Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten

SEO

Kreuzthal

Bald für 832.000 Euro komfortabler und sicherer: Die Kreisstraße HAS 8 in Kreuzthal wird saniert

    • |
    • |
    • |
    Spatenstich zur Sanierung der Kreisstraße in Kreuzthal. Landrat Wilhelm Schneider, und Dritte Bürgermeisterin Julia Weiß zusammen mit den Vertretern von Planungsbüro, Behörden und Baufirma.
    Spatenstich zur Sanierung der Kreisstraße in Kreuzthal. Landrat Wilhelm Schneider, und Dritte Bürgermeisterin Julia Weiß zusammen mit den Vertretern von Planungsbüro, Behörden und Baufirma. Foto: Christian Licha

    Mit dem bereits begonnenem Ausbau der Kreisstraße HAS 8 im Ortsbereich von Kreuzthal erfüllt sich für die Bürgerinnen und Bürger ein lang gehegter Wunsch. Die Strecke zwischen der Staatsstraße 2266 und dem Ortsausgang in Richtung Reichmannshausen wird umfassend saniert. Beim symbolischen ersten Spatenstich erläuterten Landrat Wilhelm Schneider und Alfons Schanz, der Leiter der Tiefbauabteilung des Landkreises, das Projekt.

    Die Straße war seit Jahren in einem schlechten Zustand und konnte nur durch erhöhten Unterhaltsaufwand instand gehalten werden. Nun wird die gesamte Fahrbahn auf einer Länge von rund 250 Metern erneuert, inklusive notwendiger Angleichungen. Ein zentrales Anliegen ist es dabei, die Einmündung der Kreisstraße in die Staatsstraße so zu gestalten, dass sie dem modernen Straßenverkehr gerecht wird.

    Deutliche Aufwertung für den Dorfplatz

    Auch das Umfeld des Gemeinschaftshauses und die Anbindung an den Dorfplatz erfahren eine deutliche Aufwertung. Der Gehweg wird bis zum Ende der bestehenden Bebauung verlängert. Zudem werden barrierefreie Querungshilfen eingerichtet, um die Sicherheit für Menschen mit Behinderungen zu erhöhen.

    Während der Sanierung der Kreisstraße in Kreuzthal ist die Waldstraße Richtung Reichmannshausen voraussichtlich bis Ende Oktober komplett für den Verkehr gesperrt.
    Während der Sanierung der Kreisstraße in Kreuzthal ist die Waldstraße Richtung Reichmannshausen voraussichtlich bis Ende Oktober komplett für den Verkehr gesperrt. Foto: Christian Licha

    Neben der Straßensanierung werden im Zuge der Arbeiten auch die Hausanschlussleitungen der gemeindlichen Mischwasserkanalisation und die Entwässerungseinrichtungen der Kreisstraße erneuert. Der zentrale Abwasserkanal wird anschließend grabenlos saniert. Auch die Wasserleitung wird vollständig ersetzt.

    Fertigstellung für Ende Oktober geplant

    Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 832.000 Euro. Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr fördert das Projekt mit einem Festbetrag von rund 435.000 Euro. Die reinen Straßenbaukosten betragen 570.000 Euro und werden vom Landkreis Haßberge (355.000 Euro) sowie der Gemeinde Riedbach (215.000 Euro) getragen. Die Planung der Maßnahme erfolgte durch das Ingenieurbüro Stubenrauch (ISE) aus Königsberg und die Ausführung durch die Hildburghäuser Baugesellschaft. Bis zur geplanten Fertigstellung Ende Oktober diesen Jahres ist die Waldstraße komplett für den Verkehr gesperrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden