Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Finanzen
Icon Pfeil nach unten

Bearbeitungszeit für Kindergeld: Was erwartet Eltern?

Kindergeld

Kindergeld: Wie lange dauert die Bearbeitungszeit?

    • |
    • |
    • |
    Wie lange dauert es, bis das Kindergeld nach dem Antrag auf dem Konto ist?
    Wie lange dauert es, bis das Kindergeld nach dem Antrag auf dem Konto ist? Foto: Hannes P Albert, dpa (Symbolbild)

    Den meisten Familien in Deutschland steht nicht nur Elterngeld zu, sondern auch Kindergeld. 255 Euro pro Kind erhalten Familien laut Bundesagentur für Arbeit. Man sollte es darum schnellstmöglich beantragen, sobald ein Kind auf dem Weg ist. Aber wie beantragt man das Kindergeld und wie viel Zeit verstreicht zwischen Antrag und Überweisung?

    Übrigens: Am 1. Januar 2025 wurde das Kindergeld von 250 Euro auf 255 Euro pro Kind erhöht. Aber das ist nicht die einzige Neuerung beim Kindergeld 2025.

    Kindergeld: So wird es beantragt

    Um Kindergeld zu beantragen, muss man das entsprechende Formular bei der Bundesagentur für Arbeit schriftlich oder online ausfüllen. Die Arbeitsagentur unterscheidet zwischen zwei Anträgen: Antrag für Kindergeld ab Geburt oder Antrag für volljährige Kinder. Volljährige Kinder können ihren Antrag nämlich auch selbst stellen. Hat man den Antrag ausgefüllt, muss man nur noch die geforderten Nachweise hochladen und alles an die Familienkasse übermitteln.

    Wer den Antrag nicht elektronisch stellen möchte, kann ihn auch schriftlich einreichen. Hierfür füllt man das Formular online aus und lässt es sich anschließend zur Unterschrift zusenden. Man kann den Antrag aber auch selbst ausdrucken und handschriftlich ausfüllen. Den Antrag muss man dann per Post an die zuständige Familienkasse senden.

    Nach Eingang teilt die Familienkasse per Post mit, ob man Anspruch auf Kindergeld hat. Bei einer Genehmigung wird das Kindergeld monatlich ausgezahlt.

    Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst oder Bezieher von Versorgungsbezügen ist der Arbeitgeber oder Dienstherr möglicherweise für die Auszahlung zuständig. In diesem Fall muss der Antrag dort eingereicht werden.

    Kindergeld: Wie lange dauert die Bearbeitungszeit des Antrags?

    Sobald der Kindergeld-Antrag eingegangen ist, prüft die Familienkasse, ob alle erforderlichen Unterlagen vorliegen. Wenn Angaben oder Belege fehlen, ruft der Bearbeiter an oder meldet sich postalisch. Außerdem kann es laut Agentur für Arbeit dazu kommen, dass das Amt noch weitere Informationen benötigt.

    Normalerweise sollte die Bearbeitungszeit aber nicht länger dauern als sechs Wochen. Wer bis dahin noch nichts gehört hat, kann sich telefonisch nach dem Stand erkundigen. Dazu kann man die gebührenfreie Service-Telefonnummer 0800 4 555530 verwenden.

    Das Kindergeld kann übrigens auch rückwirkend beantragt werden. Die Frist hierfür liegt bei sechs Monaten. Man sollte mit dem Antrag also nicht allzu lange warten, damit einem kein finanzieller Nachteil entsteht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden