Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten
Rente
Icon Pfeil nach unten

Rente: Wann ist die Rente auf dem Konto?

Rente

Wann ist die Rente auf dem Konto?

    • |
    • |
    Die Rente ist für die meisten Versicherten die wichtigste Einnahmequelle im Alter. Doch wann ist die Rente auf dem Konto?
    Die Rente ist für die meisten Versicherten die wichtigste Einnahmequelle im Alter. Doch wann ist die Rente auf dem Konto? Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbolbild)

    Wer nach einem langen Berufsleben in den Ruhestand geht, der bekommt als Gegenleistung für die Beiträge zur Rentenversicherung, eine Rente ausbezahlt. Für die meisten Versicherten ist die Rente die wichtigste Einnahmequelle im Alter. Doch wann ist die Rente eigentlich auf dem Konto? Alle Informationen finden Sie im Artikel.

    Wann kommt die Rente aufs Konto?

    Zunächst einmal ist für eine Auszahlung der Rente Voraussetzung, dass die Rente beantragt wurde. Dazu brauchen Versicherte die Rentenversicherungsnummer. Zwar herrscht der Mythos, dass die Rente automatisch kommt, das ist aber nicht der Fall. Ist das rechtzeitig geschehen, überweist der Renten Service der Deutschen Post das Geld auf das angegebene Bankkonto.

    Dabei kümmert sich der Renten Service nicht nur um die Auszahlung der Rente, sondern auch um die Anpassung und die Einstellung von Rentenzahlungen sowie um die Rentenanpassungsmitteilungen. Sollten Versicherte ihre Anschrift oder die Kontoverbindung ändern, dann müssen sie das also dem Renten Service der Deutschen Post melden.

    Der Deutschen Rentenversicherung zufolge wird die Rente immer am letzten Bankarbeitstag des Monats, für den die Rente bestimmt ist, ausgezahlt. Dabei gelten Samstag und Sonntag nicht als Bankarbeitstage und und unterscheiden sich somit vom Werktag, wie die Sparkasse mitteilt.

    Beispiel:

    Die Rente für den Monat September 2023 wird Ende September überwiesen und ist spätestens am 29. September auf dem Konto.

    Für Versicherte, deren Altersrente oder Hinterbliebenenrente bereits vor April 2004 begonnen hat, gilt das nicht. Diese werden laut Deutscher Rentenversicherung monatlich im Voraus gezahlt. Hier ist der Auszahlungstag der letzte Arbeitstag des Vormonats, für den die Rente ausbezahlt werden soll. So wird zum Beispiel die Rente für Juni Ende Mai überwiesen.

    Tabelle: Wann wird die Rente ausbezahlt?

    Der Tabelle können Sie für jeden Monat entnehmen, an welchen Tagen Sie die Rente auf dem Konto haben:

    MonatAuszahlungstag der Rente
    Januar 202431. Januar
    Februar 202429. Februar
    März 202428. März
    April 202430. April
    Mai 202431. Mai
    Juni 202428. Juni
    Juli 202431. Juli
    August 2024 30. August
    September 202430. September
    Oktober 202430/31. Oktober
    November 2024 29. November
    Dezember 202430. Dezember

    Übrigens: Die Rente wird immer wieder erhöht. Der Rententabelle können Sie entnehmen, wie sich das auf ihr Konto auswirkt. Wenn Ihnen das Geld im Alter trotzdem nicht reicht, dann können Sie unter Umständen Grundrente bekommen oder Grundsicherung zur Rente beantragen. Außerdem gibt es noch diverse Zuschüsse, die Rentnerinnen und Rentner beantragen können und auch ein Härtefallfonds mit bis zu 5000 Euro steht bereit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden