahrer den Führerschein Ein riskantes Überholmanöver eines Lkw-Fahrers führt zu einem Unfall. Die Polizei ermittelt gegen den 42-Jährigen, der seine Fahrerlaubnis sofort abgenommen bekam. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Bauer sucht Frau auf die Grabfelder Art: Wer hat den Heiratsantrag auf den Acker bei Herbstadt geschrieben? Bei Herbstadt steht ein abgeerntetes Feld. Jemand hat auf die ganze Fläche "Willst Du mich heiraten?" in den Ackerboden geschrieben. Wer ist der Heiratswillige? Gerhard Fischer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Söder isst in Bad Neustadt: Bayerns Ministerpräsident bei Eiern und Speck zu Gast in Schmitts Backstube Markus Söder überraschte Personal und Kunden mit einem Besuch in Schmitts Backstube in Bad Neustadt. Was er frühstückte und womit er besonders beeindruckte. Kristina Kunzmann| 14 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern