Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Prichsenstadt: Oldtimer, Modeschau und vieles mehr: Alle Infos zu den Prichsenstadt Classics 2025

Prichsenstadt

Oldtimer, Modeschau und vieles mehr: Alle Infos zu den Prichsenstadt Classics 2025

    • |
    • |
    • |
    Oldtimer-Schmuckstücke lassen sich am Wochenende wieder aus nächster Nähe in der Prichsenstädter Altstadt bestaunen.
    Oldtimer-Schmuckstücke lassen sich am Wochenende wieder aus nächster Nähe in der Prichsenstädter Altstadt bestaunen. Foto: Andreas Stöckinger

    Am Wochenende ist es wieder soweit: Die Prichsenstadt Classics, der Anziehungspunkt schlechthin im Städtchen, locken an diesem Samstag und Sonntag wieder mit ihren Reizen. Die beliebte Schau, bei der schmucke Oldtimer und alte US-Karossen im Mittelpunkt stehen, lockt nicht nur Freunde von Oldtimern. Um die Fahrzeuge herum wird ein buntes Programm geboten.

    „Ob Sie Benzin im Blut haben oder einfach die gemütliche Atmosphäre genießen möchten – dieses Event bietet für jeden etwas“, verspricht die Stadt als Veranstalterin. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die Veranstaltung.

    Was wird an den zwei Tagen geboten?

    Bei der Schau stellen sich wieder mehr als 120 Oldtimer im historischen Ambiente des Städtchens auf. Darunter sind Raritäten und Besonderheiten von Marken wie Cadillac, Dodge, Chevrolet bis zu deutschen oder europäischen Oldtimern. Auch Motorräder sind zu sehen. Die ausgestellten Fahrzeuge sind Baujahr 1985 und älter.

    Wo finden die Prichsenstadt Classics statt?

    Die Ausstellungsfläche zieht sich durch die Altstadt. Der Bereich vom Westtor aus wird dabei zur Flaniermeile, entlang derer die Fahrzeuge aufgereiht werden.

    Wann starten die Prichsenstadt Classics?

    Am Samstag, 26. April, ab 16 Uhr und Sonntag, 27. April, ab 10 Uhr sind die Autos ausgestellt. Der offizielle Start erfolgt bereits am Samstag um 10 Uhr, wenn sich rund 40 angemeldete Oldtimer-Freunde zu einer Ausfahrt im Umkreis treffen. Leiter dieser Tour ist wieder Bruno Heinlein. Gegen 18 Uhr werden die Autos zurückerwartet.

    Wo können Besucher parken, und was kostet der Eintritt?

    Rund um die Altstadt sind ausreichend Parkplätze auf ausgewiesenen Flächen vorhanden. Wer näher ran will, kommt am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

    Wie sieht es mit der Verpflegung bei den Prichsenstadt Classics aus?

    Die ansässigen gastronomischen Betriebe bieten jede Menge kulinarischer Köstlichkeiten. Dazu gehören in Prichsenstadt natürlich Spargel und Frankenwein, aber auch Tapas sowie Kuchen und Gebäck.

    Gibt es ein Rahmenprogramm der Prichsenstadt Classics?

    Ja, erstes Highlight ist eine Modenschau mit Mode im Stil der 1960er-Jahre. Dafür wird am Samstag um 17 Uhr in der Altstadt der rote Teppich ausgerollt. Ab 18 Uhr tritt die Rock-and-Roll-Showgruppe der Tanzschule Pelzer aus Schweinfurt am Karlsplatz auf.

    Schicke Damen im passenden Outfit: Bei den Prichsenstadt Classics ist zu den Oldtimern auch die Mode der 1960-er Jahre angesagt.
    Schicke Damen im passenden Outfit: Bei den Prichsenstadt Classics ist zu den Oldtimern auch die Mode der 1960-er Jahre angesagt. Foto: Andreas Stöckinger

    Was bietet der Markt in Prichsenstadt?

    An beiden Tagen sind bei den Classics einige Stände mit Kleidern im Stil der 50er- und 60er-Jahre. Dazu gibt es Schilder, Gemälde, Zeitschriften und manchem mehr.

    Wie sieht es mit Musik und Abendprogramm aus?

    Für die passende Musik sorgen am Samstag von 16 Uhr bis 20 Uhr die „Honkytones". In der Luitpoldstraße sind die "Meefrüchdli" zu hören, eine Frauen-Gesangsgruppe aus Schwarzach. Abends ist in den Gaststätten Betrieb. Am Sonntag spielt ab 12 Uhr die Formation „All 4Music" am Karlsbrunnen.

    Was ist das Besondere an den Prichsenstadt Classics?

    Es ist die Mischung, die den Reiz macht. Herrliche alte Autos, dazu chillige, teils fetzige Rock'n'Roll-Klänge, Tanz, Verkaufsstände und gute Versorgung, das Ganze im romantischen Ambiente zwischen den alten Bürger- und Fachwerkhäusern, da lässt es sich gut bummeln. Und das alles bei freiem Eintritt.

    Wer kann an den Prichsenstadt Classics teilnehmen, und wie geht das?

    Wer seinen Oldtimer (Baujahr 1985 und älter) am Wochenende in Prichsenstadt ausstellen möchte, wendet sich an das Tourismusbüro der Stadt. Anmeldungen entweder per Mail an pachtner.katharina@prichsenstadt.de oder telefonisch unter (09383) 975018.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden