In Deutschland gibt es verschiedene Leistungen für Familien. Besonders wichtig dürfte dabei das Kindergeld sein. Laut dem Familienportal des Bundes soll es die grundlegende Versorgung von Kindern ab deren Geburt und mindestens bis zu ihrem 18. Geburtstag absichern. Ähnlich ist es mit dem Kinderzuschlag. Er richtet sich laut der Bundesagentur für Arbeit an Familien, die nur ein kleines Einkommen haben, das nicht für den Lebensunterhalt ausreicht. Eltern können den Kinderzuschlag zusätzlich zum Kindergeld bekommen. Beide Leistungen werden dann auch zeitgleich ausgezahlt. Wann das Geld im Dezember 2024 überwiesen wird, lesen Sie hier.
Übrigens: Sowohl das Kindergeld als auch der Kinderzuschlag sollten zum 1. Januar 2025 erhöht werden. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition stehen allerdings viele Pläne der aktuellen Regierung auf der Kippe. Zumindest für das Kindergeld hat der neue Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) Entwarnung gegeben. Die Erhöhung dürfte 2025 kommen.
Kindergeld und Kinderzuschlag: Wie viel Geld gibt es pro Kind?
Seit Januar 2023 gibt es beim Kindergeld keine Staffelung mehr. Heißt, für jedes Kind gibt es gleich viel Geld. Aktuell sind das laut der Bundesagentur für Arbeit 250 Euro pro Kind und Monat. Dabei ist das Einkommen der Eltern unerheblich, außer es ist so hoch, dass sich der Kinderfreibetrag für die Familie mehr lohnt als das Kindergeld.
Im Gegensatz zum Kindergeld steht der Kinderzuschlag nicht allen Familien zu. Laut dem Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) soll die Leistung insbesondere Alleinerziehende sowie Familien mit kleinem Einkommen unterstützen. Berechnet wird der Kinderzuschlag laut der Bundesagentur für Arbeit für jedes Kind einzeln. Maximal können Eltern pro Monat und Kind 292 Euro erhalten.
Auszahlung im Dezember 2024: Wann werden Kindergeld und Kinderzuschlag überwiesen?
Das Kindergeld und der Kinderzuschlag werden laut der Bundesagentur für Arbeit zeitgleich ausgezahlt. Das genaue Datum für die Auszahlung richtet sich dabei nach der letzten Ziffer der Kindergeldnummer, der sogenannten Endziffer. Zu finden ist die Kindergeldnummer auf jedem Schreiben der Familienkasse und besteht aus einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben. Die Nummer hat üblicherweise folgendes Format: xxxFKxxxxx1.
Die Endziffer der Kindergeldnummer – hier die Eins – reicht von null bis neun. Je nach Höhe der Zahl kann man auch bereits den ungefähren Auszahlungstermin abschätzen. Denn mit einer Endziffer von null oder eins können Eltern mit einer Überweisung zu Monatsbeginn rechnen, während die Ziffern acht und neun auf eine Zahlung gegen Monatsende hindeuten. Für alle anderen Endziffern erfolgt die Auszahlung um die Monatsmitte. Im Dezember erfolgt die Auszahlung für alle Endziffern in der Regel bis kurz nach der Monatsmitte. Die Bundesagentur für Arbeit gibt die genauen Auszahlungstermine auf ihrer Seite an.
An diesen Terminen im Dezember 2024 werden Kindergeld und Kinderzuschlag je nach Endziffer ausgezahlt:
- Endziffer „0“: 4. Dezember 2024
- Endziffer „1“: 5. Dezember 2024
- Endziffer „2“: 6. Dezember 2024
- Endziffer „3“: 9. Dezember 2024
- Endziffer „4“: 10. Dezember 2024
- Endziffer „5“: 11. Dezember 2024
- Endziffer „6“: 12 Dezember 2024
- Endziffer „7“: 13. Dezember 2024
- Endziffer „8“: 16. Dezember 2024
- Endziffer „9“: 17. Dezember 2024
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden