An Christi Himmelfahrt, das ist in diesem Jahr Donnerstag, 29. Mai, findet in Wülflingen der 28. Wässernachlauf statt. Veranstalter ist der TSV Wülflingen. Die Strecken für den Schüler-, Nordic Walking- , Bambini- und Hauptlauf bleiben unverändert, gibt der Verein in einer Pressemitteilung bekannt.
Beim Wett-Lauf will der TSV Wülflingen der Verlautbarung zufolge in diesem Jahr Marlon Schram (7 Jahre) aus Wülflingen und Toni Kroll (2 Jahre) aus Elfershausen unterstützen, beide sind seit ihrer Geburt schwerbehindert. Die Kinder benötigten spezielle und besonders kostenintensive Therapien.

Deshalb geht der TSV Wülflingen wieder eine besondere Wette ein, bei der es um die Teilnehmerzahl am Wett-Lauf geht. Hierzu führt Schriftführer Andreas Ludwig in der Pressemitteilung aus: Wettpartner sei die Dorn Bau AG aus Poppenhausen. Die Firma wette, dass es der TSV Wülflingen nicht schaffen werde, mindestens 200 Freitzeitläufer an den Start zu bekommen. „Verliert die Dorn Bau AG, werden jeweils 500 Euro für die Familien Kroll und Schramm gespendet“, kündigt Ludwig an.
Völlig entspannt: Beim Benefiz-Lauf erfolgt keine Zeitnahme
Für diesen „Wett-Lauf“, der gegen 10.15 Uhr starten wird, werden 3 Strecken angeboten: Auf den Strecken über 5 km, 7 km oder auf der Original-Wässernachlauf-Strecke mit 9,5 Kilometer, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Familie, mit Freunden, Kolleginnen oder für sich selbst unterwegs sein. Ein Laufvergnügen für Jedermann und –frau, für die Gesundheit und einen guten Zweck. Die Teilnehmenden können selbst entscheiden, ob sie die Strecke joggen, walken, wandern oder spazieren gehen: Es erfolgt laut Veranstalter keine Zeitnahme. Oliver Fesser, der Organisator des Wülflinger Wässernachlaufes, sei zuversichtlich, dass der TSV Wülflingen diese Wette gewinnen wird, also mindestens 200 Personen an diesem „Wett-Lauf“ an den Start gehen, heißt es in dem Schreiben an die Presse.
Das sind die Wettkampf-Läufe
Neben diesem Benefizlauf finden wieder der +GF+-Schülerlauf und das Walking/Nordic Walking sowie der Sparkassen-Hauptlauf statt. Der Schülerlauf führt über eine Strecke von 2 km und startet um 09.45 Uhr und der (Nordic)- Walking Lauf über 7 km beginnt um ca. 10.30 Uhr. Der Hauptlauf über ca. 9,5 km wird gegen 11.00 Uhr gestartet. Für die Finisher des Hauptlaufes und für alle Nordic Walking Läuferinnen und –Läufer gibt es wieder das Wässernachlauf-T-Shirt. Für den Schülerlauf werden Pokale für die Sieger in jeder Altersklasse bereitgestellt. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten zudem ein Präsent. Auch im Programm: Der Bambinilauf für Kinder bis 6 Jahre durchgeführt. Start für diese ca. 400 m langen Runde wird um 10.45 Uhr sein. Als Belohnung warten für die Kinder eine Urkunde und ein Verzehrgutschein.
Die Zeitmessung erfolgt durch das SAS-Zeitmesssystem. Alle Läuferinnen und Läufer können ihre persönliche Urkunde, sowie ein Video ihres Zieleinlaufes unter www.tsv-wuelflingen abrufen. (mcs)
Weitere Infos, Streckenbeschreibung, Startgebühren etc. zum 28. Wülflinger Wässernachlauf im Internet unter www.tsv-wuelflingen.de und bei Oliver Fesser, Telefon (09521) 7492 oder per e-mail olifesser@t-online.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden