Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

1. Mai: Haben Bäcker am Tag der Arbeit in Baden-Württemberg offen?

1. Mai

Haben Bäcker am Tag der Arbeit in Baden-Württemberg offen?

    • |
    • |
    Frische Backwaren dürfen nicht an jedem Feiertag verkauft werden. Was gilt am Tag der Arbeit?
    Frische Backwaren dürfen nicht an jedem Feiertag verkauft werden. Was gilt am Tag der Arbeit? Foto: Franziska Gabbert, dpa

    Der Tag der Arbeit ist ein wichtiger Feiertag, denn bundesweit wird am 1. Mai eine Pause eingelegt, um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu feiern. Das bedeutet aber auch: die meisten Läden haben in Baden-Württemberg geschlossen. Aber gilt das auch für Bäckereien? Hier finden Sie die Öffnungszeiten.

    Öffnungszeiten: Haben Bäcker am Tag der Arbeit in Baden-Württemberg offen?

    Mit der Föderalismusreform wurde das Grundgesetz und somit die Beziehungen zwischen Bund und Ländern nachhaltig verändert. Seit dem 1. September 2006 dürfen die Bundesländer deshalb in einem gewissen Rahmen selbst über die Ladenöffnungszeiten entscheiden. Das ist in jedem Bundesland in einem eigenen Gesetz zu den Ladenöffnungszeiten festgehalten. In Baden-Württemberg heißt es ganz offiziell "Gesetz über die Ladenöffnung" (LadÖG). Es gilt seit dem 6. März 2007. Übrigens: Laut dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ist Bayern mittlerweile das einzige Bundesland, das kein eigenes Ladenöffnungsgesetz beschlossen hat. 

    Da der Tag der Arbeit ein Feiertag ist, müssen die Läden offiziell geschlossen bleiben. Das ist im LadÖG in § 3 festgehalten. Aber gilt das auch für Bäckereien?

    1. Mai in Baden-Württemberg: Dürfen Bäckereien am Tag der Arbeit öffnen?

    In §9 des Gesetzes über die Ladenöffnung sind einige Ausnahmen festgehalten. Das betrifft neben verderblichen Produkten, wie Milch und Bäckerwaren unter anderem auch Zeitschriften. 

    In Baden-Württemberg dürfen Bäckereien am Tag der Arbeit öffnen - allerdings nur unter bestimmten Auflagen. Die Öffnungszeiten an Feiertagen weichen deshalb stark von den regulären Öffnungszeiten ab. Hier die wichtigsten Punkte im Überblick:

    • Bäckereien dürfen am Tag der Arbeit in Baden-Württemberg maximal drei Stunden öffnen.
    • Der Inhaber kann selbst festlegen, wann seine Bäckerei öffnen darf. Trotzdem muss laut Gesetz die "Zeit des Hauptgottesdienstes" berücksichtigt werden. Dabei soll die Feiertagsruhe eingehalten werden.
    • Die gesonderten Öffnungszeiten am Tag der Arbeit müssen für Kunden gut sichtbar angebracht werden.

    Obwohl Bäckereien am Tag der Arbeit trotz Ladenöffnungsgesetz in Baden-Württemberg Brötchen und Co. verkaufen dürfen, heißt es nicht, dass sie auch tatsächlich offen haben. Manche Inhaber gönnen ihren Mitarbeitern einen freien Tag oder nutzen den Feiertag für einen Betriebsurlaub.

    Wer sichergehen will, dass der Lieblingsbäcker am Tag der Arbeit offen hat, sollte sich einige Tage vorher bei der Bäckerei seiner Wahl nach den Öffnungszeiten erkundigen.

    Falls Sie wissen möchten, wo Sie am Tag der Arbeit sonst noch Brötchen bekommen können: Was hat am Tag der Arbeit in Baden-Württemberg offen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden